Ressort: Galerien

5 aktuelle Exits, die jeder mitbekommen haben sollte

5 aktuelle Exits, die jeder mitbekommen haben sollte

5 aktuelle Exits, die jeder mitbekommen haben sollte
Montag, 17. Juli 2017
VonAlexander

In den vergangenen Wochen herrscht Exit-Zeit in der deutschen Gründerszene. Besonders viel Aufsehen sorgte die Übernahme von Contorion. Der Kaufpreis soll bei rund 130 Millionen Euro liegen. Contorion wurde maßgeblich von Project A Ventures vorangetrieben.

11 megaspannende Start-ups, die demnächst starten

11 megaspannende Start-ups, die demnächst starten

11 megaspannende Start-ups, die demnächst starten
Montag, 17. Juli 2017
VonAlexander

Auch im Sommer drängen wieder eine ganze Reihe junger Unternehmen auf den Markt. 11 dieser brandneuen Start-ups, die bald an den Start gehen, stellen wir an dieser Stelle einmal gebündelt vor. Darunter bravaria, cherrydeck, compaio, Flockpix und Omnia.

Anders gründen: Ich wurde von meinem Investor gecastet

Anders gründen: Ich wurde von meinem Investor gecastet

Anders gründen: Ich wurde von meinem Investor gecastet
Montag, 17. Juli 2017
VonTeam

Für all diejenigen, die ungewöhnliche Gründergeschichten lieben, hier ist eine weitere: Ich wurde von meinem Investor gecastet. Ich möchte meine Story gerne teilen, da ich denke, es ist durchaus einmal spannend auch für angehende Gründer zu hören.

Was spricht für Köln? “Der Dom und Kölsch”

Was spricht für Köln? “Der Dom und Kölsch”

Was spricht für Köln? “Der Dom und Kölsch”
Montag, 17. Juli 2017
VonAlexander

“In einem Jahr wollen wir unsere Community in Köln stark ausgeweitet haben und alleine auf Facebook über 100.000 Fans aufweisen. Auch die Ausweitung des Konzepts auf andere Städte ist denkbar”, sagt Patrick Kuhlmann von Veranstaltungen Köln.

FinTech-Schmiede FinLeap bekommt 39 Millionen

FinTech-Schmiede FinLeap bekommt 39 Millionen

FinTech-Schmiede FinLeap bekommt 39 Millionen
Montag, 17. Juli 2017
VonTeam

+++ Signal Induna, die japanische SBI Gruppe, die niederländische NIBC Bank und Hannover Rück investieren beachtliche 39 Millionen Euro in die Berliner FinTech-Schmiede FinLeap. Bisher brachte der Hitfox-Ableger 12 Start-ups auf die Startrampe. #StartupTicker

Fukushima-Betreiber investiert in Blockchain-Startup

Fukushima-Betreiber investiert in Blockchain-Startup

Fukushima-Betreiber investiert in Blockchain-Startup
Montag, 17. Juli 2017
VonTeam

+++ Der japanische Energiekonzern Tepco und innogy Innovation Hub investieren 4,5 Millionen Euro in Conjoule. Das Essener Start-up entwickelt eine dezentrale Energiehandelsplattform, die auf die Blockchain-Technologie setzt. #StartupTicker

25 Startup-Forderungen an Brigitte Zypries

25 Startup-Forderungen an Brigitte Zypries

25 Startup-Forderungen an Brigitte Zypries
Montag, 17. Juli 2017
VonAlexander

Wir haben 25 Gründerinnen und Gründer ganz gezielt gefragt: “Sie treffen die Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries – was würden Sie sich für den Gründungsstandort Deutschland von ihr wünschen?” Hier 25 Startup-Forderungen an Brigitte Zypries.

21sportsgroup holt sich erneut Millionenspritze

21sportsgroup holt sich erneut Millionenspritze

21sportsgroup holt sich erneut Millionenspritze
Sonntag, 16. Juli 2017
VonTeam

+++ Cipio Partners und andere Altinvestoren investieren einen zweistelligen Millionenbetrag in die 21sportsgroup. Bei der genauen Summe schweigt das Unternehmen, eine europaweit tätige Multichannel-Sporthandelfirma. #SatrtupTicker

Kämpferische Ansage: “SoundCloud is here to stay”

Kämpferische Ansage: “SoundCloud is here to stay”

Kämpferische Ansage: “SoundCloud is here to stay”
Sonntag, 16. Juli 2017
VonTeam

+++ Nach den Entlassungen bei Soundcloud folgten zuletzt Berichte, dass das Start-up Geldprobleme habe. Das Grown-up schwieg dazu zunächst. Nun aber meldet sich Mitgründer Alex Ljung zu Wort (wie auch bei den Entlassungen. #StartupTicker

Stuffle – Hamburger Startup wird liquidiert

Stuffle – Hamburger Startup wird liquidiert

Stuffle – Hamburger Startup wird liquidiert
Sonntag, 16. Juli 2017
VonTeam

+++ Das Hamburger Start-up Stuffle, zuletzt eine Metasuchmaschine für alle möglichen Marktplätze, wird liquidiert. Liquidator ist Mitgründer Morten Hartmann. Die Jungfirma ging 2012 als Flohmarkt-App an den Start. Später wandelte sich das Start-up zur Marktplatzsuche. #StartupTicker

Endlich! Brabbler geht als ginlo in den Betatest

Endlich! Brabbler geht als ginlo in den Betatest

Endlich! Brabbler geht als ginlo in den Betatest
Sonntag, 16. Juli 2017
VonTeam

+++ Eigentlich wollten die GMX-Gründer Eric Dolatre, Peter Köhnkow und Karsten Schramm, ihren neuen Messenger schon längst startklar haben, doch es dauerte alles länger, als gedacht. Nun geht Brabbler unter dem Namen ginlo endlich in den Betatest. #StartupTicker

Apex Ventures: 10 Millionen sind im Topf

Apex Ventures: 10 Millionen sind im Topf

Apex Ventures: 10 Millionen sind im Topf
Freitag, 14. Juli 2017
VonTeam

+++ Der Kapitalgeber Apex Ventures verkündet das First Closing seines Technologiefonds Apex One. Im Top sind 10 Millionen Euro. Hinter Apex Ventures (Wien und Frankfurt am Main) stecken Christoph Kanneberger, Stefan Haubner und Andreas Riegler. #StartupTicker

Outbank ist gescheitert! Nun folgt der Neustart

Outbank ist gescheitert! Nun folgt der Neustart

Outbank ist gescheitert! Nun folgt der Neustart
Freitag, 14. Juli 2017
VonTeam

+++ Die bekannte Banking-App Outbank ist mit ihrem Versuch, kostenpflichtige Abonnements zu verkaufen so richtig auf die Nase gefallen. Nun wagt das Start-up den Pivot zu “rumfangreichen Personal Finance App”. #StartupTicker

“Wir müssen auch abseits von Startup-Hotspots schauen”

“Wir müssen auch abseits von Startup-Hotspots schauen”

“Wir müssen auch abseits von Startup-Hotspots schauen”
Freitag, 14. Juli 2017
VonTeam

Sie treffen die Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries – was würden Sie sich für den Gründungsstandort Deutschland von ihr wünschen? “Der Standort Deutschland birgt viele Vorteile in sich, besonders im Bereich der staatlichen Förderung ist Berlin sehr gut ausgestattet”, sagt Joschka Friedag von Cringle.

Marktplatz für Kommunalkredite holt sich Millionensumme

Marktplatz für Kommunalkredite holt sich Millionensumme

Marktplatz für Kommunalkredite holt sich Millionensumme
Freitag, 14. Juli 2017
VonTeam

+++ Obotritia Capital investiert eine siebenstellige Summe in CommneX, eine Vermittlungsplattform fu?r Kommunalfinanzierungen. “Obotritia Capital ist fu?r CommneX ein großartiger strategischer Partner”, sagen Friedrich von Jagow und Carl von Halem, die Gründer des Start-ups. #StartupTicker

Aktuelle Stellenangebote

Alle