Ressort: Galerien

Fitfox = Bikinifigur on Demand – ohne Vertrag

Fitfox = Bikinifigur on Demand – ohne Vertrag

Fitfox = Bikinifigur on Demand – ohne Vertrag
Montag, 30. Mai 2016
VonConny Nolzen

Das Hamburger Start-up Fitfox, möchten Sportmuffeln und Fitnessclub-Phobikern wieder Spaß am Sport vermitteln ohne dauerhafte Verträge. “Ohne Vertrag in mehr als 20 Hamburger Fitnessstudios trainieren: Jetzt Tageskarten, Wochenkarten oder Monatskarten buchen!”, damit lockt das Gründer Trio seine Kunden.

Thermondo holt sich 23,5 Millionen und heizt der Szene ein

Thermondo holt sich 23,5 Millionen und heizt der Szene ein

Thermondo holt sich 23,5 Millionen und heizt der Szene ein
Montag, 30. Mai 2016
VonAlexander

2012 ging Thermondo an den Start- Inzwischen arbeiten rund 220 Mitarbeiter für den digitalen Heizungsbauer. Nun fließen 23,5 Millionen in das junge Unternehmen, das von Philipp A. Pausder, Florian Tetzlaff und Kristofer Fichtner gegründet wurde.

Neuer Mega-Geldtopf für Gründer in Europa

Neuer Mega-Geldtopf für Gründer in Europa

Neuer Mega-Geldtopf für Gründer in Europa
Montag, 30. Mai 2016
VonConny Nolzen

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Lemoncat schmeckt auch Gadowski und Rocket Internet

Lemoncat schmeckt auch Gadowski und Rocket Internet

Lemoncat schmeckt auch Gadowski und Rocket Internet
Montag, 30. Mai 2016
VonAlexander

Die Convenience Food Group, gehört zu Rocket Internet, Point Nine Capital, Target Global und Lukasz Gadowski investieren eine Millionensumme in Lemoncat – wie deutsche-startups.de vorab in Erfahrung bringen konnte. Über die Plattform können Onliner ihr Wunschcatering direkt buchen und bezahlen.

Instagram: So bekommt man die ersten 10.000 Follower

Instagram: So bekommt man die ersten 10.000 Follower

Instagram: So bekommt man die ersten 10.000 Follower
Montag, 30. Mai 2016
VonElke Fleing

Content Marketing boomt und so finden sich unzählige kostenlose E-Books und Whitepaper im Internet. Einige deutsch- oder englischsprachige, die für Start-ups, Entrepreneure und Freelancer besonders informativ und praxisrelevant sind, stellt deutsche-startups.de in dieser Reihe vor.

KI und Machine Learning: Der Stand der Dinge

KI und Machine Learning: Der Stand der Dinge

KI und Machine Learning: Der Stand der Dinge
Sonntag, 29. Mai 2016
VonTeam

Künstliche Intelligenz ist nicht mehr nur Science Fiction. Doch wie weit ist die Technologie für KI und Machine Learning wirklich? Im Podcast gibt KI-Kenner Fabian Westerheide einen Einblick in den Stand der Technik und stellt einige spannende KI-Unternehmen vor.

Einmal zalando, Movinga und Keller Sports, bitte!

Einmal zalando, Movinga und Keller Sports, bitte!

Einmal zalando, Movinga und Keller Sports, bitte!
Samstag, 28. Mai 2016
VonTeam

Zum Ende der Arbeitswoche präsentieren wir die vergangenen Tage noch einmal in einer knackigen und kompakten Liste. Es geht dabei um die meistgelesenen Artikel der vergangenen sieben Tage auf deutsche-startups.de. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern in unseren News der Woche.

5 neue Accelerator-Programme, die jeder kennen sollte

5 neue Accelerator-Programme, die jeder kennen sollte

5 neue Accelerator-Programme, die jeder kennen sollte
Freitag, 27. Mai 2016
VonAlexander

Die Zahl der Corporate-Inkubatoren und -Accelerator im Lande nimmt immer weiter zu. Neu sind neben ContentShift etwa Shopper Futures, ein Programm von der Milka-Mutter Mondel?z, und W1 Forward InsurTech Accelerator, ein Brutkasten nur für das Boomsegment InsurTech.

Clinc, Joblift, Magnus – und mehr heiße Start-ups

Clinc, Joblift, Magnus – und mehr heiße Start-ups

Clinc, Joblift, Magnus – und mehr heiße Start-ups
Freitag, 27. Mai 2016
VonAlexander

Viele der Start-ups, über die wir täglich berichten, sind mehr als einen kurzen, flüchtigen Blick wert. Mit 10 brandneue Start-ups, die man im Blick behalten sollte, präsentieren wir an dieser Stelle wieder mehrere junge, digitale Unternehmen, die sich jedermann einmal ansehen sollte.

Steuererklärung: Die größten Kostenfaktoren für Start-ups

Steuererklärung: Die größten Kostenfaktoren für Start-ups

Steuererklärung: Die größten Kostenfaktoren für Start-ups
Freitag, 27. Mai 2016
VonTeam

Gerade für Gründer und Startups kann eine Steuernachzahlung existenzbedrohend sein. Um solche Schuldenberge zu vermeiden, sollte die Steuererklärung daher jedes Jahr pünktlich abgegeben werden und für die einzelnen Posten Rücklagen geschaffen werden.

Woher stammte ihr Startkapital? – 16 Gründer antworten

Woher stammte ihr Startkapital? – 16 Gründer antworten

Woher stammte ihr Startkapital? – 16 Gründer antworten
Freitag, 27. Mai 2016
VonChristina Cassala

Jeden Freitag beantwortet ein Gründer oder eine Gründerin unseren Fragebogen. Er lebt von der Vergleichbarkeit der Fragen. Heute präsentieren wir die interessantesten Antworten auf die Frage: “Woher stammte das Kapital für Ihr Unternehmen”?

Das unterscheidet weibliche von männlichen Gründern

Das unterscheidet weibliche von männlichen Gründern

Das unterscheidet weibliche von männlichen Gründern
Freitag, 27. Mai 2016
VonConny Nolzen

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Matratzen-Hype: BettenRiese-Macher starten buddy

Matratzen-Hype: BettenRiese-Macher starten buddy

Matratzen-Hype: BettenRiese-Macher starten buddy
Freitag, 27. Mai 2016
VonAlexander

Hinter dem neuen Matratzen-Start-up buddy stecken Alexander Stelmaszyk und Stefan Zundel, die schon den Online-Shop BettenRiese ins Leben gerufen haben. Vom Reigen der vielen anderen Matratzen-Start-ups wollen sich die Berliner mit einem selbst entwickelten Bettlaken-System absetzen.

5 Gründerinnen, die europaweit für Aufsehen sorgen

5 Gründerinnen, die europaweit für Aufsehen sorgen

5 Gründerinnen, die europaweit für Aufsehen sorgen
Donnerstag, 26. Mai 2016
VonTeam

In der achten Ausgabe des lesens- und sehenswerten Berliner Start-up-Magazins “The Hundert” geht es um erfolgreiche europäische Gründerinnen. Diese erzählen im spannenden Magazin ihre Gründungsgeschichten und geben einen Einblick in ihrer Gründerleben.

Dropbox-Investor pumpt 13 Millionen in Contentful

Dropbox-Investor pumpt 13 Millionen in Contentful

Dropbox-Investor pumpt 13 Millionen in Contentful
Donnerstag, 26. Mai 2016
VonAlexander

Vor fünf Jahren startete der ehemalige Tagcrumbs-Macher Sascha Konietzke StorageRoom. Aus dem Start-up entwickelte sich dann die Content Management Developer Platform Contentful. Der bekannte US-Investor Benchmark Capital und Co. investieren nun 13 Millionen Dollar in das junge Unternehmen.

Aktuelle Stellenangebote

Alle