Ressort: Know How

YouTube-Studie: Video-Marketing sollte durch andere Kanäle unterstützt werden

YouTube-Studie: Video-Marketing sollte durch andere Kanäle unterstützt werden

YouTube-Studie: Video-Marketing sollte durch andere Kanäle unterstützt werden
Donnerstag, 17. Oktober 2013
VonElke Fleing

WebVideo hat die 100 erfolgreichsten deutschen YouTube-Kanäle analysiert und eine wirklich interessante 42-seitige Studie dazu veröffentlicht, die man sich – gegen Registrierung für den Newsletter – gratis downloaden kann. Die wichtigsten Ergebnisse sind […]

Wie man einen CEO zum Twitter-Profi werden lässt

Wie man einen CEO zum Twitter-Profi werden lässt

Wie man einen CEO zum Twitter-Profi werden lässt
Dienstag, 8. Oktober 2013
VonElke Fleing

Oder: So schnell geht’s denn nun doch nicht. Selbst die schönsten Infografiken sind ja immer nur so gut wie ihr Inhalt. Und der Tenor dieser Infografik von elementthree (Klick ins Bild zeigt die […]

Bring your own device (BYOD) – praktisch, aber juristisch tricky

Bring your own device (BYOD) – praktisch, aber juristisch tricky

Bring your own device (BYOD) – praktisch, aber juristisch tricky
Montag, 7. Oktober 2013
VonTeam

Bring your own device (BYOD) – praktisch, aber juristisch tricky – Gastbeitrag der auf Arbeitsrecht und IT-Recht spezialisierten Rechtsanwälte Matthias Sziedat und Sebastian Dramburg. Unter dem Begriff BYOD ist die berufliche Nutzung von […]

Gründer müssen Regeln brechen, um innovativ zu bleiben

Gründer müssen Regeln brechen, um innovativ zu bleiben

Gründer müssen Regeln brechen, um innovativ zu bleiben
Montag, 30. September 2013
VonYvonne Ortmann

Auch für den Regelbruch gibt es Regeln. Die erste lautet: Jede Regel sollte hinterfragt werden. Die zweite: Jede Regel kann gebrochen werden. Wirklich Sinn macht das Ganze aber erst mit Regel Nummer drei: Nicht jede Regel darf gebrochen werden.

Mobile Wallets – ein Überblick

Mobile Wallets – ein Überblick

Mobile Wallets – ein Überblick
Sonntag, 29. September 2013
VonTeam

“Mobile Wallets – ein Überblick” – Gastbeitrag von André M. Bajorat, Banking-, und Mobile-Payment-Experte sowie Mitgründer der Banking-App Figo. Im letzten und vorletzten Jahr habe ich auf meinem Blog sehr regelmäßig eine Übersicht […]

EXI-Gutscheine: Unterstützung für Gründer im Ländle

EXI-Gutscheine: Unterstützung für Gründer im Ländle

EXI-Gutscheine: Unterstützung für Gründer im Ländle
Donnerstag, 26. September 2013
VonTeam

EXI-Gutscheine: Unterstützung für Gründer im Ländle – Gastbeitrag von Stefanie Springer, Leiterin des Projektteams Innovations- und Unternehmensförderung bei der Wirtschaftsinitiative Baden-Württemberg: Connected (bwcon). Gründer aus technologienahen Branchen brauchen einen Berater, der sie und […]

7 Tipps für erfolgreiche Frauen in der zukünftigen Arbeitswelt

7 Tipps für erfolgreiche Frauen in der zukünftigen Arbeitswelt

7 Tipps für erfolgreiche Frauen in der zukünftigen Arbeitswelt
Mittwoch, 25. September 2013
VonTeam

7 Tipps für erfolgreiche Frauen in der zukünftigen Arbeitswelt – Gastbeitrag von Jaleh Bisharat, VP of Marketing bei oDesk. Die sieben Tipps im Schnelldurchlauf:” Persönliche Marke aufbauen”, “Fokus auf die wichtigen 20 %”, […]

Schöne Persiflage-Infografik: Logo erstellen leicht gemacht

Schöne Persiflage-Infografik: Logo erstellen leicht gemacht

Schöne Persiflage-Infografik: Logo erstellen leicht gemacht
Dienstag, 24. September 2013
VonElke Fleing

Hihi, Tim Delger hat eine sehr schöne Schritt-für Schritt-Anleitung als Infografik gebastelt, um ein total hippes Logo zu erstellen. Design-Profis? Wer braucht Design-Profis? Oder gar ein Konzept? Ein Logo zu erstellen geht doch […]

Wie wichtig ist Content Marketing im SEO?

Wie wichtig ist Content Marketing im SEO?

Wie wichtig ist Content Marketing im SEO?
Dienstag, 24. September 2013
VonTeam

“Wie wichtig ist Content Marketing im SEO?” – Gastbeitrag von Asokan Nirmalarajah, Inbound Marketing Manager bei linkbird. Bei Google Trends steht die Zahl 100 für das höchstmögliche Suchinteresse bei den Usern von Google. […]

Google Suggest: Chancen und Herausforderungen für SEO

Google Suggest: Chancen und Herausforderungen für SEO

Google Suggest: Chancen und Herausforderungen für SEO
Montag, 23. September 2013
VonTeam

“Google Suggest: Herausforderungen und Chancen für SEO” – Gastbeitrag von Andre Alpar, Partner bei AKM3, und Magdalena Mues, Senior Consultant bei der bekannten Berliner Online-Marketing-Agentur AKM3. Am 1. April 2009 in Deutschland eingeführt, […]

Forgif.me und 11 andere Websites zum Spaß-Haben

Forgif.me und 11 andere Websites zum Spaß-Haben

Forgif.me und 11 andere Websites zum Spaß-Haben
Montag, 23. September 2013
VonElke Fleing

Nee, noch nicht direkt Weihnachten, aber der Beginn der Karnevalszeit am 11. 11. und noch mehr Halloween scharren im Vorgarten praktisch schon mit den Hufen. Diese Tatsache und ein Start-up, das eigentlich gar […]

Gründer wählen! #gehtwählen

Gründer wählen! #gehtwählen

Gründer wählen! #gehtwählen
Sonntag, 22. September 2013
VonTeam

Gründer wählen! – Gastbeitrag von Florian Nöll und Thomas Bachem vom Bundesverband Deutsche Startups e.V. Wenn an diesem 22. September der neue Bundestag gewählt wird, entscheidet sich auch, wer in den nächsten vier […]

Warum Gründer nicht FDP wählen sollten / Warum Gründer FDP wählen sollten

Warum Gründer nicht FDP wählen sollten / Warum Gründer FDP wählen sollten

Warum Gründer nicht FDP wählen sollten / Warum Gründer FDP wählen sollten
Freitag, 20. September 2013
VonTeam

Unsere Umfrage zur Bundestagswahl brachte es eindeutig an den Tag: Gründer wählen FDP. Marcel Weiß, der auf neunetz.com seit 2007 die Internetwirtschaft analysiert, will und kann dies nicht so stehen lassen, sein Gast- […]

Bloggerstudie 2013: Was Unternehmen und Blogger daraus lernen können

Bloggerstudie 2013: Was Unternehmen und Blogger daraus lernen können

Bloggerstudie 2013: Was Unternehmen und Blogger daraus lernen können
Donnerstag, 19. September 2013
VonElke Fleing

Eine spannende Umfrage führte rankseller, Marktplatz für Blog-Marketing, mit 2.344 Bloggern (von 48.000 angeschriebenen Kontakten) durch und veröffentlicht die Auswertung in einer ansprechenden Infografik. Spannend insofern, weil es insgesamt wenig Zahlen- und Fakten-Material […]

Rechtliche Herausforderungen für Start-ups: Die Wahl der “richtigen” Gesellschaftsform

Rechtliche Herausforderungen für Start-ups: Die Wahl der “richtigen” Gesellschaftsform

Rechtliche Herausforderungen für Start-ups: Die Wahl der “richtigen” Gesellschaftsform
Donnerstag, 19. September 2013
VonTeam

Rechtliche Herausforderungen für Start-ups: Die Wahl der “richtigen” Gesellschaftsform – Gastbeitrag von Simone Rosenthal, Rechtsanwältin in der Kanzlei Schürmann Wolschendorf Dreyer. Im zweiten Teil unserer Serie geht es um eine zentrale Weichenstellung: Die […]

Aktuelle Stellenangebote

Alle