Ressort: Galerien

Rocket Internet startet Eatfirst nun auch in Berlin

Rocket Internet startet Eatfirst nun auch in Berlin

Rocket Internet startet Eatfirst nun auch in Berlin
Dienstag, 30. September 2014
VonAlexander

Rocket Internet startet Eatfirst nun auch in Berlin. Zur Auswahl stehen aktuell “Tandoori-Hühnchen mit Aubergine und Salsa” und “Marokkanischer Couscous mit kandiertem Kürbis”. Der Spaß kostet dabei sieben Euro. Essens- und Zutaten-Lieferdienste sind momentan ein Riesentrend.

Sexismus im Silicon Valley (und noch mehr)

Sexismus im Silicon Valley (und noch mehr)

Sexismus im Silicon Valley (und noch mehr)
Dienstag, 30. September 2014
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Musikalische Blütezeit!? Erfolgsversprechende Start-ups!

Musikalische Blütezeit!? Erfolgsversprechende Start-ups!

Musikalische Blütezeit!? Erfolgsversprechende Start-ups!
Dienstag, 30. September 2014
VonTeam

September ist bei beim Printmedium ‘musikmarkt’ traditionell Start-up-Zeit. 2014 widmete die renommierte Musikbusiness-Zeitschrift Start-ups im Musikbusiness wieder einen langen Artikel mit Interviews. deutsche-startups.de darf diesen Beitrag exklusiv online veröffentlichen. Dankeschön!

Mit Cinedime in Kinofilme investieren

Mit Cinedime in Kinofilme investieren

Mit Cinedime in Kinofilme investieren
Montag, 29. September 2014
VonVeronika Hüsing

Schon vor dem Startschuss hinterlassen viele Start-ups, die demnächst an den Start gehen wollen, erste Lebenszeichen im Netz. Alle diese Jungfirmen sammelt deutsche-startups.de im Start-up-Radar. So auch Cinedime, eine Crowdinvesting Plattform für Kinofilme.

So jagt AdPolice Brand-Bidder und Ad-Hijacker

So jagt AdPolice Brand-Bidder und Ad-Hijacker

Montag, 29. September 2014
VonTeam

AdPolice kämpft gegen große und kleine Affiliate-Betrüger aller Art. “Wir simulieren Kundeneinstellungen”, sagt Daniel Karlovic, Gründer und Geschäftsführer von AdPolice, zum Konzept seiner Polizeitruppe. Der Hamburger sieht AdPolice dabei als Alarmanlage, die abschreckend wirken soll.

7 Tipps für die perfekte mobile Marketingstrategie

7 Tipps für die perfekte mobile Marketingstrategie

7 Tipps für die perfekte mobile Marketingstrategie
Montag, 29. September 2014
VonTeam

Jedes Start-up, das online wirbt, muss eine ansprechende mobile Version der eigenen Website haben. Dabei sollten Adressen und Telefonnummern prominent sichtbar sein. Weitere Tipps, mit denen AdWords-Manager eine Mobile Marketing Strategie entwickeln können, gibt es in diesem Gastbeitrag.

Kinokarten online bestellen – Start-ups machen es möglich

Kinokarten online bestellen – Start-ups machen es möglich

Kinokarten online bestellen – Start-ups machen es möglich
Montag, 29. September 2014
VonAlexander

Im Jahr 2013 verzeichneten die Kinos in Deutschland knapp 130 Millionen Besucher. Kinobesucher müssen sich inzwischen auch trotz Onlinebuchung nicht länger ein Papierticket an Kasse oder Automaten ziehen. Mehrere Start-ups wollen nun zum Marktplatz für Kinotickets aufsteigen.

Das deutsche Schwergewicht Moovel (und mehr)

Das deutsche Schwergewicht Moovel (und mehr)

Das deutsche Schwergewicht Moovel (und mehr)
Montag, 29. September 2014
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Creondo, Paycan, Felix1, Ovisto, TidyHub

Creondo, Paycan, Felix1, Ovisto, TidyHub

Creondo, Paycan, Felix1, Ovisto, TidyHub
Montag, 29. September 2014
VonChristina Cassala

In unserer Rubrik “5 neue Start-ups” gibt es Woche für Woche neue Start-ups und Internetprojekte aller Art in Kurzform. Diesmal stellen wir Creondo, Paycan, Felix1, Ovisto und TidyHub vor. Das Münchener Start-up stellt sich dem Konkurrenzkampf um die besten Reinigungskräfte und vermittelt diese an Privat- und Geschäftskunden.

Christian Ude hebt seine Maß jetzt für Start-ups

Christian Ude hebt seine Maß jetzt für Start-ups

Christian Ude hebt seine Maß jetzt für Start-ups
Sonntag, 28. September 2014
VonAlexander

Immer dieses Internet! Als Grantler wettert Münchens Ex-OB Christian Ude nun gegen ‘neimodischs Zeich’, wie Internet, Dating-Apps, Datenspeicherung in der Cloud und ‘Kraut-‘, pardon ‘Crowd-Funding’. “Die Dreharbeiten haben großen Spaß gemacht”, sagt Ude. Ein schickes Imagevideo!

Jochen Schweizer, T-Ventures – Die News der Woche

Jochen Schweizer, T-Ventures – Die News der Woche

Jochen Schweizer, T-Ventures – Die News der Woche
Samstag, 27. September 2014
VonTeam

Zum Ende der Arbeitswoche präsentieren wir die vergangenen Tage noch einmal in einer knackigen und kompakten Liste. Es geht dabei um die meistgelesenen Artikel der vergangenen sieben Tage auf deutsche-startups.de. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern in unseren News der Woche.

Über Oliver Samwers Angst vor Internet-Blogs

Über Oliver Samwers Angst vor Internet-Blogs

Über Oliver Samwers Angst vor Internet-Blogs
Freitag, 26. September 2014
VonAlexander

So ein Börsengang ist riskant. Im Börsenprospekt von Rocket Internet sind 29 Risiken rund um den Börsengang genannt. Ein Punkt sind Blogs. Konkret geht es um “nachteilige Veröffentlichungen in Internet-Blogs”. Dadurch könnte das Unternehmen “Marktanteile, Kunden und Umsätze verlieren”.

Comeback für Luxodo – ISA führt die Plattform weiter

Comeback für Luxodo – ISA führt die Plattform weiter

Comeback für Luxodo – ISA führt die Plattform weiter
Freitag, 26. September 2014
VonAlexander

Es geht weiter beim gescheiterten Hamburger Start-up Luxodo. Im Sommer dieses Jahres schlitterte Luxodo bekanntlich in die Insolvenz. Nun betreibt das Unternehmen ISA, das unter anderem für Galeria Kaufhof, Bread and Butter sowie Gruner + Jahr arbeitet, die Marke Luxodo weiter.

Mit Contracty Verträge verwalten und archivieren

Mit Contracty Verträge verwalten und archivieren

Mit Contracty Verträge verwalten und archivieren
Freitag, 26. September 2014
VonKarl Müller

Schon vor dem Startschuss hinterlassen viele Start-ups, die demnächst an den Start gehen wollen, erste Lebenszeichen im Netz. Alle diese Jungfirmen sammelt deutsche-startups.de im Start-up-Radar. So auch Contracty, eine Plattform zur Vertragsverwaltung.

Rocket Internet geht schon am 2. Oktober an die Börse

Rocket Internet geht schon am 2. Oktober an die Börse

Rocket Internet geht schon am 2. Oktober an die Börse
Freitag, 26. September 2014
VonAlexander

Schnell, schneller, Rocket Internet: Der Berliner Inkubator gibt “aufgrund der außergewöhnlich hohen Investorennachfrage” einen “beschleunigten Zeitplan” für seinen Börsengang bekannt. Demnach soll die Firmenschmiede schon am 2. Oktober (statt am 9. Oktober) und somit einen Tag nach zalando an die Börse.

Aktuelle Stellenangebote

Alle