Ressort: Galerien

Es geht auch ohne Börsengang (und noch mehr)

Es geht auch ohne Börsengang (und noch mehr)

Es geht auch ohne Börsengang (und noch mehr)
Mittwoch, 8. Oktober 2014
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Wie deutsche Start-ups ausländische Fachkräfte locken

Wie deutsche Start-ups ausländische Fachkräfte locken

Wie deutsche Start-ups ausländische Fachkräfte locken
Mittwoch, 8. Oktober 2014
VonYvonne Ortmann

Gerade schnell wachsende Start-ups suchen irgendwann nach ausländischen Talenten. Doch wie lockt man diese nach Deutschland angesichts bürokratischer Hürden, kultureller Schwierigkeiten und Heimweh? Immer mehr Start-ups setzen auf sogenannte Onboarding-Teams, die den Einsteigern helfen.

Lesara, zoomsquare, Fitogram und Co. sammeln Geld ein

Lesara, zoomsquare, Fitogram und Co. sammeln Geld ein

Lesara, zoomsquare, Fitogram und Co. sammeln Geld ein
Dienstag, 7. Oktober 2014
VonKarl Müller

In unserer “Neue Deals”-Rubrik gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um Mopay, Lesara, zoomsquare, Fitogram, 8boxes, und Ozy. Lesara sammelt gleich einmal 5 Millionen Euro ein. Mopay wandert dagegen unter das Dach von Boku.

Scout24 will nun ganz, ganz schnell an die Börse

Scout24 will nun ganz, ganz schnell an die Börse

Scout24 will nun ganz, ganz schnell an die Börse
Dienstag, 7. Oktober 2014
VonAlexander

Auch Scout24 soll weiter ganz rasch an die Börse. Noch in dieser Woche sollen wohl Details zum Börsengang verkündet werden. Die Scout24-Gruppe (mit Sitz in Berlin und München) hatte zuletzt nur mitgeteilt, dass man gemeinsam mit den Gesellschaftern einen möglichen Börsengang prüfe.

G-Flop, Protero und Co. bearbeiten diesmal die Löwen

G-Flop, Protero und Co. bearbeiten diesmal die Löwen

G-Flop, Protero und Co. bearbeiten diesmal die Löwen
Dienstag, 7. Oktober 2014
VonAlexander

Zum achten Mal flimmert heute „Die Höhle der Löwen“ bei Vox (ab 20:15 Uhr) über den Bildschirm. In der heutigen Show sind unter anderem G-Flop, M.A.K.S., Abschleppstopp, Protero, Scube, Plöpper und Power Pack an Bord. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend.

Zu- und Abgänge bei readfy, Startup Institute und Co.

Zu- und Abgänge bei readfy, Startup Institute und Co.

Zu- und Abgänge bei readfy, Startup Institute und Co.
Dienstag, 7. Oktober 2014
VonVeronika Hüsing

In den “Personalien” gibt es Neuigkeiten zu Personalwechseln in Kurzform. Weniger wichtig sind diese Neuigkeiten deswegen aber nicht. Heute gibt es Personalnews bei readfy, Startup Institute, EyeEm und Co. readfy etwa gewinnt Miriam Behmer als neue Geschäftsführerin.

Sologründer Thorsten Kucklick über seine One-Man-Show

Sologründer Thorsten Kucklick über seine One-Man-Show

Sologründer Thorsten Kucklick über seine One-Man-Show
Dienstag, 7. Oktober 2014
VonAlexander

„Den größten Vorteil sehe ich in der Wendigkeit, also der Manövrierfähigkeit des eigenen Unternehmens. Ich kann jederzeit Entscheidungen treffen und sofort umsetzen, ohne sie vorher in Meetings oder anderen langwierigen Verfahren abzustimmen“, sagt Sologründer Thorsten Kucklick.

Telekom will doch weiter in deutsche  Start-ups investieren

Telekom will doch weiter in deutsche Start-ups investieren

Telekom will doch weiter in deutsche  Start-ups investieren
Dienstag, 7. Oktober 2014
VonAlexander

Neuigkeiten zum T-Strategiewechsel: Auch mit Deutsche Telekom Capital Partners, startet 2015, will der Telekomriese weiter in deutsche Start-ups investieren. “Ein Fokus der Investitionen wird weiterhin auch auf der Start-up-Szene in Deutschland liegen”, teilt das Unternehmen mit.

“Eine potenzielle Freundin anzusprechen, ist doch nicht leicht”

“Eine potenzielle Freundin anzusprechen, ist doch nicht leicht”

“Eine potenzielle Freundin anzusprechen, ist doch nicht leicht”
Dienstag, 7. Oktober 2014
VonChristina Cassala

Mit der App von friendsUp von Gründer Philipp Hildebrand sollen Frauen per Handy den Kreis ihrer Freundinnen erweitern können. Im Gründer-Kurzinterview spricht der Gründer über die passende „Lass-uns-mal-einen-Kaffee-trinken“-Begleiterin, Kontaktpunkte wie Fitness-Studios oder Cafés sowie darüber, wie schwer es ist, dabei ins Gespräch zu kommen.

Axel Springer gegen das geilste Start-up der Welt

Axel Springer gegen das geilste Start-up der Welt

Axel Springer gegen das geilste Start-up der Welt
Dienstag, 7. Oktober 2014
VonAlexander

Herzlich Willkommen beim Start-up YEAH3000! Dem angeblich geilsten Start-up des Planeten! Jung-Unternehmer Maddox Moon Möller führt Sie gerne herum. Kein Klischee über die Start-up-Szene bleibt dabei außen vor. Es lohnt sich aber trotzdem! Nun aber Film ab.

Start-ups nehmen Banken ins Visier (und mehr)

Start-ups nehmen Banken ins Visier (und mehr)

Start-ups nehmen Banken ins Visier (und mehr)
Dienstag, 7. Oktober 2014
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

So unterstützen Acceleratoren musikalische Start-ups

So unterstützen Acceleratoren musikalische Start-ups

So unterstützen Acceleratoren musikalische Start-ups
Dienstag, 7. Oktober 2014
VonTeam

Die Zeitschrift ‘musikmarkt’ veröffentlichte einen langen Artikel über Start-ups im Musikbusiness, den deutsche-startups.de exklusiv online veröffentlichen darf. Hier ist der zweite Teil, in dem der Music Works Accelerator vorgestellt und 6 Start-ups zu ihrer Entwicklung interviewt werden.

HTGF und Born2Grow investieren in Preventicus

HTGF und Born2Grow investieren in Preventicus

HTGF und Born2Grow investieren in Preventicus
Montag, 6. Oktober 2014
VonKarl Müller

In unserer “Neue Deals”-Rubrik gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um Preventicus, net-clipping, SoQuero und die Vtesse-Gruppe. Der High-Tech Gründerfonds und Born2Grow etwa investieren in das junge Start-up Preventicus

audioborn hilft Architekten bei Bewerten der Akustik

audioborn hilft Architekten bei Bewerten der Akustik

audioborn hilft Architekten bei Bewerten der Akustik
Montag, 6. Oktober 2014
VonKarl Müller

Schon vor dem Startschuss hinterlassen viele Start-ups, die demnächst an den Start gehen wollen, erste Lebenszeichen im Netz. Alle diese Jungfirmen sammelt deutsche-startups.de im Start-up-Radar. So auch audioborn, ein Akustik-Tool für Architekten.

Epic-Projekt Curvy lebt als Atelier Blanche weiter

Epic-Projekt Curvy lebt als Atelier Blanche weiter

Epic-Projekt Curvy lebt als Atelier Blanche weiter
Montag, 6. Oktober 2014
VonAlexander

“Wir möchten Frauen endlich das Angebot an modischen Styles für größere Konfektionsgrößen bieten, das sie schon lange verdient haben. Atelier Blanche vereint die Kreativität eines Ateliers und das Bedürfnis von Frauen sich mühelos schön zu kleiden”, sagt Mitgründerin Vanessa Platz.

Aktuelle Stellenangebote

Alle