Aktuelle Meldungen

Alle
Digital gegen die Auflageverluste im Print

Digital gegen die Auflageverluste im Print

Freitag, 28. April 2017
VonTeam

Mit der Einführung ihres Premium-Angebots „Bild Plus“ im Sommer 2013 wagte die Bild-Gruppe als eines der ersten großen Medienhäuser Deutschlands den Schritt in Richtung Paid Content. Wie hat sich das Angebot bisher entwickelt? Und wie verläuft die digitale Transformation innerhalb der Bild-Gruppe?

German Startups Group plant SharesPost-Klon

German Startups Group plant SharesPost-Klon

German Startups Group plant SharesPost-Klon
Freitag, 28. April 2017
VonTeam

+++ Die börsennotierte Beteiligungsgesellschaft German Startups Group plant einen SharesPost-Klon, also einen Sekundärmarktplattform für nicht notierte Anteile an Start-ups. Die Berliner wollen die Plattform gemeinsam mit Partnern auf die Startrampe hieven. #StartupTicker

Über 20 Millionen flossen bereits in riskmethods

Über 20 Millionen flossen bereits in riskmethods

Über 20 Millionen flossen bereits in riskmethods
Freitag, 28. April 2017
VonTeam

+++ Digital+ Partners, EQT Ventures, Senovo und Bayern Kapital investieren 13,5 Millionen Euro in das Münchner Start-up Riskmethods. Das junge Unternehmen führt Risikoanalysen durch und warnt seine Kunden etwa vor Lieferengpässen. Insgesamt flossen bereits über 20 Millionen Euro in Riskmethods. #StartupTicker

3 Start-ups, die bei der Jobvermittlung helfen

3 Start-ups, die bei der Jobvermittlung helfen

3 Start-ups, die bei der Jobvermittlung helfen
Freitag, 28. April 2017
VonChristina Cassala

In unserer Rubrik “3 neue Start-ups” gibt es regelmäßig neue Start-ups in Kurzform. Heute stellen wir Jobbler, Join und JobNinja. Hier können sich Arbeitssuchende direkt ganz Tinder-like durchs Swipen oder Liken für den gewünschten Job bewerben, nachdem ihm passende Angebote gemacht wurden.

popula wandert von Köln nach Flensburg

popula wandert von Köln nach Flensburg

popula wandert von Köln nach Flensburg
Freitag, 28. April 2017
VonTeam

+++ EXKLUSIV Nach Informationen von deutsche-startups.de übernimmt mh:n digital, der Digitalableger der medien holding:nord, den Kölner Eventdienst popula. Das Start-up ging Anfang 2009 an den Start. popula wurde von Philipp Friesen und David Keuenhof gegründet. #StartupTicker

“Man kann einem Veganer kein Kobe-Beef verkaufen”

“Man kann einem Veganer kein Kobe-Beef verkaufen”

“Man kann einem Veganer kein Kobe-Beef verkaufen”
Donnerstag, 27. April 2017
VonAlexander

Was braucht man für den perfekten Elevator Pitch? “Wir haben die Erfahrung gemacht, dass eine authentische Überzeugungskraft und der Wille ans Ziel zu kommen die zwei Dinge sind, die einen Pitch erfolgreich machen. Außerdem sollte man wissen, bei wem man pitcht”, sagt Marco Cerqui von Bring.

Design-Trends: Geometrie und gebrochene Buchstaben

Design-Trends: Geometrie und gebrochene Buchstaben

Design-Trends: Geometrie und gebrochene Buchstaben
Donnerstag, 27. April 2017
VonTeam

Dieses Jahr werden in zahlreichen Logos gebrochene Buchstaben auftauchen. Dabei geht es darum, Buchstaben nicht mit einer durchgezogenen Linie darzustellen, sondern mit Brüchen in den Linien zu arbeiten. Hier Logodesign-Trends, an denen 2017 keiner vorbeikommt.

Nie wieder Tax Refund-Formulare ausfüllen

Nie wieder Tax Refund-Formulare ausfüllen

Nie wieder Tax Refund-Formulare ausfüllen
Donnerstag, 27. April 2017
VonAlexander

“Unser Geschäftsmodell besteht nicht nur in der Abwicklung von Tax Refund, sondern lässt sich mit der Auswertung von Konsumentendaten um einige spannende Geschäftsfelder erweitern”, sagt Safety Tax Free-Mitgründer Chengyuan Zhai.

Goodgame Studios: Bewertung sinkt um 622 Millionen

Goodgame Studios: Bewertung sinkt um 622 Millionen

Goodgame Studios: Bewertung sinkt um 622 Millionen
Donnerstag, 27. April 2017
VonTeam

+++ Rocket Internet bewertet seinen Anteil (15 %) an Goodgame Studios nur noch mit äußerst mageren 8,4 Millionen Euro. Damit liegt die Bewertung der strauchelnden Spieleschmiede, die zuletzt hunderte Mitarbeiter entlassen musste, nun bei gerade einmal 55,7 Millionen Euro. #StartupTicker

5 druckfrische Bücher, die Startupper lesen sollten

5 druckfrische Bücher, die Startupper lesen sollten

5 druckfrische Bücher, die Startupper lesen sollten
Donnerstag, 27. April 2017
VonTeam

Bücher bilden – egal ob in Printform oder digital. deutsche-startups.de stellt an dieser Stelle wieder einige neue Bücher vor, die Gründer und alle, die es werden möchten, unbedingt lesen sollten! Viel Spaß beim Stöbern durch diese kleine Liste und noch mehr Spaß beim Lesen der Bücher.