Aktuelle Meldungen

Alle
“Die besten Gründer hinterfragen ihre Hypothesen”

“Die besten Gründer hinterfragen ihre Hypothesen”

Donnerstag, 13. Juli 2017
VonTeam

Jasper Masemann kennt das Startup-Geschäft mit all seinen Facetten. Im Interview mit Startup Notes spricht er über seine Arbeit bei Holtzbrinck Ventures, die ideale Zusammenstellung eines Gründerteams sowie die Entwicklung der Startup-Szene in Deutschland und Europa.

So startest Du die nächste große Company!

So startest Du die nächste große Company!

So startest Du die nächste große Company!
Donnerstag, 13. Juli 2017
VonTeam

Im Online-Kurs “Dein nächstes großes Ding” können Gründer und alle, die es werden möchten, ihre Soft-Skills verbessern. Bestseller-Autor Matthew Mockridge nimmt die Teilnehmer dabei gekonnt an die Hand und bietet lebensnahe Tipps und Tricks für Gründer.

auxmoney: Knapp 30 Millionen Verlust in 4 Jahren

auxmoney: Knapp 30 Millionen Verlust in 4 Jahren

auxmoney: Knapp 30 Millionen Verlust in 4 Jahren
Donnerstag, 13. Juli 2017
VonAlexander

Zwischen 2012 und 2015 summieren sich die Verluste beim Düsseldorfer Start-up auxmoney auf knapp 30 Millionen Euro. Aber erst 2012 bzw. 2013 gingen die Verluste so richtig in die Höhe. Damals änderte das Unternehmen sein Geschäftsmodell radikal.

Millionen für DHDL-Startup Meine Spielzeugkiste

Millionen für DHDL-Startup Meine Spielzeugkiste

Millionen für DHDL-Startup Meine Spielzeugkiste
Donnerstag, 13. Juli 2017
VonTeam

+++ Bonventure und die Altinvestoren pumpen 1,2 Millionen in Meine Spielzeugkiste. Zuvor investierten bereits Frank Thelen, die German Startups Group, Christian Vollmann und Jan Hinrichs in die Jungfirma, die 2014 in der Vox-Show “Die Höhle der Löwen” einen Deal ergattern konnte. #StartupTicker

dropAstyle: Authentische Menschen präsentieren Mode

dropAstyle: Authentische Menschen präsentieren Mode

dropAstyle: Authentische Menschen präsentieren Mode
Donnerstag, 13. Juli 2017
VonChristina Cassala

Kleidung im Internet bestellen wird oft zum Flop, weil die Kleidung an uns “Normalos” eben doch anders sitzt, als an den gertenschlanken, langbeinigen Models. dropAsyle funktioniert wie eine Art Instragram, auf der aber ganz normale Menschen ihrs Styles präsentieren. Diese sind dann mit einem Online-Shop verlinkt.

Autokonzern investiert Millionen in Logistikdienst sennder

Autokonzern investiert Millionen in Logistikdienst sennder

Autokonzern investiert Millionen in Logistikdienst sennder
Donnerstag, 13. Juli 2017
VonTeam

+++ Scania Growth Capital, der Corporate-Fund des schwedischen Nutzfahrzeugherstellers, investiert eine Millionensumme in die digitale Spedition sennder. Das Start-up organisiert Transporte über eine Plattform. #StartupTicker

Xing kauft InterNations: Kaufpreis: Bis zu 30 Millionen

Xing kauft InterNations: Kaufpreis: Bis zu 30 Millionen

Xing kauft InterNations: Kaufpreis: Bis zu 30 Millionen
Donnerstag, 13. Juli 2017
VonTeam

+++ Xing kauft erneut zu – diesmal übernehmen die Hanseaten InterNations, ein Netzwerk für Menschen, die im Ausland leben und arbeiten. Die InterNations-Macher Malte Zeeck und Philipp von Plato führen die Geschäfte des profitablen Start-ups weiter. #StartupTicker

Die (bisher) größten Start-up-Exits des Jahres

Die (bisher) größten Start-up-Exits des Jahres

Die (bisher) größten Start-up-Exits des Jahres
Donnerstag, 13. Juli 2017
VonAlexander

In aller Kürze lassen wir an dieser Stelle noch einmal die wichtigsten, interessantesten und größten Exits des laufenden Jahres Revue passieren. Dabei geht es unter anderem um die Exits von PTV, Contorion und Jochen Schweizer.

Unister-Drama: “Ich glaube nicht an einen Unfall”

Unister-Drama: “Ich glaube nicht an einen Unfall”

Unister-Drama: “Ich glaube nicht an einen Unfall”
Mittwoch, 12. Juli 2017
VonTeam

+++ “Ich glaube nicht an einen Unfall. Allein die Theorie, dass im Juli die Flügel vereisen, erscheint mir wenig plausibel. Sie sind bei gutem Wetter in Venedig gestartet.”, sagt Konstantin Korosides, ehemals Konzernsprecher von Unister, im Interview mit kress.de. #StartupTicker

bezahlt.de drängt ins Ausland – als Finiata

bezahlt.de drängt ins Ausland – als Finiata

bezahlt.de drängt ins Ausland – als Finiata
Mittwoch, 12. Juli 2017
VonTeam

+++ Das Berliner Start-up bezahlt.de, das 2016 vom Kreditech-Mitgründer Sebastian Diemer ins Leben gerufen wurde, strebt ins Ausland. Im Zuge der Expansion, die in Polen startet, heißt der unechte Factoringdienst nun Finiata. #StartupTicker