Aktuelle Meldungen

Alle
Ravensburger und Project A stehen auf Kinderbücher

Ravensburger und Project A stehen auf Kinderbücher

Dienstag, 1. August 2017
VonTeam

+++ Die bekannte Spielefirma Ravensburger investiert gemeinsam mit Google Ventures, Greycroft, Allen & Co, Forward Partners und Project A 8,5 Millionen Dollar in das britische Kinderbücher-Unternehmen Lost My Name. #StartupTicker

So funktioniert eine Liquidation Preference

So funktioniert eine Liquidation Preference

So funktioniert eine Liquidation Preference
Dienstag, 1. August 2017
VonTeam

Im zweiten Teil der Reihe “VC-Mechaniken” geht es um die Funktionsweise von Liquidation Preferences. Anhand von anschaulichen Zahlenbeispielen stellt die erste Infografik eine einfache, anrechenbare Liquidationspräferenz dar – die gründerfreundlichste Form einer Liquidationspräferenz.

“Im Herzen Europas, mit guter Lebensqualität”

“Im Herzen Europas, mit guter Lebensqualität”

“Im Herzen Europas, mit guter Lebensqualität”
Montag, 31. Juli 2017
VonTeam

Was macht den besonderen Reiz der Start-up-Szene in Köln aus? “Kölle is e jeföhl. Eine architektonisch nicht unbedingt schöne Stadt, in der man sich aber einfach wohlfühlt. Mitarbeiterakquise ist daher auch recht einfach möglich”, sagt Gerald Schönbucher, ehemals Hitmeister.

Ein Nürnberger Startup peppt die Grillsaison auf

Ein Nürnberger Startup peppt die Grillsaison auf

Ein Nürnberger Startup peppt die Grillsaison auf
Montag, 31. Juli 2017
VonChristina Cassala

+++ Brandneu auf dem #StartupTicker: Dipster. Das junge Unternehmen bietet Dipmischungen – etwa das Feuer Südafrikas, den Zauber des Orients, die Würze der Almen oder den Charme der Franzosen. Abgefüllt werden die bunten Dipster-Dosen ausschließlich in Deutschland.

Gründungszuschuss beantragen: Dies gilt es zu beachten!

Gründungszuschuss beantragen: Dies gilt es zu beachten!

Gründungszuschuss beantragen: Dies gilt es zu beachten!
Montag, 31. Juli 2017
VonTeam

Nicht jeder erhält einen Existenzzuschuss. Gründer müssen mit nachprüfbaren harten Fakten und klaren, logischen Argumente überzeugen. Dafür benötigen sie einen realisierbaren Businessplan, schlüssige Liquiditätsplanung und eine Rentabilitätsvorschau.

“Die Zukunft von Print wird massiv unterschätzt”

“Die Zukunft von Print wird massiv unterschätzt”

“Die Zukunft von Print wird massiv unterschätzt”
Montag, 31. Juli 2017
VonChristina Cassala

Magious befasst sich mit der Personalisierung von Printmedien, in dem der Kunde sich auf unserer zukünftigen Website seine eigene individuelle Zeitschrift, bestehend aus Teilen anderer populärer Zeitschriften, zusammen stellt, sodass alle seine Interessen in einer Zeitschrift vereint sind

“Man ist eine Art Geburtshelfer, Mentor, Trainer”

“Man ist eine Art Geburtshelfer, Mentor, Trainer”

“Man ist eine Art Geburtshelfer, Mentor, Trainer”
Montag, 31. Juli 2017
VonAlexander

“Da wir schon Pre-Seed und Seed investieren ist meistens die Datenlage dünn. Trotzdem geht es nicht um Bauchgefühl, sondern darum, Daten aufzunehmen und sich daraus ein Bild zu machen”, sagt Alexander Kölpin, Partner bei WestTech Ventures, im VC-Interview.

Online-Sehschule Caterna bekommt neues Geld

Online-Sehschule Caterna bekommt neues Geld

Online-Sehschule Caterna bekommt neues Geld
Sonntag, 30. Juli 2017
VonTeam

+++ BFB Brandenburg Kapital investiert einen hohen sechsstelligen Betrag in Caterna, eine Online-Sehschule. Bisher investierten Peppermint VenturePartners (PVP) und die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) in das Unternehmen. #StartupTicker

machtfit schnappt sich 2,2 Millionen Euro

machtfit schnappt sich 2,2 Millionen Euro

machtfit schnappt sich 2,2 Millionen Euro
Sonntag, 30. Juli 2017
VonTeam

+++ Seventure Partners, die Dr. Becker Klinikgruppe, die IBB Beteiligungsgesellschaft und PHS Capital investieren 2,2 Millionen Euro in machtfit, eine Plattform für Betriebliche Gesundheit. #StartupTicker

5 Start-ups, die auf den Hund gekommen sind

5 Start-ups, die auf den Hund gekommen sind

5 Start-ups, die auf den Hund gekommen sind
Freitag, 28. Juli 2017
VonChristina Cassala

Der Hund ist eines der beliebtesten Haustiere und gilt als treuer Freund des Menschen. Klar, dass es da auch etliche Startups, die sich auf die Zielgruppe Herrchen und Frauchen konzentrieren und in ihren Onlineshops allerlei Dinge anbieten, die das Zusammenleben mit den Vierbeinern noch schöner machen.