Ressort: Galerien

Beim Gründen kann Überoptimismus tödlich sein

Beim Gründen kann Überoptimismus tödlich sein

Beim Gründen kann Überoptimismus tödlich sein
Freitag, 7. Juli 2017
VonTeam

Beim Gründen kann Überoptimismus tödlich sein – findet der erfolgreiche Unternehmer Rainer Zitelmann. Um zu gewinnen, hat er deswegen 12 Erfolgsregeln aufgestellt. Darunter der wichtige Tipp: Traue dich, sehr selbstbewusst zu sein, und sei bescheiden im Lernen.

Connectlounge liefert “Künstliche Intelligenz ‘to go'”

Connectlounge liefert “Künstliche Intelligenz ‘to go'”

Connectlounge liefert “Künstliche Intelligenz ‘to go'”
Freitag, 7. Juli 2017
VonAlexander

“Unsere KI versteht Daten mit einem grundlegend neuen Algorithmus – Raypack. Dadurch benötigen wir weniger Trainingsdaten und Trainingszyklen, verbrauchen weniger Datentraffic, kommen mit geringerer Rechenpower aus und ermöglichen Erkennung in Echtzeit”, sagt Rene Schilske, Mitgründer von Connectlounge.

“Zu Beginn wurden wir nicht ernst genommen.”

“Zu Beginn wurden wir nicht ernst genommen.”

“Zu Beginn wurden wir nicht ernst genommen.”
Freitag, 7. Juli 2017
VonChristina Cassala

Jeden Freitag beantwortet ein Gründer oder eine Gründerin unseren standardisierten Fragebogen. Der Fragenkatalog lebt von der Vergleichbarkeit der unterschiedlichen Fragen, die alle Gründerinnen und Gründer beantworten müssen – diesmal antwortet Maximilian Block von advocado.

Soundcloud: 173 Mitarbeiter müssen gehen

Soundcloud: 173 Mitarbeiter müssen gehen

Soundcloud: 173 Mitarbeiter müssen gehen
Donnerstag, 6. Juli 2017
VonTeam

+++ Das Berliner Start-up Soundcloud , eine Musikplattform, tritt auf die Kostenbremse. “Today, after careful and painful consideration, we took the difficult step to let go of 173 SoundCloud staffers and consolidated the team into two offices: Berlin and New York”, schreibt Mitgründer Alex Ljung im Firmenblog. #StartupTicker

5 Investorinnen, die jeder Gründer kennen sollte

5 Investorinnen, die jeder Gründer kennen sollte

5 Investorinnen, die jeder Gründer kennen sollte
Donnerstag, 6. Juli 2017
VonAlexander

Frauen sind in der männlichen Venture Capital-Welt noch immer sehr selten. Viel seltener als Gründerinnen in der Start-up-Szene. Aber auch in der Welt der ganz großen Millionen-Investment gibt es zum Glück immer mehr Frauen, die jeder Gründer kennen sollte.

WeDesignTrips kämpft gegen Katalog-Angebote

WeDesignTrips kämpft gegen Katalog-Angebote

WeDesignTrips kämpft gegen Katalog-Angebote
Donnerstag, 6. Juli 2017
VonChristina Cassala

WeDesignTrips verbindet Kunden direkt mit handverlesenen, geprüften, lokalen Reiseveranstaltern, die Deutsch sprechen. Die Kommunikation läuft über das Onlineportal. Dort können sämtliche Reisewünsche, vom Budget, über den Stil, die Unterkunft und bis hin zu den Aktivitätsschwerpunkten hinterlegt werden.

Investor übernimmt insolventen Crowd-Star Panono

Investor übernimmt insolventen Crowd-Star Panono

Investor übernimmt insolventen Crowd-Star Panono
Donnerstag, 6. Juli 2017
VonTeam

+++ Der Schweizer Private Equity-Investor Bryanston übernimmt das insolvente Berliner Start-up Panono. Ende Mai schlitterte die Wurfkamera, die man nicht werfen konnte, in die Insolvenz. Der neue Eigentümer will Panono weiterführen. #StartupTicker

Spielefirma übernimmt Multichannel-Network Mediakraft

Spielefirma übernimmt Multichannel-Network Mediakraft

Spielefirma übernimmt Multichannel-Network Mediakraft
Donnerstag, 6. Juli 2017
VonTeam

+++ Die Gamingfirma gamigo, die in den vergangenen Monaten zahlreiche Übernahmen tätigte, übernimmt nun auch das zuletzt arg gebeutelte Multichannel-Network Mediakraft. Durch die Übernahme will gamigo sein “B2B-Geschäftsbereich massiv ausbauen”. #StartupTicker

Berliner Buchungsplattform bekommt 8,5 Millionen

Berliner Buchungsplattform bekommt 8,5 Millionen

Berliner Buchungsplattform bekommt 8,5 Millionen
Donnerstag, 6. Juli 2017
VonTeam

+++ Der Berliner Geldgeber Project A Ventures und der schwedische Investor Creandum investieren 8,5 Millionen in Comtravo, eine Buchungsplattform für Geschäftsreisen. “Uns hat die Idee und die Umsetzung direkt überzeugt”, sagt Simon Schmincke von Creandum. #StartupTicker

5 Tipps für erfolgreiches Retargeting

5 Tipps für erfolgreiches Retargeting

5 Tipps für erfolgreiches Retargeting
Donnerstag, 6. Juli 2017
VonTeam

Retargeting funktioniert. Marketing Manager freuen sich über Conversion Rates, die mit anderen Methoden kaum zu erzielen sind. Dennoch sollten sie jetzt ihr Kampagnen-Set-up überprüfen und optimieren. Hier 5 Tipps für erfolgreiches Retargeting.

home-iX –  Smart Living-Lösungen für alles und jeden

home-iX – Smart Living-Lösungen für alles und jeden

home-iX –  Smart Living-Lösungen für alles und jeden
Donnerstag, 6. Juli 2017
VonAlexander

+++ Brandneu auf dem #StartupTicker: home-iX. Das Start-up hat es sich auf Smart Living-Lösungen spezialisiert. Das Unternehmen ermöglicht durch eine „Smart Living as a Service“-Plattform, Branchen oder Unternehmen am Markt für das vernetzte Leben teilzuhaben.

Wiener Gründer war mal der beste Pokerspieler der Welt

Wiener Gründer war mal der beste Pokerspieler der Welt

Wiener Gründer war mal der beste Pokerspieler der Welt
Donnerstag, 6. Juli 2017
VonAlexander

In den vergangenen Jahren war Fedor Holz sehr erfolgreich in der Pokerwelt unterwegs. Der junge Pokerkönig führte sogar 30 Wochen lang die Pokerweltrangliste an. Inzwischen ist er im Poker-Ruhestand, spielt nur noch hin und wieder. Stattdessen gründete er Primed Mind.

Bitte den “Prozess vor der Gründung verschlanken”

Bitte den “Prozess vor der Gründung verschlanken”

Bitte den “Prozess vor der Gründung verschlanken”
Mittwoch, 5. Juli 2017
VonAlexander

Was kann die Politik machen, um Gründern das Leben zu erleichtern? “Wenn sie ihrem selbst definierten Anspruch, Bürokratie abzubauen, gerecht werden würden, wäre uns Gründern sehr geholfen”, sagt Moritz Rappold von Topglas.

kumkju – Virtuelle Verkaufsflächen für den Handel

kumkju – Virtuelle Verkaufsflächen für den Handel

kumkju – Virtuelle Verkaufsflächen für den Handel
Mittwoch, 5. Juli 2017
VonAlexander

“Selbstverständlich glauben wir, wie vermutlich jeder andere Gründer auch, an unseren Erfolg. Eine Glaskugel haben wir jedoch nicht. Aber was wir haben, auf das wir zurückblicken können, sind mehr als 10 Jahre Erfahrung im Retail-Marketing”, sagt kumkju-Mitgründer Kay Albusberger.

15 Bücher, auf die deutsche Gründer so richtig abfahren

15 Bücher, auf die deutsche Gründer so richtig abfahren

15 Bücher, auf die deutsche Gründer so richtig abfahren
Mittwoch, 5. Juli 2017
VonTeam

Bücher bilden – egal ob in Printform oder digital. deutsche-startups.de stellt an dieser Stelle einmal einige Bücher vor, die etliche Gründer und alle, die es werden möchten, tatsächlich gekauft und hoffentlich auch gelesen haben. Hier unsere inoffiziellen Gründer-Lesecharts. Viel Spaß beim Lesen!

Aktuelle Stellenangebote

Alle