Aktuelle Meldungen

Alle
Tobias Röver, Social Media B2C Lead bei Microsoft

Tobias Röver, Social Media B2C Lead bei Microsoft

Mittwoch, 21. Dezember 2016
VonThomas Riedel

Dieses Interview erschien zuerst auf unserem neuen Magazin digitale-leute.de. Dort schauen wir mit einer neuen, frischen Perspektive auf die deutsche Digitalszene.  —– Hallo Tobias, wie feiert man den Nikolaus-Tag bei Microsoft? Das weiß […]

“Wir machen Teams in Unternehmen produktiver”

“Wir machen Teams in Unternehmen produktiver”

“Wir machen Teams in Unternehmen produktiver”
Mittwoch, 21. Dezember 2016
VonAlexander

“Wir haben Nuclino sehr früh zusammen mit Teams entwickelt und stehen mit unseren Nutzern im ständigen Kontakt. Dadurch bekommen wir viel positives Feedback, was uns darin bestätigt, etwas zu erschaffen was Nutzern auch wirklich hilft”, sagt Veronika Fischer, Mitgründerin von Nuclino.

“Eine großartige Unternehmenskultur wirkt anziehend”

“Eine großartige Unternehmenskultur wirkt anziehend”

“Eine großartige Unternehmenskultur wirkt anziehend”
Mittwoch, 21. Dezember 2016
VonAlexander

“Die ersten Mitarbeiter kommen meistens aus dem Freundes-, Bekannten- und Kollegenkreis. Die nächsten Mitarbeiter aus dem Freundes-, Bekannten- und Kollegenkreis der neuen Kollegen. Irgendwann sind die diese Quellen allerdings erschöpft”, sagt Steffen Wicker von Homeday.

5 Startups aus Down Under, die es bei uns geschafft haben

5 Startups aus Down Under, die es bei uns geschafft haben

5 Startups aus Down Under, die es bei uns geschafft haben
Dienstag, 20. Dezember 2016
VonChristina Cassala

Die australische Start-up-Szene ist klein, aber sehr aktiv. Ihr Zentrum liegt in Sydney, gefolgt von Melbourne. Vor allem seit 2007 sind viele der heutigen Start-ups entstanden, in 2015 dürften es landesweit etwa 2.000 Start-ups gegeben haben. Und der Markt hat großes Potenzial für weiteres Wachstum – vor allem auch international.

Testballon geplatzt! Project A beerdigt Wohlheit wieder

Testballon geplatzt! Project A beerdigt Wohlheit wieder

Testballon geplatzt! Project A beerdigt Wohlheit wieder
Dienstag, 20. Dezember 2016
VonAlexander

Im vergangenen Jahr wagte sich Project A mit dem Shop Wohlheit auf den chinesischen Markt. Neben einer chinesischen Sprachversion waren damals auch andere Länderableger geplant – etwa in Südostasien. Der Testballon wird nun aber nicht weiter betrieben.

Lieferando-Mitgründer setzt nun auf Talon.One

Lieferando-Mitgründer setzt nun auf Talon.One

Lieferando-Mitgründer setzt nun auf Talon.One
Dienstag, 20. Dezember 2016
VonAlexander

Lieferando-Mitgründer Christoph Gerber startet mit dem Start-up Talon.One wieder durch. Das junge Unternehmen bietet eine API zur kompletten Erstellung von jeglichen Promotions industrieübergreifend an. 18 Mitarbeiter arbeiten bereits für Talon.One.

Silicon Valley-Investor pumpt Millionen in Flixbus

Silicon Valley-Investor pumpt Millionen in Flixbus

Silicon Valley-Investor pumpt Millionen in Flixbus
Dienstag, 20. Dezember 2016
VonTeam

In unserer “Neue Deals”-Rubrik gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um Flixbus, Lunchit und askCharlie. Check24 Ventures, der Venture-Capital-Ableger von Check24, etwa investiert einen einstelligen Millionenbetrag in den Vermittlungsservice askCharlie.

Das genehmigte GmbH-Kapital als Deal-Beschleuniger

Das genehmigte GmbH-Kapital als Deal-Beschleuniger

Das genehmigte GmbH-Kapital als Deal-Beschleuniger
Dienstag, 20. Dezember 2016
VonTeam

Genehmigtes Kapitals wird verstärkt auch als Instrument der (weiteren) Finanzierung zum Einsatz gebracht. Hintergrund ist, dass der vermehrte Einstieg von Investoren dazu führt, dass oftmals bereits nach der Seed-Finanzierungsrunde eine signifikante Anzahl von Investoren in die Gesellschaft investiert haben.

Kukimi: Noch ein Food-Startup schlittert in die Insolvenz

Kukimi: Noch ein Food-Startup schlittert in die Insolvenz

Kukimi: Noch ein Food-Startup schlittert in die Insolvenz
Dienstag, 20. Dezember 2016
VonAlexander

Das Berliner Food-Startup Kukimi ist insolvent. Das Start-up liefert seinen Kunden seit einigen Jahren zubereitete Fertiggerichte, die diese nur noch erhitzen müssen. Der High-Tech Gründerfonds (HTGF), Seedcamp, Atlantic Labs, Lars Dittrich und weitere Investoren, investieren zuletzt “einen Betrag im Millionenbereich” in das Unternehmen.

Pamyra = Vertriebskanal für Transportunternehmen

Pamyra = Vertriebskanal für Transportunternehmen

Pamyra = Vertriebskanal für Transportunternehmen
Dienstag, 20. Dezember 2016
VonChristina Cassala

Die Digitalisierung zieht nun auch in der Logistik ein. Pamyra will freien Laderaum an Versender für sperrige Güter, Paletten oder Möbel vermitteln. Die Online-Plattform ist ein digitaler Vertriebskanal für Transportunternehmen. Private und gewerbliche Versender finden sofort genau die richtige Spedition.