Aktuelle Meldungen

Alle
5 große Pleiten, die uns 2016 erschüttert haben

5 große Pleiten, die uns 2016 erschüttert haben

Dienstag, 24. Januar 2017
VonAlexander

Auch 2016 sind schon wieder eine ganze Reihe Start-ups und Projekte verschwunden – aus dem verschiedensten Gründen. Einige davon waren vielleicht zu erwarten, andere passierten einfach. Einige Start-up-Niederlagen haben uns aber überrascht. Hier 5 harte Pleiten, die uns 2016 erschüttert haben.

4 Millionen für Careship – 5 Millionen für CardioSecur

4 Millionen für Careship – 5 Millionen für CardioSecur

4 Millionen für Careship – 5 Millionen für CardioSecur
Dienstag, 24. Januar 2017
VonTeam

Im Deal-Monitor gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um CardioSecur, Careship, Neufund, Loyalty Prime, JimDrive, R3 Communications, trackle, faceyourbase und den Leasingvergleich Vehiculum.

5 Tipps für das Empfehlungsmarketing

5 Tipps für das Empfehlungsmarketing

5 Tipps für das Empfehlungsmarketing
Dienstag, 24. Januar 2017
VonTeam

Oft sind es Kleinigkeiten, die einen Kunden zu einer Weiterempfehlung bewegen – etwa eine gut erbrachte Service-Leistung. Doch genau diese Momente der Überraschung wecken die Begeisterung und schaffen eine emotionale Bindung zu Ihrem Unternehmen.

“Durch den Pitch Marathon sind wir ins TV gekommen”

“Durch den Pitch Marathon sind wir ins TV gekommen”

“Durch den Pitch Marathon sind wir ins TV gekommen”
Dienstag, 24. Januar 2017
VonChristina Cassala

Eine Möglichkeit, um auf dem Startup Camp mit Investoren in Kontakt zu kommen, bietet der Pitch Marathon. Am ersten Tag erhalten 26 Startups die Möglichkeit,sich zu präsentieren. Im vergangenen Jahr nutze das mealy-Team diese Chance. Ein Interview über Pitches, Investoren und Interviews.

ZEI von Timeular – Zeiterfassung per kleinem Würfel

ZEI von Timeular – Zeiterfassung per kleinem Würfel

ZEI von Timeular – Zeiterfassung per kleinem Würfel
Dienstag, 24. Januar 2017
VonChristina Cassala

Jedes Unternehmen braucht eine irgendwie geartete Form von Zeiterfassung seiner Mitarbeiter. Statt der Stechkarte gibt es hierfür diverse Software-Lösungen oder grobe Schätzungen, die ausreichen müssen. Timeular denke in Hardware und hat hierfür einen Würfel entwickelt.

Seerene aus Potsdam holt sich 14 Millionen

Seerene aus Potsdam holt sich 14 Millionen

Seerene aus Potsdam holt sich 14 Millionen
Dienstag, 24. Januar 2017
VonAlexander

Lakestar Capital Partners und Earlybird Venture Capital investieren 14 Millionen US-Dollar in das Potsdamer Enterprise-Software-Start-up Seerene. Das junge Unternehmen will das Kapital nutzen, um global weiter zu expandieren und seine Software-Lösung zu erweitern.

Businessplan? “Kommt eh alles anders als geplant”

Businessplan? “Kommt eh alles anders als geplant”

Businessplan? “Kommt eh alles anders als geplant”
Dienstag, 24. Januar 2017
VonAlexander

“Je reifer das Unternehmen ist, desto besser kann man planen. In sehr frühen Phasen macht es wenig Sinn, auf einem detaillierten, langjährigen Businessplan herumzureiten, denn in aller Regel kommt eh alles anders als geplant”, sagt Anton Waitz von Project A Ventures.

“Meine Familie unterstützt mich bei allem, was ich tue”

“Meine Familie unterstützt mich bei allem, was ich tue”

“Meine Familie unterstützt mich bei allem, was ich tue”
Montag, 23. Januar 2017
VonAlexander

“Mein Arbeitstag startet meistens so gegen 7 Uhr morgens mit einer Runde laufen, danach geht es ins Büro”, sagt Constantin Eis vom Matratzen-Startup Casper. “Vormittags arbeite ich mit den Teams in meiner Zeitzone in Europa, nachmittags verschiebt sich das ganze mehr Richtung Amerika.”

Delivery Hero-IPO: “Tiefstapeln, Erwartungen übertreffen”

Delivery Hero-IPO: “Tiefstapeln, Erwartungen übertreffen”

Delivery Hero-IPO: “Tiefstapeln, Erwartungen übertreffen”
Montag, 23. Januar 2017
VonAlexander

Delivery Hero soll in diesem Jahr an die Börse. Die Delivery Hero-Familie erwirtschaftete 2015 einen Umsatz in Höhe von 197,9 Millionen Euro. 2014 waren es gerade einmal 88,9 Millionen Euro. An der Börse will Firmenschef Niklas Östberg zunächst “Tiefstapeln und dann die Erwartungen übertreffen”.

So bindet man mit richtigem Onboarding Talente an sich

So bindet man mit richtigem Onboarding Talente an sich

So bindet man mit richtigem Onboarding Talente an sich
Montag, 23. Januar 2017
VonTeam

Der War for Talents oder Fachkräftemangel ist nicht nur in Berlin, London oder dem Silicon Valley zu spüren. Entsprechend gut aufgestellt müssen Recruiting-Teams heute sein, um die Talente vom ersten Kontakt an nachhaltig zu begeistern.