Aktuelle Meldungen

Alle
ZEI – 1 Million Euro für Zeiterfassung per Würfel

ZEI – 1 Million Euro für Zeiterfassung per Würfel

Donnerstag, 1. Juni 2017
VonAlexander

+++ Speedinvest, die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft und ein nicht genannter Business Angel investieren 1 Millionen Euro in Timeular. Das junge Unternehmen baut mit ZEI eine Art Würfel, mit dem “Zeiterfassung kinderleicht” werden soll. #StartupTicker

Schweizer Versicherung investiert in Münchner IoT-Startup

Schweizer Versicherung investiert in Münchner IoT-Startup

Schweizer Versicherung investiert in Münchner IoT-Startup
Donnerstag, 1. Juni 2017
VonTeam

+++ Helvetia Venture und die Altinvestoren CS Beteiligungsgesellschaft, Berendsen Holding, High-Tech Gründerfonds und Bayern Kapital investieren in BlueID. Mit dem Start-up werden Smartphones zu Schlüsseln für Immobilien, Fahrzeuge, Paketkästen oder auch Maschinen. #StartupTicker

Berliner IoT-Star konnte schon 30 Millionen einsammeln

Berliner IoT-Star konnte schon 30 Millionen einsammeln

Berliner IoT-Star konnte schon 30 Millionen einsammeln
Donnerstag, 1. Juni 2017
VonAlexander

“Wir haben erst vor 18 Monaten gelauncht. Die bisherige Unternehmensentwicklung hat gezeigt, dass unsere Strategie kanalübergreifend funktioniert. Wir haben inzwischen Nutzer in 155 Ländern”, sagt Smartfrog-Macher Charles Fränkl im Interview mit deutsche-startups.de.

Millennials finden Köln geiler als Paris, London und Tokio

Millennials finden Köln geiler als Paris, London und Tokio

Millennials finden Köln geiler als Paris, London und Tokio
Mittwoch, 31. Mai 2017
VonTeam

+++ “Echte Lokal-Patrioten haben es schon immer gewusst, jetzt ist es offiziell – Köln ist für junge Leute eine der besten Städte der Welt” – berichtet der Kölner “Express” und bezieht sich dabei auf eine Erhebung von “Forbes”. #StartupTicker

Pets Deli: Ein Hundefutter-Star stürzt hart ab

Pets Deli: Ein Hundefutter-Star stürzt hart ab

Pets Deli: Ein Hundefutter-Star stürzt hart ab
Mittwoch, 31. Mai 2017
VonTeam

+++ Der in Schwierigkeiten steckende Hunde-Feinkostshop Pets Deli ist insolvent. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rüdiger Wienberg bestellt. Lange Zeit galt das Start-up, 2014 gestartet, als Stern am E-Commerce-Himmel. Rund 15 Millionen Euro flossen in Pets Deli. #StartupTicker

“Mein Tag beginnt meist mit zwei Cappuccinos”

“Mein Tag beginnt meist mit zwei Cappuccinos”

“Mein Tag beginnt meist mit zwei Cappuccinos”
Mittwoch, 31. Mai 2017
VonAlexander

“Generell sitzen wir bei Testbirds jeden Mittag gemeinsam in der Küche beim Essen, und selbst wenn ich Termindruck habe, versuche ich mir Zeit zu nehmen, um mich beim Essen mit den Kollegen zu unterhalten”, sagt Philipp Benkler, Gründer von Testbirds.

High-Tech Gründerfonds: 245 Millionen für frische Ideen

High-Tech Gründerfonds: 245 Millionen für frische Ideen

High-Tech Gründerfonds: 245 Millionen für frische Ideen
Mittwoch, 31. Mai 2017
VonTeam

+++ Der High-Tech Gründerfonds (HTGF) legt seinen dritten Fonds auf. Drin sind zunächst einmal 245 Millionen Euro. 300 Millionen sollen es insgesamt werden. Ab Herbst investiert der Bonner Kapitalgeber damit bis zu 3 Millionen Euro pro Unternehmen. #StartupTicker

Videospiel-Konzern investiert in VR-Gaming-Startup

Videospiel-Konzern investiert in VR-Gaming-Startup

Videospiel-Konzern investiert in VR-Gaming-Startup
Mittwoch, 31. Mai 2017
VonTeam

+++ Der japanische Videospiel-Konzern Gumi investiert 1,2 Millionen US-Dollar in das Berliner Start-up Playsnak. “Das Investment vervollständigt die erste Finanzierungsrunde, in der Playsnak insgesamt 2,5 Millionen Dollar eingesammelt hat”, teilt das Unternehmen mit. #StartupTicker

Maues Wachstum bei Home24 und Westwing

Maues Wachstum bei Home24 und Westwing

Maues Wachstum bei Home24 und Westwing
Mittwoch, 31. Mai 2017
VonTeam

+++ Die beiden samwerschen Home- und Living-Shops Home24 und Westwing wachsen weiter nur noch sehr langsam. Home24 erwirtschaftete im ersten Quartal dieses Jahres einen Umsatz in Höhe von 67,1 Millionen Euro. #StartupTicker

“Weniger versprechen und die Erwartungen übertreffen”

“Weniger versprechen und die Erwartungen übertreffen”

“Weniger versprechen und die Erwartungen übertreffen”
Mittwoch, 31. Mai 2017
VonTeam

Im Interview mit Startup Notes erzählt Lieferando-Gründer Christoph Gerber, warum er den Hype um die Berliner Startup-Szene kritisch sieht und weshalb er überzeugt ist, dass das Company-Builder Modell Rocket Internet ausgedient hat.