Aktuelle Meldungen

Alle
6 Millionen für junge Fitness-Futter-Firma

6 Millionen für junge Fitness-Futter-Firma

Donnerstag, 4. Mai 2017
VonTeam

+++ btov Partners, der Schweizer Medienkonzers Ringier, die Deutsche Handelsbank und der Initiator Econa investieren 6 Millionen Euro in foodspring. Das Start-up, das von Tobias Schüle und Philipp Schrempp gegründet wurde, verkauft seit 2013 “gesunde funktionale Ernährung”. #StartupTicker

Beim Business Mixer Cologne geht es um Virtual Reality

Beim Business Mixer Cologne geht es um Virtual Reality

Beim Business Mixer Cologne geht es um Virtual Reality
Donnerstag, 4. Mai 2017
VonTeam

Möchten Sie sich heute über die digitalen Trends von morgen informieren? Dann erhalten Sie beim Business Mixer Cologne konkrete Antworten. Sie erfahren, welche erfolgreichen VR-Erlösmodelle es bereits gibt, und wie Sie diese gewinnbringend in Ihr Unternehmen einbinden.

Live-Marketing als Bestandteil im Marketing-Mix

Live-Marketing als Bestandteil im Marketing-Mix

Live-Marketing als Bestandteil im Marketing-Mix
Donnerstag, 4. Mai 2017
VonTeam

Live Marketing bietet Unternehmen jeder Branche und Größe eine Plattform zur Vorstellung ihrer Marke, Produkte oder Dienstleistungen. Das Schaffen eines Erlebnisses im Offline Marketing führt zu einer einzigartigen Emotionalität, die der Kunde mit der Marke verbindet.

“Eine einzigartige Softwarelösung für Fotografen”

“Eine einzigartige Softwarelösung für Fotografen”

“Eine einzigartige Softwarelösung für Fotografen”
Donnerstag, 4. Mai 2017
VonAlexander

“Unser Start-up ist schon jetzt ein Erfolg, da wir in der glücklichen Lage sind, unser Projekt fast ohne Hilfe von Außen auf die Beine stellen zu können. Viel wichtiger ist uns jedoch, dass wir mit unserer Software schon einigen Fotografen helfen konnten”, sagt ScrAppBook-Macher Markus Reichl.

Springer bietet nun auch KaufDA im Markt an

Springer bietet nun auch KaufDA im Markt an

Springer bietet nun auch KaufDA im Markt an
Donnerstag, 4. Mai 2017
VonTeam

+++ Das Medienhaus Springer will sich nicht nur von idealo und Ladenzeile trennen, sondern auch von KaufDA – dies berichtet Szenekenner Sven Schmidt im aktuellen OMR Podcast. Für Ladenzeile soll es unterdessen erste Angebote geben – zwischen 90 und 100 Millionen. #StartupTicker

eDarling fusioniert mit ChristianMingle-Mutter

eDarling fusioniert mit ChristianMingle-Mutter

eDarling fusioniert mit ChristianMingle-Mutter
Donnerstag, 4. Mai 2017
VonTeam

+++ Die eDarling-Mutter Affinitas schließt sich mit dem amerikanischen Datingdienst Spark Networks (unter anderem ChristianMingle) zusammen. Die Fusion ist für Affinitas quasi ein Börsengang, denn Spark Network ist seit 2006 auf dem Parkett. Das neue Unternehmen wird seinen Sitz in Berlin haben. #StartupTicker

fabfab – ganz dick im Geschäft mit Stoffen

fabfab – ganz dick im Geschäft mit Stoffen

fabfab – ganz dick im Geschäft mit Stoffen
Donnerstag, 4. Mai 2017
VonAlexander

fabfab ging 2003 an den Start. 2006 wurde aus dem Moonlight-Startup ein Vollzeitjob. 2007 erwirtschaftete stoffe.de erstmals einen Umsatz in Höhe von 1 Million Euro. Inzwischen dürfte der norddeutsche Online-Textilhändler rund 30 Millionen Euro Umsatz machen.

Im SpinLab geht es diesmal insbesondere um E-Health

Im SpinLab geht es diesmal insbesondere um E-Health

Im SpinLab geht es diesmal insbesondere um E-Health
Donnerstag, 4. Mai 2017
VonAlexander

Das Accelerator-Programm der Gründerschmiede HHL geht nun schon in die fünfte Runde – mit sechs vielversprechenden Start-ups. Ein Schwerpunkt im SpinLab sind diesmal die Themen E-Health, Telemedizin und MedTech.

5 ziemlich skurrile Fakten zu Deliveroo in Berlin

5 ziemlich skurrile Fakten zu Deliveroo in Berlin

5 ziemlich skurrile Fakten zu Deliveroo in Berlin
Mittwoch, 3. Mai 2017
VonAlexander

In den vergangenen zwei Jahren lieferte Deliveroo auch an kuriose Orte in Berlin – etwa in verschiedene Parks, Hotels und Krankenhäuser. Aber auch an großen Pforten wurden schon Deliveroo-Bestellungen entgegengenommen, zum Beispiel an der Russischen Botschaft und am Reichstag.

Mehrwert zur deutschsprachigen Gründungsliteratur

Mehrwert zur deutschsprachigen Gründungsliteratur

Mehrwert zur deutschsprachigen Gründungsliteratur
Mittwoch, 3. Mai 2017
VonTeam

“Das Richtige gründen” ist ein Arbeitsbuch für Gründer und die, die es werden wollen. Die grafischen Arbeitskomponten des Buches erinnern nicht zu Unrecht an den, von Alexander Osterwalder bekannt gemachten, Business Canvas.