Aktuelle Meldungen

Alle
Eine geschmackliche Reise rund um die Welt

Eine geschmackliche Reise rund um die Welt

Montag, 12. Juni 2017
VonChristina Cassala

+++ Brandneu auf dem #StartupTicker: Weltprobierer. Das junge Start-up verschickt alle zwei Monate ein Box mit traditionellen Lebensmitteln, Rezeptvorschlägen und kulturellen Informationen rund um das Land. Eine Box kostet aufwärts ab 27 Euro.

Microsoft brütet nicht mehr! Zeit für reife Startups!

Microsoft brütet nicht mehr! Zeit für reife Startups!

Microsoft brütet nicht mehr! Zeit für reife Startups!
Montag, 12. Juni 2017
VonTeam

+++ Der Microsoft Accelerator gibt sich einen neuen Anstrich, eine neue Ausrichtung. Zudem führt nun ein neues Team den Brutkasten von Microsoft. “Der Fokus des Programms liegt künftig auf Startups in der Expansionsphase” #StartupTicker

Jetzt anhören: Die 4-Stunden-Woche

Jetzt anhören: Die 4-Stunden-Woche

Jetzt anhören: Die 4-Stunden-Woche
Montag, 12. Juni 2017
VonTeam

Wer keine Zeit findet, ein gutes Buch zu lesen, schafft es vielleicht, ein wirklich gutes Buch zu hören! In unserem großen Hörbuch-Special präsentieren wir Hörbücher, die Gründerinnen und Gründer sich unbedingt einmal anhören sollten. Wirklich! Es lohnt sich!

Neue KfW-Tochter soll massiv in Start-ups investieren

Neue KfW-Tochter soll massiv in Start-ups investieren

Neue KfW-Tochter soll massiv in Start-ups investieren
Montag, 12. Juni 2017
VonTeam

Die Bundesregierung will Start-ups künftig mithilfe einer neuen Beteiligungsgesellschaft fördern. Diese soll eine “dauerhafte, organisatorisch eigenständige Struktur für die Beteiligungsfinanzierung” etablieren” – berichtet Spiegel Online. #StartupTicker

Wimdu – 59,3 Millionen Verlust in 5 Jahren

Wimdu – 59,3 Millionen Verlust in 5 Jahren

Wimdu – 59,3 Millionen Verlust in 5 Jahren
Montag, 12. Juni 2017
VonAlexander

Der Zimmervermittler Wimdu häufte in den ersten fünf Jahren seines Bestehens Verluste in Höhe von 59,3 Millionen Euro an. In die Nähe von schwarzen Zahlen kam das Start-up dabei nicht ansatzweise. Kein Wunder somit, dass Wimdu 2016 dann endlich verkauft wurde.

Nach Chrono24 kommt nun noch FineJewels24

Nach Chrono24 kommt nun noch FineJewels24

Nach Chrono24 kommt nun noch FineJewels24
Montag, 12. Juni 2017
VonTeam

Ziemlich leise haben sich die Chrono24-Macher Tim Stracke und Holger Felgner ein zweites Standbein zulegt! Und zwar FineJewels24. Vom Prinzip her funktioniert FineJewels24 somit wie Chrono24 – nur in einem anderen Segment. #StartupTicker

77 % aller Gründer wollen neue Mitarbeiter einstellen

77 % aller Gründer wollen neue Mitarbeiter einstellen

77 % aller Gründer wollen neue Mitarbeiter einstellen
Montag, 12. Juni 2017
VonTeam

+++ Start-ups sind keine Ein-Mann-Shows, sondern bedeutende Arbeitgeber. Im Schnitt beschäftigt jedes Start-up in Deutschland aktuell 18 Mitarbeiter – dies ergibt eine Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter mehr als 250 Start-up-Gründern. #StartupTicker

Glück auf! Digitale Aufbruchstimmung im Ruhrgebiet

Glück auf! Digitale Aufbruchstimmung im Ruhrgebiet

Glück auf! Digitale Aufbruchstimmung im Ruhrgebiet
Montag, 12. Juni 2017
VonAlexander

Es herrscht eine digitale Aufbruchstimmung im Ruhrgebiet. Überall im Revier entstehen neue Initiativen, die Gründer unterstützen. Überall im Revier entstehen neue Anlaufstellen für Gründer. Immer mehr Unternehmen entdecken das Revier als Standort. Kurzum: Der digitale Pott kocht!

Schon 4 Millionen Euro flossen in Candis

Schon 4 Millionen Euro flossen in Candis

Schon 4 Millionen Euro flossen in Candis
Sonntag, 11. Juni 2017
VonTeam

+++ Die Investitionsbank Berlin investiert 1,3 Millionen Euro in das recht junge Berliner FinTech-Unternehmen Candis, das Buchhaltungsprozesse für kleine und mittelständische Unternehmen automatisiert – berichtet WiWo Gründer. #StartupTicker

Noch nicht festgelegt!? Aus The Changer wird tbd*

Noch nicht festgelegt!? Aus The Changer wird tbd*

Noch nicht festgelegt!? Aus The Changer wird tbd*
Sonntag, 11. Juni 2017
VonTeam

The Changer, eine Karriereplattform für soziale und nachhaltige Jobs, heißt nun tbd*. Das Unternehmen wurde 2014 von der Schweizerin Nadia Boegli, der Engländerin Naomi Ryland und der Amerikanerin Nicole Winchell gegründet. #StartupTicker