Aktuelle Meldungen

Alle
Decimo kauft seine Crowdinvestoren raus

Decimo kauft seine Crowdinvestoren raus

Donnerstag, 17. August 2017
VonAlexander

+++ Das junge Start-up Decimo kauft seine Crowdinvestoren raus. “Aufgrund des über Plan liegenden Wachstums war es uns möglich den Crowdinvestoren schon vorzeitig das Darlehen zurückzuzahlen”, sagt Geschäftsführer Andreas Dubrow. #StartupTicker

“Beim ersten Mal schnell, beim zweiten mal richtig”

“Beim ersten Mal schnell, beim zweiten mal richtig”

“Beim ersten Mal schnell, beim zweiten mal richtig”
Donnerstag, 17. August 2017
VonAlexander

Was war der beste Rat, den Du während Deiner Gründungsphase bekommen hast? “Live gehen, live gehen, so schnell wie möglich live gehen! Und ich kann das nur bestätigen. Auch wenn man ein sehr großes Funding hat und es sich erlauben könnte”, sagt Michael Cassau von Grover.

Gründung: Mit diesen Kosten müssen man rechnen

Gründung: Mit diesen Kosten müssen man rechnen

Gründung: Mit diesen Kosten müssen man rechnen
Donnerstag, 17. August 2017
VonTeam

Gerade zu Beginn erwarten Startups einige bürokratische Hürden. Diverse Dokumente können Gründer selbst erstellen und ohne die Beglaubigung des Notars beim Finanzamt einreichen. Aber Achtung: Bei der Entscheidung, eine eigene Route einzuschlagen, können sich wegesunkundige Startups leicht verirren.

Nur für kleine Geschäfte und den stationären Handel

Nur für kleine Geschäfte und den stationären Handel

Nur für kleine Geschäfte und den stationären Handel
Donnerstag, 17. August 2017
VonChristina Cassala

+++ Brandneu auf dem #StartupTicker: Wogibtswas. Das junge Unternehmen listet alle erreichbaren Geschäfte und Firmen in der direkten Umgebung auf. So will Wogibtswas kleinen Geschäften und dem stationären Handel gezielt auf die Sprünge helfen.

Immo-Digi-Dienst bekommt 3,5 Millionen Euro

Immo-Digi-Dienst bekommt 3,5 Millionen Euro

Immo-Digi-Dienst bekommt 3,5 Millionen Euro
Donnerstag, 17. August 2017
VonAlexander

+++ innogy Ventures sowie die Business Angels nebenan.de-Gründer Christian Vollmann, Felix Jahn, Kristofer Fichtner, Lukas Brosseder und Mister Spex-Gründer Dirk Graber investieren 3,5 Millionen Euro in Doozer, eine Plattform für Modernisierungsmaßnahmen von Wohnungen. #StartupTicker

Die größten Vorteile, die nur Sologründer haben

Die größten Vorteile, die nur Sologründer haben

Die größten Vorteile, die nur Sologründer haben
Donnerstag, 17. August 2017
VonAlexander

Es gibt immer zwei Seiten einer Medaille – auch beim Gründen als Einzelkämpfer. Wir haben deswegen einmal mehrere Sologründerinnen und Sologründer gefragt, was denn der größte Vorteil ist, den Sologründer im Allgemeinen so haben? Hier die spannenden Antworten.

Robo-Fahrzeugdienst sammelt Millionensumme ein

Robo-Fahrzeugdienst sammelt Millionensumme ein

Robo-Fahrzeugdienst sammelt Millionensumme ein
Mittwoch, 16. August 2017
VonAlexander

+++ Atlantic Labs und b10 investieren in das Berliner Start-up Enway, ein Unternehmen rund um autonome Fahrzeuge wie Kehrmaschinen. Das Unternehmen, das auch von der Investitionsbank Berlin gefördert wird, wurde von Bo Chen, Julian Nordt und Thanuja Ambegoda gegründet. #StartupTicker

5 praktische Gmail-Erweiterungen, die jeder kennen sollte

5 praktische Gmail-Erweiterungen, die jeder kennen sollte

5 praktische Gmail-Erweiterungen, die jeder kennen sollte
Mittwoch, 16. August 2017
VonTeam

Mit einigen Erweiterungen aus dem Chrome-Web-Store kann man aus seinem simplen Gmail-Account nämlich deutlich mehr raus holen – es deutlich besser machen. Hier deswegen einmal 5 praktische Gmail-Erweiterungen, die jeder kennen sollte.

Ecommerce Alliance investiert in psychologische Beratung

Ecommerce Alliance investiert in psychologische Beratung

Ecommerce Alliance investiert in psychologische Beratung
Mittwoch, 16. August 2017
VonAlexander

+++ Die Ecommerce Alliance investiert – gemeinsam mit den Gründungsgesellschaftern – eine sechsstellige Summe in mentavio, eine psychologische Onlineberatung. Hinter der Plattform stecken eat-star-Mitgründer Daniel Bosch, erento- und eat-star-Macher Uwe Kampschulte, Thomas Kruse und Benjamin Uebel. #StartupTicker

Was nützt “Made in Germany” Startups in den USA?

Was nützt “Made in Germany” Startups in den USA?

Was nützt “Made in Germany” Startups in den USA?
Mittwoch, 16. August 2017
VonTeam

In den USA stehen deutsche Produkte hoch im Kurs. Nach den amerikanischen stehen deutsche Waren auf dem zweiten Platz. Aber wie lange noch? Deutschland hingegen hinkt in puncto Innovationen im Internetzeitalter hinterher. Welche Tugenden braucht es, damit das Label “Made in Germany” weiter für Qualität steht?