Aktuelle Meldungen

Alle
Schnexagon, Getaway und Co. treten vor die Löwen #DHDL

Schnexagon, Getaway und Co. treten vor die Löwen #DHDL

Dienstag, 19. September 2017
VonAlexander

An diesem Dienstag flimmert bei Vox wieder “Die Höhle der Löwen” über den Bildschirm. In der dritten Folge der vierten Staffel sind BigBox Berlin, Five Skincare, Getaway, Grace Flowerbox, Parodont Creme und Schnexagon an Bord. Wir freuen uns wieder auf einen spannenden Abend und viele Deals.

Parodont – 20 Millionen Deutsche als Zielgruppe #DHDL

Parodont – 20 Millionen Deutsche als Zielgruppe #DHDL

Parodont – 20 Millionen Deutsche als Zielgruppe #DHDL
Dienstag, 19. September 2017
VonAlexander

“Die Idee entstand schon 2004. Viele meiner Patienten hatten Parodontose. Ich bin Zahnarzt und meine Aufgabe ist zu helfen. Ich habe mich nicht damit abgefunden, dass es kein Mittel gibt, das die Zahnfleischtaschen verschließt”, sagt Ismail Özkanli, Gründer von Parodont.

Sport-Startup myClubs holt sich Millionen-Investment ab

Sport-Startup myClubs holt sich Millionen-Investment ab

Sport-Startup myClubs holt sich Millionen-Investment ab
Dienstag, 19. September 2017
VonAlexander

+++ Der aws Gründerfonds, Speedinvest, Hansi Hansmann, Push Ventures und die mySugr-Gründer investieren eine Millionensumme in das Wiener Start-up myClubs, ein sportliches Abo für Sportanbieter in Österreich und der Schweiz. #StartupTicker

Möbelriese investiert in Kölner Startup MöbelFirst

Möbelriese investiert in Kölner Startup MöbelFirst

Möbelriese investiert in Kölner Startup MöbelFirst
Dienstag, 19. September 2017
VonAlexander

+++ Der bekannte Möbelhändler Musterring investiert in MöbelFirst. Das junge Kölner Start-up, das von Christoph Ritschel und Dennis Franken gegründet wurde, kümmert sich seit 2016 um den Abverkauf von Ausstellungsstücken. #StartupTicker

“Zu Beginn der Gründung habe ich viel Lehrgeld bezahlt”

“Zu Beginn der Gründung habe ich viel Lehrgeld bezahlt”

“Zu Beginn der Gründung habe ich viel Lehrgeld bezahlt”
Dienstag, 19. September 2017
VonChristina Cassala

“Der Hauptvorteil der Selbständigkeit liegt in hohem Maße in der Freiheit des eigenen Handels. Man ist sein eigener Herr. Man muss nicht jede Entscheidung abstimmen oder sich gegebenenfalls dafür sogar rechtfertigen. Dies birgt aber auch eine gewisse Gefahr”, sagt Sologründer Sebastian Scheele.

“Mein Tag beginnt meistens um 5 Uhr morgens”

“Mein Tag beginnt meistens um 5 Uhr morgens”

“Mein Tag beginnt meistens um 5 Uhr morgens”
Montag, 18. September 2017
VonAlexander

“Egal, wie viel du arbeitest: Nimm dir immer mal Zeit die vergangenen Entwicklungen zu evaluieren. Werde dir klar, was dein Ziel ist und was dich und dein Unternehmen in der Entwicklung vorwärts bringt!”, sagt Naomi Owusu, Mitgründerin von Tickaroo.

Labfolder und Co nehmen im Merck Accelerator Platz

Labfolder und Co nehmen im Merck Accelerator Platz

Labfolder und Co nehmen im Merck Accelerator Platz
Montag, 18. September 2017
VonAlexander

+++ Der Merck Accelerator geht in die fünfte (Darmstadt) bzw. die vierte Runde (Nairobi). In Darmstadt nehmen die Start-ups Oculyze, Living Brain, Labfolder und MedicSen Platz. In Nairobi Coolfinity (Amsterdam), SophieBot (Nairobi) und Wellthy Therapeutics (Mumbai). #StartupTicker

Testen, schrauben, basteln – Design Thinking!

Testen, schrauben, basteln – Design Thinking!

Testen, schrauben, basteln – Design Thinking!
Montag, 18. September 2017
VonTeam

Beim Design Thinking ist ein kreatives Umfeld das A und O. Den Eindruck gewinnt man jedenfalls, wenn man durch Start-up Unternehmen geht. Die DesignLabs sind oft voll mit bunten Klebezetteln, farbenfrohen Sitzsäcken, aufwändigen Kaffee-Lounges und manchmal auch mit einem Tischkicker ausgestattet.

“Wir haben nicht gegründet, um irgendetwas zu gründen”

“Wir haben nicht gegründet, um irgendetwas zu gründen”

“Wir haben nicht gegründet, um irgendetwas zu gründen”
Montag, 18. September 2017
VonAlexander

“Ich denke, die Alleinstellungsmerkmale von SummFit sind nicht nur in unserem Konzept und den inhaltlichen Aspekten zu sehen, sondern auch in unserem Design und unsere UX sprechen für ein qualitativ hochwertiges Produkt. Wir stehen erst am Anfang”, sagt Mitgründer Gregor Hackfort.

MySchleppApp vs. ADAC – Automobilclub kontert schlecht

MySchleppApp vs. ADAC – Automobilclub kontert schlecht

MySchleppApp vs. ADAC – Automobilclub kontert schlecht
Montag, 18. September 2017
VonAlexander

Löwe Carsten Maschmeyer investierte in der vergangenen Woche in den ADAC-Herausforderer MySchleppApp. Maschmeyer forcierte den Deal mit den Worten: “Kündigt ADAC, hier ist die Umleitung. Schneller und günstiger”. Der mächtige Automobilclub nimmt die Herausforderung an!