Ressort: Galerien

“Der beste Fehler ist ein wunderschöner Widerspruch”

“Der beste Fehler ist ein wunderschöner Widerspruch”

“Der beste Fehler ist ein wunderschöner Widerspruch”
Dienstag, 9. Mai 2017
VonAlexander

Was war der lehrreichste bzw. der beste Fehler, den Du gemacht hast? “Rückblickend hätte ich gern ab Beginn der Community Life mehr von unserer Plattform mit dem eigenen Team entwickelt. Das tun wir heute und es funktioniert wunderbar”, sagt Claudia Lang von Community Life.

Foodora liefert jetzt mit kleinen Robotern aus

Foodora liefert jetzt mit kleinen Robotern aus

Foodora liefert jetzt mit kleinen Robotern aus
Dienstag, 9. Mai 2017
VonTeam

+++ Der Lieferdienstvermittler Delivery Hero setzt nun auf Lieferroboter – zumindest bei seiner Tochter Foodora. “Das Pilotprogramm ist ein aufregender Schritt auf unserem Weg, unseren Kunden ein einmaliges Kundenerlebnis zu bieten bei emissionsfreiem Lieferservice”, sagt Delivery Hero-Macher Östberg. #StartupTicker

Shoplove-Gründer finanzieren jetzt Handelsgeschäfte

Shoplove-Gründer finanzieren jetzt Handelsgeschäfte

Shoplove-Gründer finanzieren jetzt Handelsgeschäfte
Dienstag, 9. Mai 2017
VonTeam

+++ Die Shoplove-Gründer Hendrik Braun und Timo Trumpp arbeiten derzeit an einem neuen Projekt. Dies hört auf den Namen Argo – wie Gründerszene berichtet. Lakestar, der Fonds von Star-Investor Klaus Hommels, investierte den Kollegen zufolge bereits in das FinTech-Unternehmen. #StartupTicker

Kommt zur InsurTech Week nach Köln!

Kommt zur InsurTech Week nach Köln!

Kommt zur InsurTech Week nach Köln!
Dienstag, 9. Mai 2017
VonTeam

Vom 15. bis 20. Mai findet in Köln die erste InsurTech Week statt. “Köln bietet einfach eine einzigartige Grundlage, weil es hier so viel geballtes Versicherungs-Know How gibt, das wir nutzen können und mit der Aggressivität von Startups kombinieren werden“, sagt Startplatz-Macher Lorenz Gräf.

Schweizer Großbank investiert in Spenden-Startup

Schweizer Großbank investiert in Spenden-Startup

Schweizer Großbank investiert in Spenden-Startup
Dienstag, 9. Mai 2017
VonTeam

+++ Die Schweizer Großbank PostFinance investiert im Rahmen einer Minderheitsbeteiligung einen ungenannten Betrag in das Schweizer Start-up RaiseNow, eine Online-Spendenlösung, die bereits von 200 Hilfswerken, Vereinen und Stiftungen genutzt wird. #StartupTicker

So überzeugte Philipp Pausder Oliver Samwer

So überzeugte Philipp Pausder Oliver Samwer

So überzeugte Philipp Pausder Oliver Samwer
Dienstag, 9. Mai 2017
VonTeam

Im Interview mit Startup Notes erzählt Philipp Pausder wie er mit einem komplexen Geschäftsmodell Investoren wie Holtzbrinck Ventures und die Samwer-Brüder von seinem Start-up Thermondo überzeugen konnte und wie ihm seine Erfahrungen als ehemaliger Profi-Sportler als Gründer weiterhelfen.

HelloFresh investierte 35 Millionen in Infrastruktur

HelloFresh investierte 35 Millionen in Infrastruktur

HelloFresh investierte 35 Millionen in Infrastruktur
Dienstag, 9. Mai 2017
VonTeam

“Nach einem Jahr der Investitionen in die Technologie – allein 35 Millionen Euro flossen 2016 in den Ausbau von Infrastruktur – will das Unternehmen in diesem Jahr das Angebot stärker personalisieren und individualisieren”, wie die “Berliner Morgenpost” berichtet. #StartupTicker

Tschechischer Versorger investiert in Dresdner Start-up

Tschechischer Versorger investiert in Dresdner Start-up

Tschechischer Versorger investiert in Dresdner Start-up
Dienstag, 9. Mai 2017
VonTeam

+++ Inven Capital und VNG Innovation investieren eine nicht genannte Summe in Cloud&Heat. Das Start-up ist ein Anbieter cloudbasierter Rechenleistungen, deren Abwärme zum Heizen von Gebäuden und zum Erwärmen von Wasser genutzt wird. #StartupTicker

GrünHochZwei – Kraftstoffe für den Körper

GrünHochZwei – Kraftstoffe für den Körper

GrünHochZwei – Kraftstoffe für den Körper
Dienstag, 9. Mai 2017
VonChristina Cassala

“Superfoods haben einen überproportionalen Anteil an Vitaminen und Spurenelementen. Das ist auch gleichzeitig das Kriterium damit ein Lebensmittel sich überhaupt Superfood nennen darf”, sagt GrünHochZwei-Mitgründer Ronald Veurendjes.

Pech&Schwefel: Vom DIY-Blog zum echten Business

Pech&Schwefel: Vom DIY-Blog zum echten Business

Pech&Schwefel: Vom DIY-Blog zum echten Business
Dienstag, 9. Mai 2017
VonTeam

+++ Die Hamburgerin Ricarda Masuhr erwirtschaftet mit Pech&Schwefel fünfstellige Umsätze im Monat – vor allem mit Schnittmuster-E-Books. “Meine Schwester wollte einen Nähkurs machen und ich dachte noch, dass Nähen ziemlich spießig ist”, sagt Ricarda Masuhr zu OMR. #StartupTicker

Was würdest Du anders machen? 25 Gründer antworten

Was würdest Du anders machen? 25 Gründer antworten

Was würdest Du anders machen? 25 Gründer antworten
Dienstag, 9. Mai 2017
VonAlexander

Was würdest Du bei Deinem nächsten Start-up anders machen? “Monetarisierung nicht auf später verschieben”, sagt Jens Kammerer vom Jaumo. “Ich würde schneller mehr Geld für Qualität ausgeben, die skaliert”, meint Michael Cassau von Grover. “Früher internationalisieren”, sagt stocard-Mitgründer Björn Goß.

Ich gründe ein Start-up! Meine Familie war “geschockt”

Ich gründe ein Start-up! Meine Familie war “geschockt”

Ich gründe ein Start-up! Meine Familie war “geschockt”
Montag, 8. Mai 2017
VonAlexander

Wie hat Dein Umfeld, Deine Familie drauf reagiert, als Du verkündet hast, dass Du ein Start-up gründen willst? “Mein Vater ist selbst Unternehmer und hat mich die letzten Jahre schon wöchentlich gefragt, wann ich denn nun gründe”, sagt Waldemar Wegelin von Tastillery.

gebraucht.de holt sich Geld von Angel-Investoren

gebraucht.de holt sich Geld von Angel-Investoren

gebraucht.de holt sich Geld von Angel-Investoren
Montag, 8. Mai 2017
VonTeam

+++ “Wer liefert was”-Macher Peter Schmid, reBuy-Mitgründer Marcus Börner, ProSiebenSat.1-Finanzchef Jan Kemper, Gutscheine.de-MacherMarcus Seidel sowie Kai Hansen und Phillip Hartmann von Rheingau Founders investieren eine Millionensumme in gebraucht.de, einen Marktplatz für gebrauchte Produkte. #StartupTicker

“Zusammenhalt wird in Köln groß geschrieben”

“Zusammenhalt wird in Köln groß geschrieben”

“Zusammenhalt wird in Köln groß geschrieben”
Montag, 8. Mai 2017
VonAlexander

“Gerade die ersten ein bis drei Jahre sind hart: Man arbeitet an allen Fronten mit Volldampf – da ist es immer sehr wertvoll einen Austausch auf Augenhöhe zu pflegen. Unser persönliches Empfinde ist, dass dies in Köln sehr groß geschrieben wird”, sagt Christoph Ritschel, Mitgründer von MöbelFirst.

Microsoft fördert iGroove – und verklagt es dann

Microsoft fördert iGroove – und verklagt es dann

Microsoft fördert iGroove – und verklagt es dann
Montag, 8. Mai 2017
VonTeam

+++ Seit 2015 können Künstler ihre Songs auf iGroove verkaufen. Im Frühjahr 2016 nahm das musikalische Unternehmen, das von Dennis Hausammann und Moris Marchionna gegründet wurde, am Microsoft Ventures Accelerator teil. Nun aber liegt die Jungfirma im Clinch mit Microsoft. #StartupTicker

Aktuelle Stellenangebote

Alle