5 Gründe, keine PR zu machen – Gastbeitrag von Miriam Rupp, Gründerin von Mashup Communications: Bei jedem Start-up steht die Frage im Raum, ob man in PR investieren sollte. Als Berater stehe ich […]
Das SEO-Book hat eine sehr spannende Infografik veröffentlicht. Gezeigt wird ein historischer Abriss des ständigen Katz-und-Maus-Spiels zwischen Google und den Internt-Marketern: Immer, wenn Google neue Algorithmen einführte, fanden die SEO-Optimierer neue Wege, diese […]
Passion Capital, der Kapitalgeber von Stefan Glänzer und Co., feiert auch seinen zweiten Geburtstag mit einer sehenswerten Infografik (siehe oben). Inzwischen scharrt der Londoner Geldgeber mit starken Wurzeln in Deutschland 34 Start-ups um […]
Obwohl Listen – hier in einer ansprechenden Infografik dargestellt – ja immer toll sind, bereitet die Länge dieser Liste doch eher Sorge: 200 Faktoren gilt es (mindestens) zu beachten, um ein bestmögliches Ranking […]
Eine sehr spannende Infografik aus dem Kapitel: ‘Hätten Sie’s gewusst?’ Hätten Sie zum Beispiel gewusst, dass die erste Programmiersprache schon 1843 erfunden wurde – und zwar von einer Frau? Und heute beklagt die […]
Der wesentlichste Punkt für Marken dürfte Tipp Nummer 1 sein, der bedeutet: Twittert nützlichen, informativen, spannenden Content, damit Euch möglichst viele Twitterer folgen. Denn wer Euch folgt, kauft lieber bei Euch als beim […]
Erklärvideos, auch How-to-Videos genannt, boomen. Erklärvideos braucht jedes Start-up! Um die Recherche nach dem passenden Dienstleister zu erleichtern, sind in diesem Artikel insgesamt 22 Produktionsfirmen von Erklärvideos in alphabetischer Reihenfolge zu finden. Viel Spaß beim Stöbern!
Frische Zahlen über die Interessen der Social Web-Nutzer liefert diese Infografik bei Mobile Marketing Watch. Weit vorn liegen Technologie/Social Media sowie Essen, Trinken und Reisen – zusammen machen diese 5 menschlichen Grundbedürfnisse über […]
Die Energie im Silicon Valley ist gefühlt einzigartig – aber die deutsche digitale Wirtschaft nimmt ordentlich Fahrt auf – Erfahrungsbericht der Silicon Valley-Reise mit Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler von Alexander Piutti (siehe oben), Gründer […]
Das Founders Institute, “the World’s Largest Startup Accelerator, with a mission to “Globalize Silicon Valley” and help founders build enduring technology companies” hat diese Infografik als eine Art Checkliste für Gründer veröffentlicht. Im […]
Naht das Ende des Lastschriftverfahrens für Onlinedienstleister? – Gastbeitrag von Konstantin Bertram und Marco Köhler: Zeit zu handeln! Ab Februar 2014 gelten in Deutschland und der gesamten europäischen Union die SEPA-Zahlungsverfahren. Diese werden […]
Klar, man könnte den Titel dieses Web-Fundstücks auch schlicht ‘Tastatur-Kürzel für die sozialen Netzwerke’ nennen, aber dann wäre es nicht so ein wunderschöner Zungenbrecher wie es ‘Shortcuts-Cheat-Sheet für die Social Media’ ist. Nützlich […]
Erklär-Videos, auch How-to-Videos genannt, boomen. Das ist gut so, denn die auch online angebotenen Produkte und Services werden immer komplexer. Und gerade bei schwierig zu erklärenden Angeboten oder sonstigen komplexen Zusammenhängen drängen sich […]
Demandmetric.com stellt eine sehenswerte Infografik bereit, deren Titel auch lauten könnte: Was Sie schon immer über Content Marketing wissen wollten, aber nie zu fragen wagten. Besonders für Einsteiger werden in der Infografik sehr […]
Nachhaltig Kommunizieren heißt, sich von der Masse zu unterscheiden – Gastbeitrag von Jürgen Rösemeier-Buhmann (siehe links), freier Journalist, Redakteur und Autor. Nach dem Gastbeitrag “Nachhaltige Kommunikation? Noch nie was von gehört“, der sich […]
Der US-Markt gilt als Schlüsselmarkt für viele deutsche Startups. Dennoch zögern viele Unternehmen die Entscheidung zu expandieren, lange heraus. Dabei kann ein früher Markteintritt entscheidend sein, um sich langfristig zu positionieren. Ein Gastbeitrag von Frank Wolf.
In Europa und insbesondere in Deutschland sind Einhörner noch sehr selten. Die Zahl der deutschen Einhörner steigt aber! An Spree, Alster und Isar grasen immer mehr Einhörner. Als Einhörner bezeichnet die globale Gründerszene junge Unternehmen, die mehr als eine Milliarde US-Dollar wert sind
Während in den USA eine Euphorie um SPACs herrscht, sind Erfolgsgeschichten in Europa noch selten. Skepsis macht sich breit, obwohl das SPAC-Modell bereits seit Jahren existiert und sich die Marktbedingungen in Richtung mehr Sicherheit gewandelt haben. Ein Gastbeitrag von Julian Riedlbauer und Richard Hartweck.
Welchen Tipp hast du für andere Gründer:innen? “Machen! Einfach machen und immer wieder aufstehen”, spornt Jan Leisse von eleQtron Gründer:innen an. “Mein Ratschlag wäre, sich nicht zu sehr darum zu sorgen, dass alles perfekt sein muss”, ergänzt Liesa Eschemann von Kalumi.
2025 dreht sich alles um Effizienz und Automatisierung im Vertrieb, ohne den persönlichen Touch zu verlieren. Tools wie HubSpot machen den Verkaufsprozess schneller und transparenter, während fynk das Vertragsmanagement deutlich vereinfacht.