Aktuelle Meldungen

Alle
5 Startups, die auf knapp 200 Millionen Verlust kommen

5 Startups, die auf knapp 200 Millionen Verlust kommen

Donnerstag, 20. Juli 2017
VonTeam

Viele millionenfinanzierte Start-ups brauchen jahrelange, bis sie schwarze Zahlen schreiben. Dies ist ganz normal in der digitalen Gründerszene. Hier einmal 5 Beispiele, die zeigen, wie lang und kostspielig der Weg in die schwarzen Zahlen sein kann.

Minveo will das “Haus am See” ermöglichen

Minveo will das “Haus am See” ermöglichen

Minveo will das “Haus am See” ermöglichen
Donnerstag, 20. Juli 2017
VonAlexander

Heute auf dem #StartupTicker: Minveo. Über den brandneuen digitalen Vermögensverwalter aus München kann jeder sein Geld verwalten lassen. Ab 50 Euro geht es bei Minveo los. Damit versucht das Start-up sich in der breiten Masse zu etablieren.

Kurs-Kapriolen: Bafin untersucht Naga-IPO

Kurs-Kapriolen: Bafin untersucht Naga-IPO

Kurs-Kapriolen: Bafin untersucht Naga-IPO
Donnerstag, 20. Juli 2017
VonTeam

+++ “Nach heftigen Kapriolen untersucht die Bafin möglichen Marktmissbrauch beim Börsendebütanten Naga. Das wirft kein gutes Licht auf das neue Marktsegment Scale”, berichtet das “Handelsblat”. #StartupTicker

Stolperstein Mindestlohn – Was Startups beachten sollten

Stolperstein Mindestlohn – Was Startups beachten sollten

Stolperstein Mindestlohn – Was Startups beachten sollten
Donnerstag, 20. Juli 2017
VonTeam

Vor gut einem halben Jahr hat der Gesetzgeber den Mindestlohn angehoben, von 8,50 Euro auf 8,84 Euro brutto pro Stunde. Zeit für eine Bilanz: Welche Fragen wirft das Mindestlohngesetz (MiLoG) besonders häufig auf und was müssen Startups beachten?

Jetzt kommt Ryte: OnPage.org ist Geschichte

Jetzt kommt Ryte: OnPage.org ist Geschichte

Jetzt kommt Ryte: OnPage.org ist Geschichte
Donnerstag, 20. Juli 2017
VonAlexander

+++ Der Weboptimierer OnPage.org heißt nun Ryte. “Wir sind in der Branche bekannt und genießen einen sensationellen Ruf, der viele unserer Werte widerspiegelt”, sagt Gründer so Andreas Bruckschlögl. #StartupTicker

Henkel investiert erneut in ZipJet

Henkel investiert erneut in ZipJet

Henkel investiert erneut in ZipJet
Donnerstag, 20. Juli 2017
VonTeam

+++ Das Unternehmen Henkel investiert erneut in ZipJet aus dem Hause Rocket Internet. Die Höhe des Investments ist nicht bekannt – dürfte aber sicherlich im Millionenbereich liegen. #StartupTicker

gonetto = “Paradigmenwechsel im Versicherungsmarkt”

gonetto = “Paradigmenwechsel im Versicherungsmarkt”

gonetto = “Paradigmenwechsel im Versicherungsmarkt”
Donnerstag, 20. Juli 2017
VonAlexander

“Der Verbraucherschutz und die Politik fordern von der Versicherungsbranche seit geraumer Zeit offener und transparenter mit dem Kunden umzugehen. Das Geschäftsmodell von gonetto bedeutet einen Paradigmenwechsel im Versicherungsmarkt”, sagt Mitgründer Dieter Lendle.

Heartbeat Labs: HitFox legt E-Health-Brutkasten auf

Heartbeat Labs: HitFox legt E-Health-Brutkasten auf

Heartbeat Labs: HitFox legt E-Health-Brutkasten auf
Donnerstag, 20. Juli 2017
VonTeam

+++ Die Berliner HitFox Group legt nach dem FinTech-Inkubator FinLeap nun einen Company Builder für E-Health auf. Unter dem Dach des Heartbeat Labs sollen pro Jahr drei bis fünf Start-ups entstehen. Der gesunde Inkubator wird von Jan Beckers, Hendrik Krawinkel und Eckhardt Weber geführt. #StartupTicker

Über 25 Start-ups, die zuletzt leider gescheitert sind

Über 25 Start-ups, die zuletzt leider gescheitert sind

Über 25 Start-ups, die zuletzt leider gescheitert sind
Donnerstag, 20. Juli 2017
VonAlexander

Nicht alle deutschen Start-ups sind erfolgreich! Leider sind auch in diesem Jahr schon wieder zahlreiche große und kleine deutsche Start-ups und Online-Projekte für immer von der digitalen Bildfläche verschwunden. Darunter unter anderem Start-ups und Projekte wie spottster, TripRebel und Zoobe.

Verwelkt: Bloomy Days ist insolvent

Verwelkt: Bloomy Days ist insolvent

Verwelkt: Bloomy Days ist insolvent
Donnerstag, 20. Juli 2017
VonTeam

+++ Das Berliner Vorzeige-Startup Bloomy Days, das seit Jahren Blumen über das Netz verkauft ist insolvent. Bloomy Days startete 2012. Christophe Maire, Lars Dittrich, Otto Capital und Ariadne Capital finanzierten das Unternehmen. #Startupticker