Ressort: Galerien

Carl Finance bringt Mittelständler mit Käufern zusammen

Carl Finance bringt Mittelständler mit Käufern zusammen

Carl Finance bringt Mittelständler mit Käufern zusammen
Mittwoch, 26. Juli 2017
VonChristina Cassala

Carl Finance aus Berlin ist eine Plattform für mittelständische Unternehmensverkäufe. Über die Plattform können mittelständische Unternehmen, Berater und Investoren miteinander in Kontakt treten, um vertraulich Unternehmensverkäufe anzubahnen.

Berlin reicht internationalen Talenten die Hand

Berlin reicht internationalen Talenten die Hand

Berlin reicht internationalen Talenten die Hand
Mittwoch, 26. Juli 2017
VonTeam

+++ In der Berlin nimmt der Business Immigration Service (BIS) seine Arbeit im Ludwig Erhard Haus – und somit an zentraler Stelle – auf. Start-ups erhalten nun beispielsweise innerhalb von fünf Tagen Bescheid darüber, ob ihre Fachkräfte ein Visum erhalten. #StartupTicker

“Für Bochum alleine spricht erstmal eher nichts”

“Für Bochum alleine spricht erstmal eher nichts”

“Für Bochum alleine spricht erstmal eher nichts”
Mittwoch, 26. Juli 2017
VonAlexander

“Ich muss leider sagen, dass Bochum sich hier leider noch nachteilig verhält gegenüber anderen Ruhrgebietstädten, die dem Thema Startup eine viel höhere Wertschätzungen entgegenbringen”, sagt Benjamin Zaczek von SalesViewer.

Köln = Innovation, Energie, Bodenständigkeit

Köln = Innovation, Energie, Bodenständigkeit

Köln = Innovation, Energie, Bodenständigkeit
Dienstag, 25. Juli 2017
VonTeam

Was macht den besonderen Reiz der Start-up-Szene in Köln aus? “Sicher der Zusammenhalt unter den Gründern. Gerade die ersten ein bis drei Jahre sind hart: Man arbeitet an allen Fronten mit Volldampf”, sagt Christoph Ritschel von MöbelFirst.

Ein Livestreaming-Service für Künstler aller Art

Ein Livestreaming-Service für Künstler aller Art

Ein Livestreaming-Service für Künstler aller Art
Dienstag, 25. Juli 2017
VonChristina Cassala

+++ Brandneu auf dem #StartupTicker: Picarto. Das junge Unternehmen positioniert sich als Livestreaming-Service für Künstler aller Art. Es ermöglicht es Streamern, eigene Events zu erstellen, die diese via Ticketkauf monetarisieren können.

Snippet-Alarm – so steigern Sie Ihre Klickzahlen

Snippet-Alarm – so steigern Sie Ihre Klickzahlen

Snippet-Alarm – so steigern Sie Ihre Klickzahlen
Dienstag, 25. Juli 2017
VonTeam

Snippets, englisch für Schnipsel, nennt Google das einzelne Suchergebnis, das in den Suchergebnissen einer Google-Suche dargestellt wird. Das Snippet ist eine Visitenkarte, der erste Kontakt eines Suchenden mit Informationen einer Webseite in den Google-Suchergebnissen.

vermietet.de kämpft gegen “Aktenordner voller Papier”

vermietet.de kämpft gegen “Aktenordner voller Papier”

vermietet.de kämpft gegen “Aktenordner voller Papier”
Dienstag, 25. Juli 2017
VonAlexander

“Viele vergessen, dass eine vermietete Immobilie vor allem erst einmal eines ist: ein Investment. Doch während ich bei meinen anderen Anlageprodukten wie Aktien oder Anleihen keinerlei Arbeit habe, verhält sich dies bei der Immobilie genau gegenteilig”, sagt Jannes Fischer, Gründer von vermietet.de.

Fachverlag übernimmt Netzwerk für Hundehalter

Fachverlag übernimmt Netzwerk für Hundehalter

Fachverlag übernimmt Netzwerk für Hundehalter
Dienstag, 25. Juli 2017
VonTeam

+++ Das Medienhaus Forum Media Group übernimmt stadthunde.com, eine Plattform für Hundehalter. stadthunde.com-Gründer Christian Köhler wird neues Führungsmitglied im Bereich Tiere beim Merchinger Verlag. stadthunde.com ging 2007 an den Start. #StartupTicker

So werden Investitionsrunden berechnet

So werden Investitionsrunden berechnet

So werden Investitionsrunden berechnet
Dienstag, 25. Juli 2017
VonTeam

Im ersten Teil der Reihe “VC-Mechaniken” geht es um Basiswissen, also grundlegende Berechnungen von Investitionsrunden, Pre- und Post-Money-Bewertungen, Anteile und Anzahl von ausgegebenen Anteilen, Aktienpreis, etc.

5 prallvolle Geldtöpfe, die Gründer kennen sollten

5 prallvolle Geldtöpfe, die Gründer kennen sollten

5 prallvolle Geldtöpfe, die Gründer kennen sollten
Montag, 24. Juli 2017
VonAlexander

Immer mehr Venture Capital-Geber füllen ihren Geldspeicher. Wenn man meckern sollte, dann über weiter fehlende Geldgeber mit ganz großen Taschen. Es ist aber alles nur eine Frage der Zeit, bis es auch diese in Deutschland gibt. Hier 5 prallvolle Geldtöpfe, die Gründer kennen sollten.

Bei gohobi bekommen alle tolle Belohnungen

Bei gohobi bekommen alle tolle Belohnungen

Bei gohobi bekommen alle tolle Belohnungen
Montag, 24. Juli 2017
VonChristina Cassala

+++ Brandneu auf dem #StartupTicker: gohobi. Das junge Start-up bietet KMUs die Möglichkeit mit Bestands- und Neukunden zielgruppengenau zu kommunizieren und somit eine digitale Neukundenakquise wie auch die -Bestandskundenpflege zu betreiben.

A/B-Testing: Vorurteile, die immer wieder auftauchen

A/B-Testing: Vorurteile, die immer wieder auftauchen

A/B-Testing: Vorurteile, die immer wieder auftauchen
Montag, 24. Juli 2017
VonTeam

Grundsätzlich gilt in allen Fällen und in allen Unternehmen: Beziehen Sie alle Beteiligten frühzeitig ein und vermitteln Sie Ihnen das Gefühl, gebraucht zu werden. Behandeln Sie allgemeines Testing-Know-how nicht als Staatsgeheimnis, sondern geben Sie es offen an Ihre Mitarbeiter und alle involvierten Abteilungen weiter.

Wenn sich eine Kanzlei zum LegalTech-Start-up wandelt

Wenn sich eine Kanzlei zum LegalTech-Start-up wandelt

Wenn sich eine Kanzlei zum LegalTech-Start-up wandelt
Montag, 24. Juli 2017
VonAlexander

“Ratis bietet für bestimmte rechtliche Lebenslagen maßgeschneiderte Beratungsangebote. Mit der Spezialisierung gewährleisten wir sowohl die hohe Qualität unserer Beratung als auch eine große Effizienz in der Bearbeitung”, sagt Ratis-Macher Martin Bartenberger.

FlexBee: Vom Vertragsmanager zum Preisvergleich

FlexBee: Vom Vertragsmanager zum Preisvergleich

FlexBee: Vom Vertragsmanager zum Preisvergleich
Montag, 24. Juli 2017
VonTeam

+++ Die kleine Kölner Vertrags-App FlexBee wandelt sich – wie einige große Mitbewerber zum Vertragsmanager zum Vertragsvergleich. Nun können die Nutzer über die App auch Versicherungsverträge abschließen #StartupTicker

“Ich hab’ den Gürtel ziemlich eng geschnallt”

“Ich hab’ den Gürtel ziemlich eng geschnallt”

“Ich hab’ den Gürtel ziemlich eng geschnallt”
Montag, 24. Juli 2017
VonAlexander

“Aus Erfahrung plane ich in Halbjahresschritten. Was ich langfristig will, dass eventsofa größte Location-Plattform erst in Europa, dann weltweit wird”, sagt Stefanie Jarantowski, die eventsofa seit über 5 Jahren komplett ohne fremdes Geld hochgezogen hat.

Aktuelle Stellenangebote

Alle