Aktuelle Meldungen

Alle
Debeka investiert 10 Millionen in ottonova

Debeka investiert 10 Millionen in ottonova

Montag, 19. Juni 2017
VonTeam

+++ Der Koblenzer Versicherungskonzern Debeka investiert 10 Millionen Euro in das Ende 2015 gegründete InsurTech-Start-up ottonova – wie die “Süddeutsche Zeitung” berichtet. 40 Millionen Euro flossen bereits in ottonova. Die Debeka hält nun 10 % am Start-up. #StartupTicker

Jetzt anhören: Lean Startup

Jetzt anhören: Lean Startup

Jetzt anhören: Lean Startup
Montag, 19. Juni 2017
VonTeam

Wer keine Zeit findet, ein gutes Buch zu lesen, schafft es vielleicht, ein wirklich gutes Buch zu hören! In unserem großen Hörbuch-Special präsentieren wir Hörbücher, die Gründerinnen und Gründer sich unbedingt einmal anhören sollten. Wirklich! Es lohnt sich!

Auch MyBestBrands gehört nun zur Karstadt-Familie

Auch MyBestBrands gehört nun zur Karstadt-Familie

Auch MyBestBrands gehört nun zur Karstadt-Familie
Montag, 19. Juni 2017
VonTeam

+++ Die Karstadt-Mutter Signa Retail übernimmt 60 % an MyBestBrands – nach eigenen Angaben “die größte Premium & Luxury Mall im Internet”. Die restlichen Anteile werden weiterhin vom Management um Unternehmensgründer Jörg Domesle gehalten. #StartupTicker

“Die Zeit ist reif, die Instandhaltung zu digitalisieren”

“Die Zeit ist reif, die Instandhaltung zu digitalisieren”

“Die Zeit ist reif, die Instandhaltung zu digitalisieren”
Montag, 19. Juni 2017
VonChristina Cassala

“Der entscheidende Faktor für unseren Erfolg ist: Die Geschäftsidee ist nicht am Reißbrett entstanden und es handelt sich auch nicht um eine Me-too-Idee”, sagt Tim Busse, Gründer von Werkbliq, einer Plattform rund um Maschinenmanagement.

CDU und FDP versprechen “neue Gründerzeit” in NRW

CDU und FDP versprechen “neue Gründerzeit” in NRW

CDU und FDP versprechen “neue Gründerzeit” in NRW
Montag, 19. Juni 2017
VonAlexander

“Unser Ziel ist eine neue Gründerzeit in Nordrhein-Westfalen”, versprechen CDU und FDP im gerade vorgelegten Koalitionsvertrag. Konkret wollen die beiden Parteien etwa “den Gründungsprozess für alle Unternehmensgründungen vereinfachen”.

Delivery Hero: IPO kratzt an der Milliardenschwelle

Delivery Hero: IPO kratzt an der Milliardenschwelle

Delivery Hero: IPO kratzt an der Milliardenschwelle
Montag, 19. Juni 2017
VonTeam

+++ Delivery Hero legte die Preisspanne für den geplanten Börsengang fest. Diese liegt zwischen 22 und 25,50 Euro je Aktie. Die Aktien werden voraussichtlich ab dem 30. Juni gehandelt. Insgesamt würde der Börsengang damit bis zu 996 Millionen Euro schwer. #StartupTicker

Investoren findet man nicht auf Linkedin oder Xing!

Investoren findet man nicht auf Linkedin oder Xing!

Investoren findet man nicht auf Linkedin oder Xing!
Montag, 19. Juni 2017
VonAlexander

“Wir erhalten circa 3.000 Businesspläne jedes Jahr. Aber fast alle unserer Investments kommen durch persönliche Kontakte oder Empfehlungen zustande. Im Idealfall kennt man also jemanden, der einen vorstellen kann”, sagt Cédric Köhler von Creathor Venture.

5 richtig spannende Start-ups aus Thüringen

5 richtig spannende Start-ups aus Thüringen

5 richtig spannende Start-ups aus Thüringen
Freitag, 16. Juni 2017
VonAlexander

Wir brechen einmal eine Lanze für Thüringen! 85 Millionen Euro warten in Thüringen darauf investiert zu werden. Das Problem: In Thüringen fehlen “innovative Unternehmen, in die das Geld investiert werden könnte”. Hier einmal 5 richtig spannende Start-ups aus Thüringen.

Limitierte und exklusive Kunstwerke – und zwar recht preiswert

Limitierte und exklusive Kunstwerke – und zwar recht preiswert

Limitierte und exklusive Kunstwerke – und zwar recht preiswert
Freitag, 16. Juni 2017
VonChristina Cassala

+++ Brandneu auf dem #StartupTicker: Collasta. Das Start-up verfolgt das Ziel, die Zusammenarbeit zwischen talentierten Künstlern zu fördern und die Begeisterung an ihrer täglichen Arbeit Laien und Kunstliebhabern zu vermitteln.

Jetzt anhören: Kopf schlägt Kapital

Jetzt anhören: Kopf schlägt Kapital

Jetzt anhören: Kopf schlägt Kapital
Freitag, 16. Juni 2017
VonTeam

Wer keine Zeit findet, ein gutes Buch zu lesen, schafft es vielleicht, ein wirklich gutes Buch zu hören! In unserem großen Hörbuch-Special präsentieren wir Hörbücher, die Gründerinnen und Gründer sich unbedingt einmal anhören sollten. Wirklich! Es lohnt sich!