Ressort: Galerien

Mit Fixitup nie wieder Handwerker-Stress

Mit Fixitup nie wieder Handwerker-Stress

Mit Fixitup nie wieder Handwerker-Stress
Donnerstag, 29. Oktober 2015
VonConny Nolzen

Auf dem Start-up-Radar haben wir heute Fixitup. Im Start-up-Radar stellt deutsche-startups.de Digitalfirmen vor, die demnächst an den Start gehen wollen und schon erste Lebenszeichen im Netz hinterlassen haben. Das Start-up-Radar ist somit ein Blick in die Zukunft.

Albtraum Akquise – In 6 Phasen zum Erfolgstelefonat

Albtraum Akquise – In 6 Phasen zum Erfolgstelefonat

Albtraum Akquise – In 6 Phasen zum Erfolgstelefonat
Donnerstag, 29. Oktober 2015
VonTeam

Wissen Sie, wie oft Sie in einer Stunde anwählen müssen, um 5 Entscheider-Gespräche zu führen? Sie müssen 35 Rufnummern wählen – und dann kann das Ergebnis sein: 5x nein. Daher ist einer der Erfolgsfaktoren für die Telefon-Akquise das Gesetz der großen Zahl.

“Tiefen sind die Phasen, in denen man am meisten lernt”

“Tiefen sind die Phasen, in denen man am meisten lernt”

Donnerstag, 29. Oktober 2015
VonTeam

“Wir investieren sehr opportunistisch. Wir sind selber Unternehmer, wir schauen als erstes, gefällt und die Produktidee, löst die Idee irgendein Problem für den Kunden. Dann muss der Markt groß genug sein”, sagt Business Angel Jan Becker zur Investmentstrategie von Grey Corp.

Viel Kapital, um sich von den Anderen abzuheben

Viel Kapital, um sich von den Anderen abzuheben

Viel Kapital, um sich von den Anderen abzuheben
Donnerstag, 29. Oktober 2015
VonConny Nolzen

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

“Wir mussten erst mal einiges falsch machen”

“Wir mussten erst mal einiges falsch machen”

“Wir mussten erst mal einiges falsch machen”
Donnerstag, 29. Oktober 2015
VonAlexander

“Wir erreichen kontinuierlich Conversion-Rates zum Abo im hohen einstelligen Bereich – deutlich höher als die meisten Benchmarks, die wir bisher herangezogen haben”, sagt Holger Seim von Blinkist. Das Start-up liefert seinen Kunden in Kurzform die Kerngedanken aus Sachbüchern.

FahrradJäger, wemanage, whiterabbit, myvidstory, Brie et ses Amis

FahrradJäger, wemanage, whiterabbit, myvidstory, Brie et ses Amis

FahrradJäger, wemanage, whiterabbit, myvidstory, Brie et ses Amis
Donnerstag, 29. Oktober 2015
VonConny Nolzen

In unserer Rubrik “5 neue Start-ups” gibt es Woche für Woche neue Start-ups und Internetprojekte aller Art in Kurzform. Diesmal stellen wir wemanage, FahrradJäger, Brie et ses Amis, whiterabbit, myvidstory. WeManage zum Beispiel, möchte Freelancer der Filmbranche das Leben leichter machen.

Mit Fluxo geht jedem ein Licht auf

Mit Fluxo geht jedem ein Licht auf

Mit Fluxo geht jedem ein Licht auf
Mittwoch, 28. Oktober 2015
VonConny Nolzen

Auf dem Start-up-Radar haben wir heute Fluxo, eine smarte Lampe. Im Start-up-Radar stellt deutsche-startups.de Digitalfirmen vor, die demnächst an den Start gehen wollen und schon erste Lebenszeichen im Netz hinterlassen haben. Das Start-up-Radar ist somit ein Blick in die Zukunft.

Ein Tag Held sein – und wie Mitarbeiter zu Fans werden

Ein Tag Held sein – und wie Mitarbeiter zu Fans werden

Ein Tag Held sein – und wie Mitarbeiter zu Fans werden
Mittwoch, 28. Oktober 2015
VonTeam

Beim Corproate Volunteering geht es um die Freistellung der Belegschaft für gemeinnützige Zwecke. Haben sich zunächst eher anglo-amerikanische Konzerne dieser Form des Engagements bedient, zieht es heute auch deutsche Mittelständler und Start-ups in die gemeinnützige Landschaft.

Rocket-Tochter HelloFresh will’s wirklich wissen

Rocket-Tochter HelloFresh will’s wirklich wissen

Rocket-Tochter HelloFresh will’s wirklich wissen
Mittwoch, 28. Oktober 2015
VonAlexander

HelloFresh geht an die Börse. “Wir sind überzeugt vom Abonnementkonzept und den enormen Wachstumschancen, die der Markt bietet. Die Notierung unserer Aktien wird unsere finanzielle Flexibilität stärken und somit unsere Wachstumsstrategie aktiv unterstützen”, sagt Mitgründer Dominik Richter.

Ohne Frage, die geilste Dachterrasse in ganz Berlin!

Ohne Frage, die geilste Dachterrasse in ganz Berlin!

Ohne Frage, die geilste Dachterrasse in ganz Berlin!
Mittwoch, 28. Oktober 2015
VonTeam

Wir stöbern wieder einmal durch ein schickes Start-up-Büro – erneut in Berlin. Heute schauen wir uns das Büro von JustFab an, in dem es viele Schuhe zu entdecken gibt – und eine geile Dachterrasse. Einige Eindrücke in unserer kleinen, aber feinen Fotogalerie.

“Am Anfang ist ein Businessplan ein guter Indikator”

“Am Anfang ist ein Businessplan ein guter Indikator”

“Am Anfang ist ein Businessplan ein guter Indikator”
Mittwoch, 28. Oktober 2015
VonAlexander

Wie wichtig und bindend ist ein Businessplan? “Für die Gründer selbst, sehr wichtig. Nur so bekommt man ein Gefühl für Annahmen, Probleme und das mögliche Wachstum. Mit Businessplan meine ich eine reine Finanzplanung”, sagt Christian Wiens, Mitgründer von GetSafe.

Mit jobmama zum richtigen Nebenjob

Mit jobmama zum richtigen Nebenjob

Mit jobmama zum richtigen Nebenjob
Dienstag, 27. Oktober 2015
VonConny Nolzen

Auf dem Start-up-Radar haben wir heute Jobmama, eine App für die Jobsuche. Im Start-up-Radar stellt deutsche-startups.de Digitalfirmen vor, die demnächst an den Start gehen wollen und schon erste Lebenszeichen im Netz hinterlassen haben. Das Start-up-Radar ist somit ein Blick in die Zukunft.

My Schoko World, Frizle und Co. im Kampf mit den Löwen

My Schoko World, Frizle und Co. im Kampf mit den Löwen

My Schoko World, Frizle und Co. im Kampf mit den Löwen
Dienstag, 27. Oktober 2015
VonTeam

An diesem Dienstag flimmert bei Vox wieder „Die Höhle der Löwen“ über den Bildschirm. In der elften Show der zweiten Staffel sind My Schoko World, Frizle, Schnee Ade, Antelope Suit, Skolder und happystaffy.me an Bord. Wir freuen uns wieder auf einen spannenden Abend und viele Deals.

15 Fehler, die Startupper unbedingt vermeiden sollten

15 Fehler, die Startupper unbedingt vermeiden sollten

15 Fehler, die Startupper unbedingt vermeiden sollten
Dienstag, 27. Oktober 2015
VonKarl Müller

Es gibt Fehler, die muss jeder selber machen und es gibt Fehler, die man von vornherein vermeiden kann (zumindest teilweise). In einer lesenswerten Infografik liefern wir nun 15 typische Fehler, die Startupper unbedingt vermeiden sollten. Ansehen, aufsaugen, merken und dran halten!

7 aktuelle Startup-Buzzwords, die jeder kennen sollte

7 aktuelle Startup-Buzzwords, die jeder kennen sollte

7 aktuelle Startup-Buzzwords, die jeder kennen sollte
Dienstag, 27. Oktober 2015
VonAlexander

Convertible Equity, E-Health, FinTech, InsurTech und PropTech machen derzeit überall die Runde. Und auch “Arsch über Latte” sowie “Mit der Hand am Arm” hört man zuletzt immer öfter. Wir liefern – kurz und knapp – einige Erklärungen zu diesen Buzzwords.

Aktuelle Stellenangebote

Alle