Ressort: Galerien

5 deutsche Start-ups, die Lösungen für Flüchtlinge haben

5 deutsche Start-ups, die Lösungen für Flüchtlinge haben

5 deutsche Start-ups, die Lösungen für Flüchtlinge haben
Mittwoch, 4. November 2015
VonChristina Cassala

In diesen Tagen wird immer deutlicher, wie sehr Flüchtlinge unsere Hilfe brauchen. Auch die Digitalbranche und deren Gründer wollen helfen und gehen daher mit ihren Ideen voran, den hier ankommenden Menschen abseits aller politischer Diskussionen einen hilfreichen Mehrwert anzubieten.

spottster gewinnt nun doch Jochen Schweizer als Investor

spottster gewinnt nun doch Jochen Schweizer als Investor

spottster gewinnt nun doch Jochen Schweizer als Investor
Mittwoch, 4. November 2015
VonElke Fleing

Da gab’s dann doch noch ein Happy End, wenn auch mit zeitlicher Verzögerung: Jochen Schweizer Ventures hat nun doch in spottster investiert, obwohl das Hamburger Start-up in der ‘Höhle der Löwen’ zunächst auch von Schweizer eine Absage kassiert hatte.

SendCloud trifft auf spire und Variobot

SendCloud trifft auf spire und Variobot

SendCloud trifft auf spire und Variobot
Mittwoch, 4. November 2015
VonConny Nolzen

In unserer Rubrik “3 neue Start-ups” gibt es täglich neue Start-ups und Internetprojekte aller Art in Kurzform. Heute stellen wir SendCloud, spire und Variobot vor. Spire hilft Gründern beim Verwirklichen Ihrer Ideen. Variobot bietet verschiedene Roboterbausätze an.

Simplesurance steht kurz vor der Gewinnschwelle

Simplesurance steht kurz vor der Gewinnschwelle

Simplesurance steht kurz vor der Gewinnschwelle
Mittwoch, 4. November 2015
VonConny Nolzen

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

5 Gründer und ihre Tipps für die Investorenansprache

5 Gründer und ihre Tipps für die Investorenansprache

5 Gründer und ihre Tipps für die Investorenansprache
Mittwoch, 4. November 2015
VonAlexander

Wie spricht man als Gründer am besten einen Investor an? “Die Ansprache von Investoren ist ein klassischer Sales-Prozess. Am Anfang sollte man sich eine Liste mit Investoren machen, die schon in dem Bereich investiert haben, in dem man gründen möchte”, sagt Benjamin Roos von Jobmensa.

5 Start-ups aus Österreich, die jeder kennen sollte

5 Start-ups aus Österreich, die jeder kennen sollte

Mittwoch, 4. November 2015
VonChristina Cassala

Im Nachbarland Österreich entsteht derzeit eine agile Start-ups Szene, die stetig wächst und gedeiht. Wir blicken auf Unternehmensgründungen aus Österreich und stellen spannende Businessmodelle vor, die bereits erfolgreich am Markt agieren und Aufmerksamkeit erregt haben.

hitbox holt sich 4 Millionen – auch von Wargaming

hitbox holt sich 4 Millionen – auch von Wargaming

hitbox holt sich 4 Millionen – auch von Wargaming
Dienstag, 3. November 2015
VonTeam

In unserer “Neue Deals”-Rubrik gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um hitbox, ByeBuy, figo, Insenio und nestpick. Das Wiener Start-up hitbox sammelt 4 Millionen ein, nestpick direkt mal 11 Millionen.

ener.wi das Xing für die Energiebranche

ener.wi das Xing für die Energiebranche

ener.wi das Xing für die Energiebranche
Dienstag, 3. November 2015
VonConny Nolzen

Auf dem Start-up-Radar haben wir heute ener.wi ein Kommunikationsnetzwerk für die Energiebranche. Im Start-up-Radar stellt deutsche-startups.de Digitalfirmen vor, die demnächst an den Start gehen wollen und schon erste Lebenszeichen im Netz hinterlassen haben. Das Start-up-Radar ist somit ein Blick in die Zukunft.

Über Risiken bei der Nutzung amerikanischer SaaS-Tools

Über Risiken bei der Nutzung amerikanischer SaaS-Tools

Über Risiken bei der Nutzung amerikanischer SaaS-Tools
Dienstag, 3. November 2015
VonTeam

Die Aufhebung der Safe Harbor-Vereinbarung zwischen der EU und den USA hat hohe Wellen geschlagen. Für viele Unternehmen entstehen daraus ernst zu nehmende Konsequenzen. Welche Risiken entstehen jetzt bei der Nutzung amerikanischer SaaS-Tools?

kinoflimmern vs. StyleLounge vs. SimFin

kinoflimmern vs. StyleLounge vs. SimFin

kinoflimmern vs. StyleLounge vs. SimFin
Dienstag, 3. November 2015
VonConny Nolzen

In unserer Rubrik “3 neue Start-ups” gibt es täglich neue Start-ups und Internetprojekte aller Art in Kurzform. Heute stellen wir kinoflimmern.de, Radbonus und SimFin. SimFin zum Beispiel, bietet eine Plattform für Finanzdaten.

Lesara: Schnäppchenjagd mit beachtlichen Haken

Lesara: Schnäppchenjagd mit beachtlichen Haken

Lesara: Schnäppchenjagd mit beachtlichen Haken
Dienstag, 3. November 2015
VonConny Nolzen

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

“Ganz ehrlich, dieser Schritt fällt uns nicht leicht”

“Ganz ehrlich, dieser Schritt fällt uns nicht leicht”

“Ganz ehrlich, dieser Schritt fällt uns nicht leicht”
Dienstag, 3. November 2015
VonAlexander

Ende November geht graph.me vom Netz. “Mit unserem Baby haben wir jede Menge Höhen und Tiefen erlebt, von gewonnenen Pitches auf den ‘Bühnen dieser Welt’, dem Feiern des großen Launch-Moments, für den wir uns lange Zeit ließen”, schreiben die graph.me-Gründer.

“Arbeitgeber legen Wert auf gesundes und leckeres Essen”

“Arbeitgeber legen Wert auf gesundes und leckeres Essen”

“Arbeitgeber legen Wert auf gesundes und leckeres Essen”
Dienstag, 3. November 2015
VonChristina Cassala

Entweder Convenience oder das Bio-Feinschmeckerrestaurant – dieses Missverhältnis will das Start-up Kukimi um Gründer Laurent Kaestli aufheben und bietet vorgekochte “Gourmetgerichte” im Abo. Im Gründer-Kurzinterview spricht er über gesunde und bewusste Ernährung, Diätprogramme und Körpergefühl.

StartupGermany bringt Berliner Gründer nach New York

StartupGermany bringt Berliner Gründer nach New York

StartupGermany bringt Berliner Gründer nach New York
Montag, 2. November 2015
VonTeam

Das von Medienboard Berlin-Brandenburg geförderte und in Zusammenarbeit mit StartupGermany organisierte Media Residency Program startet wieder durch. Bewerbungen für den Austausch zwischen Berlin und New York 2016 sind bis zum 20. Dezember 2015 möglich.

monkey öffnet die Haustür ohne Schlüssel

monkey öffnet die Haustür ohne Schlüssel

monkey öffnet die Haustür ohne Schlüssel
Montag, 2. November 2015
VonConny Nolzen

Auf dem Start-up-Radar haben wir heute monkey, einen Chip für Schlüssel-loses öffnen von Türen. Im Start-up-Radar stellt deutsche-startups.de Digitalfirmen vor, die demnächst an den Start gehen wollen und schon erste Lebenszeichen im Netz hinterlassen haben. Das Start-up-Radar ist somit ein Blick in die Zukunft.

Aktuelle Stellenangebote

Alle