Aktuelle Meldungen

Alle
5 Start-ups, die ihre Mitarbeiter so richtig verwöhnen

5 Start-ups, die ihre Mitarbeiter so richtig verwöhnen

Dienstag, 14. Februar 2017
VonAlexander

Schöne Start-up-Welt! Adjust bietet seinen Mitarbeitern einen Betriebsausflug der besonderen Art. Einmal im Jahr lädt das Berliner App-Analyse-Unternehmen die gesamte Belegschaft für eine Woche zum gemeinsamen Urlaub ein, zum Beispiel nach Mexiko.

TV-Werbung: 5 Fehler und wie man sie vermeidet

TV-Werbung: 5 Fehler und wie man sie vermeidet

TV-Werbung: 5 Fehler und wie man sie vermeidet
Dienstag, 14. Februar 2017
VonTeam

Auch wenn TV-Kampagnen günstiger sind als die meisten denken, es bleibt doch einer der größeren Posten im Marketing-Budget. Bevor man also den Spot in Auftrag gibt sollte man sehr genau herausarbeiten, wen der Spot genau ansprechen und welche Message übermittelt werden soll.

Bitbond = Bitcoin-Kredite für den Mittelstand

Bitbond = Bitcoin-Kredite für den Mittelstand

Bitbond = Bitcoin-Kredite für den Mittelstand
Dienstag, 14. Februar 2017
VonChristina Cassala

Kleinunternehmer und Selbständige haben es traditionell schwer, ein Bankdarlehen zu bekommen. Jetzt kommt die Darlehensvermittlung Bitbond ins Spiel. Doch statt um hartes Geld geht es hier um Bitcoins. Auf Bitbond werden Kleinkredite vergeben.

LegalTech: Knapp 100 Start-ups buhlen um Kunden

LegalTech: Knapp 100 Start-ups buhlen um Kunden

LegalTech: Knapp 100 Start-ups buhlen um Kunden
Dienstag, 14. Februar 2017
VonAlexander

LegalTech boomt weiter in Deutschland – und zwar so richtig. In einer äußerst ansehnlichen und sehr großen Infografik präsentieren wir an dieser Stelle die deutschsprachige LegalTech-Szene im Überblick – darunter ganz junge Start-ups und etablierte Unternehmen, die schon einige Jahre unterwegs sind.

5 Start-ups, bei denen sich alles um die Wurst dreht

5 Start-ups, bei denen sich alles um die Wurst dreht

5 Start-ups, bei denen sich alles um die Wurst dreht
Montag, 13. Februar 2017
VonChristina Cassala

Alle Welt redet von vegetarischer oder veganer Ernährung. Doch nicht für jeden ist eine fleischlose Kost vorstellbar. Manchmal muss es eben doch ein Stück Fleisch sein. Doch statt günstiges Fleisch aus dem Supermarkt gibt es mittlerweile eine Reihe Start-ups, die sich damit auseinandersetzen und Alternativen bieten.

So baut man das nächste Trello (und verkauft es)

So baut man das nächste Trello (und verkauft es)

So baut man das nächste Trello (und verkauft es)
Montag, 13. Februar 2017
VonTeam

Atlassian hat Trello für 425 Mio $ gekauft. Warum? Weil Trello auf dem besten Wege war, Atlassian zu vernichten. 2011 gab es keine Konkurrenz für Trello und so füllte es das Vakuum, das Atlassian hinterlassen hatte. Weil Atlassian über den Markt hinausgeschossen war.

Eine Sport-App und ein doppeltes Vater-Sohn-Duo

Eine Sport-App und ein doppeltes Vater-Sohn-Duo

Eine Sport-App und ein doppeltes Vater-Sohn-Duo
Montag, 13. Februar 2017
VonAlexander

“Wer schon einmal umziehen musste, kennt es bestimmt: Man ist neu in einer Region, kennt niemanden, auch nicht die sportlichen Möglichkeiten, die die neue Heimat bietet. Wo und wie Sport treiben, wenn man sich nicht auskennt? Und alleine macht es ja ohnehin nur halb so viel Spaß”, sagt Michael Buhl von Now Sport.

Fixxoo – vom Reparaturdienst zum DIY-Anbieter

Fixxoo – vom Reparaturdienst zum DIY-Anbieter

Fixxoo – vom Reparaturdienst zum DIY-Anbieter
Montag, 13. Februar 2017
VonChristina Cassala

Fixxoo startete seinerzeit als Reparatur- und Ersatzteileportal, das Smartphones bei voller Kostenkontrolle repariert. Doch die Kunden wollten es lieber im DIY-Verfahren machen und so erfolgte der Wandel des Businessmodells und 2016 dann die Übernahme durch Giga Digital, das wiederum zu Ströer gehört.

Über Fehler: “Ich habe am Anfang nicht zugehört”

Über Fehler: “Ich habe am Anfang nicht zugehört”

Über Fehler: “Ich habe am Anfang nicht zugehört”
Freitag, 10. Februar 2017
VonAlexander

Was würdest Du bei Deinem nächsten Start-up anders machen? “Sehr viel. Versuchen schneller an den Markt zu kommen, die Idee intensiver testen, verschiedene Business Modelle ausprobieren und generell freier an die Sache heranzugehen”, sagt Waldemar Wegelin von Tastillery

Vicampo: 10 Millionen Investment – 20 Millionen Umsatz

Vicampo: 10 Millionen Investment – 20 Millionen Umsatz

Vicampo: 10 Millionen Investment – 20 Millionen Umsatz
Freitag, 10. Februar 2017
VonAlexander

In den vergangenen Jahren flossen rund 10 Millionen Euro Risikokapital in den Wein-Marktplatz Vicampo. Eine Menge Geld für die Jungfirma, die sich als “Branchenlösung für Winzer” versteht. 70 Mitarbeiter arbeiten bereits für Vicampo. 20 Millionen Umsatz erwirtschaftete das Start-up zuletzt.