Aktuelle Meldungen

Alle
22 Präsentationen, die Gründer richtig weiterbringen

22 Präsentationen, die Gründer richtig weiterbringen

Mittwoch, 2. August 2017
VonTeam

Immer wieder stellt deutsche-startups.de spannende, lehrreiche und faszinierende Präsentationen vor, die wir im Social Web oder bei Slideshare selbst entdecken. Auch 2017 haben wir wieder zahlreiche tolle Präsentationen verbreitet. Diese und einige mehr stellen wir nun gebündelt vor.

Wavy – Cookies-Team versucht es noch einmal

Wavy – Cookies-Team versucht es noch einmal

Wavy – Cookies-Team versucht es noch einmal
Dienstag, 1. August 2017
VonTeam

+++ Das ehemalige Cookies-Team, das vor einigen Monaten spektakulär gescheitert ist, wagt den Neustart – und zwar unter dem Namen Wavy. Nach dem Fiasko fand Cookies-Macher Lamine Cheloufi bei Klarna eine neue Heimat. #StartupTicker

Vattenfall investiert in Smart-Home-Plattform

Vattenfall investiert in Smart-Home-Plattform

Vattenfall investiert in Smart-Home-Plattform
Dienstag, 1. August 2017
VonTeam

+++ Der Energieriese Vattenfall investiert gemeinsam mit Rocket Internet und ProSiebenSat.1 in tink, eine 2016 gestartete Vergleichs- und Beratungsplattform für Smart Home-Produkte. “Wir wollen unseren Kunden neben einem sehr guten Energieangebot echte Mehrwerte bieten”. #StartupTicker

So sehen Gründer den Startup-Standort Ruhrgebiet

So sehen Gründer den Startup-Standort Ruhrgebiet

So sehen Gründer den Startup-Standort Ruhrgebiet
Dienstag, 1. August 2017
VonTeam

Was spricht für das Ruhrgebiet als Start-up-Standort? “Das Ruhrgebiet ist eine ziemlich dicht besiedelte Region und es gibt viele Universitäten mit jungen Leuten, die Lust haben etwas zu unternehmen”, sagt Sebastian Deutsch von 9element, der in Bochum residiert.

Fokus auf B2B – Paketservice stellt B2C-App ein

Fokus auf B2B – Paketservice stellt B2C-App ein

Fokus auf B2B – Paketservice stellt B2C-App ein
Dienstag, 1. August 2017
VonTeam

+++ Das Wiener Start-up byrd stellt seine Privatkunden-App ein. “Privatkunden versenden im Durchschnitt zwei Mal im Jahr, benötigten allerdings ein sichtlich höheres Level an Support. Das Businesskunden-Modell ist folglich schlichtweg rentabler und nachhaltiger”, teilt das Unternehmen mit. #StartupTicker

Seeanoli: Ein Tag in einem ganz anderen Leben

Seeanoli: Ein Tag in einem ganz anderen Leben

Seeanoli: Ein Tag in einem ganz anderen Leben
Dienstag, 1. August 2017
VonChristina Cassala

+++ Brandneu auf dem #StartupTicker: Seeanoli. Das Wiener Start-up vermittelt Menschen in andere Leben. Der Gastgeber hat dabei die Möglichkeit seine Arbeit, sein Unternehmen und seine Leidenschaft in einem neuen, modernen Format zu präsentieren

Konsolidierung: Pflegix übernimmt HelloCare

Konsolidierung: Pflegix übernimmt HelloCare

Konsolidierung: Pflegix übernimmt HelloCare
Dienstag, 1. August 2017
VonTeam

+++ Das Pflege-Startup Pflegix übernimmt seinen Wettbewerber HelloCare. “Wir freuen uns, dass wir unsere Kräfte nun gemeinsam unter dem Dach von Pflegix bündeln und unsere Kunden und Helfer dort ein neues Zuhause finden“, sagt HelloCare-Geschäftsführerin Katrin Pietschmann. #StartupTicker

No risk, no win! So geht Umsatzverdopplung bei Start-ups

No risk, no win! So geht Umsatzverdopplung bei Start-ups

No risk, no win! So geht Umsatzverdopplung bei Start-ups
Dienstag, 1. August 2017
VonTeam

Wenn du Gründer eines Start-ups oder ein Teil davon bist, hast du bereits bewiesen: Neu und unkonventionell ist voll dein Ding! Warum also nicht auch im Bereich Marketing? Geh nicht die ausgelutschten Pfade anderer Unternehmen! Mit etwas Kreativität und Mut zu Neuem lässt sich erfrischendes Marketing machen.

Düsseldorfer Gründer belohnen Nutzer fürs Telefonieren

Düsseldorfer Gründer belohnen Nutzer fürs Telefonieren

Düsseldorfer Gründer belohnen Nutzer fürs Telefonieren
Dienstag, 1. August 2017
VonAlexander

“Ein Großteil der Werbung findet innerhalb von Apps statt, doch in den meisten Fällen wird diese als störend empfunden. goodie call hat ein neues innovatives Werbeformat geschaffen, die sogenannten In-Call Ads”, sagt Jan Holzapfel, Mitgründer von goodie call.

Ravensburger und Project A stehen auf Kinderbücher

Ravensburger und Project A stehen auf Kinderbücher

Ravensburger und Project A stehen auf Kinderbücher
Dienstag, 1. August 2017
VonTeam

+++ Die bekannte Spielefirma Ravensburger investiert gemeinsam mit Google Ventures, Greycroft, Allen & Co, Forward Partners und Project A 8,5 Millionen Dollar in das britische Kinderbücher-Unternehmen Lost My Name. #StartupTicker