Aktuelle Meldungen

Alle
US-Moviepilot schließt Berliner Büro – 40 Mitarbeiter betroffen

US-Moviepilot schließt Berliner Büro – 40 Mitarbeiter betroffen

Donnerstag, 12. Oktober 2017
VonAlexander

Unter der Leitung von Matthew Carter und Caspar Clemens Mierau arbeiten in Berlin zuletzt 40 Mitarbeiter für das amerikanische Moviepilot, das aus dem deutschen Angebot hervorgegangen ist. Nun wird das Berliner Büro, 40 Mitarbeiter, komplett geschlossen. #EXKLUSIV

blauarbeit.de – gefühlt tot – ist wieder da!

blauarbeit.de – gefühlt tot – ist wieder da!

blauarbeit.de – gefühlt tot – ist wieder da!
Donnerstag, 12. Oktober 2017
VonAlexander

Ferdinand Seulen, zuletzt Groupon und American Express, will blauarbeit.de wieder voranbringen. “Der Markt ist somit definitiv noch nicht abgegrast, ganz im Gegenteil, das Wachstums-Potential ist enorm”, sagt der neue Mann an der Spitze des Unternehmens.

Das intueat-Team lehnte einen Deal ab – und ist glücklich

Das intueat-Team lehnte einen Deal ab – und ist glücklich

Das intueat-Team lehnte einen Deal ab – und ist glücklich
Donnerstag, 12. Oktober 2017
VonAlexander

Intuitives Essen gehört zu den neuesten Buzzwörtern rund um das Boomthema Ernährung. Mareike Awe und Marc Reinbach setzen mit intueat voll und ganz auf dieses Konzept. 2016 waren die Gründer bei “Die Höhle der Löwen” zu Gast. Einen Deal mit Jochen Schweizer lehnten die Düsseldorfer ab.

June Fund: Google-Vorstand Schindler legt Fonds auf

June Fund: Google-Vorstand Schindler legt Fonds auf

June Fund: Google-Vorstand Schindler legt Fonds auf
Donnerstag, 12. Oktober 2017
VonAlexander

+++ Google-Vorstand Philipp Schindler legt zusammen mit Roman Rosslenbroich und weiteren Partnern einen neuen Start-up-Fonds auf. Der noch nicht geschlossene Fonds, in dem wohl ein “hoher zweistelliger Millionenbetrag” steckt, investierte bereits in SimScale und CRX Markets. #StartupTicker

ICO-Alternative! Refind verschenkt 1 Milliarde Coins

ICO-Alternative! Refind verschenkt 1 Milliarde Coins

ICO-Alternative! Refind verschenkt 1 Milliarde Coins
Donnerstag, 12. Oktober 2017
VonAlexander

Das junge Start-up Refind will Nutzern beim beim Auffinden von Inhalten helfen. Damit zum Start möglichst viele Nutzer aufspringen setzt das junge Unternehmen auf ein token-basiertes Referral-und-Buyback-Programm. Refind verschenkt 1 Milliarde Coins an frühe Nutzer – und kauft diese später zurück.

So profitieren Startups von der Arbeit eines Beirats

So profitieren Startups von der Arbeit eines Beirats

So profitieren Startups von der Arbeit eines Beirats
Donnerstag, 12. Oktober 2017
VonTeam

Viele Beiratsmitglieder sind motiviert ihre Erfahrungen und Netzwerke anderen Startups zurückzugeben und mit ihnen zu teilen, ohne für ihren Auswand bezahlt zu werden. Trotzdem sollten besondere Beiratsmitglieder eine langfristige Motivation erhalten, wie kostenfreie Produkte des Startups.

Carspring: Probleme, Krise, Probleme, Krise

Carspring: Probleme, Krise, Probleme, Krise

Carspring: Probleme, Krise, Probleme, Krise
Mittwoch, 11. Oktober 2017
VonAlexander

+++ “Steht das Rocket-Startup Carspring vor dem Aus?” – fragt Gründerszene. Laut Bericht verdichten sich die Anzeichen, dass es schlecht um den Online-Gebrauchtwagenhändler steht. Zuletzt platzte beim Unternehmen eine Finanzierungsrunde. #StartupTicker

Execution? “Die Spreu trennt sich vom Weizen”

Execution? “Die Spreu trennt sich vom Weizen”

Execution? “Die Spreu trennt sich vom Weizen”
Mittwoch, 11. Oktober 2017
VonAlexander

Was ist die wichtigste Lektion, die Du als Gründer bisher gelernt hast? “Auch bei Absagen – sei es von einem Investor, einem potenziellen Partner, etc. – immer dranbleiben. Oft ergibt sich nach Monaten dann doch etwas”, sagt Franzi Majer, Mitgründerin von catchys.

Compeon wächst rasant – nun gibt es 12 Millionen

Compeon wächst rasant – nun gibt es 12 Millionen

Compeon wächst rasant – nun gibt es 12 Millionen
Mittwoch, 11. Oktober 2017
VonAlexander

+++ Tengelmann Ventures, btov Partners und DvH Ventures investieren 12 Millionen Euro in Compeon, eine Plattformen für gewerbliche Finanzierungen. 2015 investierten die genannten Geldgeber bereits 2,5 Millionen Euro in das Düsseldorfer FinTech, für das bereits 50 Mitarbeiter arbeiten. #StartupTicker

BaFin gibt dem Digitalversicherer Element ihren Segen

BaFin gibt dem Digitalversicherer Element ihren Segen

BaFin gibt dem Digitalversicherer Element ihren Segen
Mittwoch, 11. Oktober 2017
VonAlexander

+++ Die BaFin gibt dem Berliner Start-up Element, einem Ableger der Firmenschmiede FinLeap, ihren Segen. Die Erlaubnis gilt für die Schaden- und Unfallversicherung, die das Sach-, Haftpflicht-, Unfall-, Rechtsschutz- und Reisegeschäft einschließt. #StartupTicker