Ressort: Galerien

Ein Luxus-Haus für Nemo – gibt es bei Axperto

Ein Luxus-Haus für Nemo – gibt es bei Axperto

Ein Luxus-Haus für Nemo – gibt es bei Axperto
Mittwoch, 18. Mai 2016
VonConny Nolzen

Auf dem Start-up-Radar haben wir heute Axperto, eine Plattform für Aquarienmöbel . Im Start-up-Radar stellt deutsche-startups.de junge Digitalfirmen vor, die demnächst an den Start gehen. Das Start-up-Radar ist somit ein kleiner Blick in die Zukunft.

12 Content-Formate, die richtig, richtig rocken

12 Content-Formate, die richtig, richtig rocken

12 Content-Formate, die richtig, richtig rocken
Mittwoch, 18. Mai 2016
VonTeam

Listen sind ein vergleichsweise simples Content-Format, das jedoch sehr erfolgreich ist. Man sollte mindestens 10 Punkte für die Liste zusammentragen, damit sie eine Daseinsberechtigung bekommt. 12 Punkte sind aber viel besser! Hier 12 Content-Formate, die richtig, richtig rocken.

Usersnap bringt Bug Reporting in die visuelle Welt

Usersnap bringt Bug Reporting in die visuelle Welt

Usersnap bringt Bug Reporting in die visuelle Welt
Mittwoch, 18. Mai 2016
VonAlexander

“Wir haben Usersnap 2013 gegründet und waren bisher hauptsächlich in den USA unterwegs. Der Grund dafür war, dass unsere Integrationspartner ausschließlich Englisch als Sprache verwenden. Wir wollen unseren Erfolg in den USA nun in Deutschland wiederholen”, sagt Gründer Florian Dorfbauer.

Warum die Startup-Politik ein “dramatischer strategischer Fehler“ ist

Warum die Startup-Politik ein “dramatischer strategischer Fehler“ ist

Warum die Startup-Politik ein “dramatischer strategischer Fehler“ ist
Mittwoch, 18. Mai 2016
VonConny Nolzen

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

FinTech: Erst sterben die Filialen, dann stirbt die Bank

FinTech: Erst sterben die Filialen, dann stirbt die Bank

FinTech: Erst sterben die Filialen, dann stirbt die Bank
Mittwoch, 18. Mai 2016
VonAlexander

Die Banken im Lande sind im Digitalzeitalter angekommen! Die Bankkunden erledigen ihre finanziellen Angelegenheiten heute via Onlinebanking per Smartphone oder Rechner. Filialen werden deswegen kaum noch gebraucht. Und die FinTech-Revolution im Lande hat gerade erst begonnen.

Die 5 heißesten (und coolsten) deutschen Kapitalgeber

Die 5 heißesten (und coolsten) deutschen Kapitalgeber

Die 5 heißesten (und coolsten) deutschen Kapitalgeber
Dienstag, 17. Mai 2016
VonAlexander

Inzwischen gibt es in Deutschland zahlreiche Kapitalgeber, die gegenseitig um die besten Investments buhlen. Darunter auch einige, auf die alle ganz genau schauen. Hier die 5 heißesten und coolsten sowie angesagtesten deutschen Kapitalgeber.

Vofy: Mit Katy Perry mal so richtig Vokabeln lernen

Vofy: Mit Katy Perry mal so richtig Vokabeln lernen

Vofy: Mit Katy Perry mal so richtig Vokabeln lernen
Dienstag, 17. Mai 2016
VonConny Nolzen

Auf dem Start-up-Radar haben wir heute Vofy, eine E-Learning Plattform, die beim Vokabeln lernen hilft. Im Start-up-Radar stellt deutsche-startups.de junge Digitalfirmen vor, die demnächst an den Start gehen. Das Start-up-Radar ist somit ein kleiner Blick in die Zukunft.

Partnership-Modell: Die Factory wird ein digitaler Business-Club

Partnership-Modell: Die Factory wird ein digitaler Business-Club

Partnership-Modell: Die Factory wird ein digitaler Business-Club
Dienstag, 17. Mai 2016
VonChristina Cassala

Personeller Neuzugang in der Factory Berlin. Ab sofort unterstützt Thomas Andrae Unternehmen in Deutschlands größtem Start-up Campus bei der Transformation ihrer Geschäftsmodelle und vernetzt sie weltweit mit den Vordenkern des digitalen Wandels. Über die Ziele und Pläne für die kommenden Monate spricht er im Interview.

Soniques – kommt ein Social Media-Reporter zum Arzt

Soniques – kommt ein Social Media-Reporter zum Arzt

Soniques – kommt ein Social Media-Reporter zum Arzt
Dienstag, 17. Mai 2016
VonAlexander

“Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen haben Probleme mit Ihren Social Media-Auftritten. Entweder haben diese Unternehmen keine Zeit, keine Erfahrungen oder ihnen fehlt einfach die Lust ihre Fans zu unterhalten”, sagt Soniques-Mitgründer Bondulich.

Unterwegs mit den Kindern der Leipziger Gründerzene

Unterwegs mit den Kindern der Leipziger Gründerzene

Unterwegs mit den Kindern der Leipziger Gründerzene
Dienstag, 17. Mai 2016
VonConny Nolzen

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Job kündigen und gründen! 5 Tipps vor dem Startschuss

Job kündigen und gründen! 5 Tipps vor dem Startschuss

Job kündigen und gründen! 5 Tipps vor dem Startschuss
Dienstag, 17. Mai 2016
VonTeam

Eine gute Idee alleine macht noch kein Start-up. Für eine scheinbar gute Idee alleine sollte auch niemand seinen Job kündigen. 5 Punkte sollte jeder beachten, der eine Idee hat und ein Start-up gründen möchte. Erst wer diese 5 Punkte beachtet, sollte seinen Job kündigen.

GoButler setzt mit Angel nun voll und ganz auf B2B

GoButler setzt mit Angel nun voll und ganz auf B2B

GoButler setzt mit Angel nun voll und ganz auf B2B
Montag, 16. Mai 2016
VonAlexander

GoButler wandelt sich immer weiter. Erst wurde aus dem Full-Service-Butler ein Flugvermittler. Nun ist auch dieses Modell nur noch ein Nebenschauplatz von GoButler. Das Start-up stellt nun Angel, eine Plattform für Spracherkennung, in den Vordergrund. GoButler selbst ist damit nun Geschichte.

So findet man den richtigen Payment-Partner

So findet man den richtigen Payment-Partner

So findet man den richtigen Payment-Partner
Montag, 16. Mai 2016
VonTeam

Am Anfang sollten Sie sich als Händler fragen, welche Zahlungslösungen zu Ihrer Kundschaft, Ihren Waren und Ihrer Shop-Struktur passen. Verkaufen Sie nur in Deutschland, sind Rechnungskauf und Lastschrift wichtiger als die Kreditkarte.

Über das komplexe Geschäftsmodell von Foodora

Über das komplexe Geschäftsmodell von Foodora

Über das komplexe Geschäftsmodell von Foodora
Montag, 16. Mai 2016
VonTeam

Die in Magenta gekleideten Fahrer samt dazugehöriger Posterkampagne dürften bereits so manchem Großstädter aufgefallen sein. Der Essenslieferdienst Foodora befindet sich auf massivem Expansionskurs und bekommt es dabei unter anderem mit seinem Konkurrenten Deliveroo, Doordash oder UberEats zu tun.

Oli duscht ganz lange – Marley Spoon ist (noch) klein

Oli duscht ganz lange – Marley Spoon ist (noch) klein

Oli duscht ganz lange – Marley Spoon ist (noch) klein
Samstag, 14. Mai 2016
VonTeam

Zum Ende der Arbeitswoche präsentieren wir die vergangenen Tage noch einmal in einer knackigen und kompakten Liste. Es geht dabei um die meistgelesenen Artikel der vergangenen sieben Tage auf deutsche-startups.de. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern in unseren News der Woche.

Aktuelle Stellenangebote

Alle