Aktuelle Meldungen

Alle
Sologründer wagt sich mit einem Prototypen ins TV

Sologründer wagt sich mit einem Prototypen ins TV

Dienstag, 24. Oktober 2017
VonAlexander

“Nach ausgiebiger Recherche musste ich feststellen, dass das Katzenstreuschaufel-Design und die Funktionalität in den letzten 100 Jahren nie geändert wurden. Ich wollte selber etwas Neues entwickeln, womit die Probleme gelöst werden konnten, die ich beim Katzentoiletten sauber machen hatte”, sagt Ali Dilgin von Keddii Scoop.

Sensorik-Startup Blickfeld holt sich 3,6 Millionen Millionen

Sensorik-Startup Blickfeld holt sich 3,6 Millionen Millionen

Sensorik-Startup Blickfeld holt sich 3,6 Millionen Millionen
Dienstag, 24. Oktober 2017
VonAlexander

+++ Fluxunit – OSRAM Ventures, High-Tech Gründerfonds, Tengelmann Ventures, und Unternehmertum Venture Capital Partners investieren 3,6 Millionen in das Münchner Startup Blickfeld. Das 2016 gegründete Unternehmen entwickelt laserbasierte 3D-Sensoren. #StartupTicker

Zyklus-App Ovy holt sich Strategen ins Haus

Zyklus-App Ovy holt sich Strategen ins Haus

Zyklus-App Ovy holt sich Strategen ins Haus
Dienstag, 24. Oktober 2017
VonAlexander

Im Deal-Monitor gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es unter anderem um Ovy und Pflegetiger. Digital Health Ventures (DHV) investiert in Pflegetiger, einen ambulanten Pflegedienst, der von Rocket Internet angeschoben wurde.

Arbeitsrecht für Start-ups – Das müssen Gründer beachten

Arbeitsrecht für Start-ups – Das müssen Gründer beachten

Arbeitsrecht für Start-ups – Das müssen Gründer beachten
Dienstag, 24. Oktober 2017
VonTeam

Bevor ein Gründer seine ersten Mitarbeiter sucht, sollte er zunächst die eigene Rolle im Unternehmen klar definieren. Die meisten Geschäftsführer haben an der Firma, in der sie arbeiten, keine Kapitalbeteiligung und sind somit sozialversicherungspflichtig.

Digi-Handwerk: Rednux mischt den Klimaanlagenmarkt auf

Digi-Handwerk: Rednux mischt den Klimaanlagenmarkt auf

Digi-Handwerk: Rednux mischt den Klimaanlagenmarkt auf
Dienstag, 24. Oktober 2017
VonAlexander

“Rednux hat eine extrem steile Lernkurve, so dass wir den Markt immer besser kennenlernen und dadurch einzelne Prozesse immer wieder optimieren mussten und auch zukünftig schnell auf Markt- und Kundenanforderungen reagieren werden”, sagt Mitgründer Eugen Volz.

Startup-Bank N26 nimmt Kurs auf den US-Markt

Startup-Bank N26 nimmt Kurs auf den US-Markt

Startup-Bank N26 nimmt Kurs auf den US-Markt
Montag, 23. Oktober 2017
VonAlexander

+++ Die Berliner Internetbank N26 expandiert in die USA. Zumindest kündigt das FinTech den Start im Land der unbegrenzten Möglichkeiten an. Mit der Expansion auf den US-Markt will die Jungfirma “zu einer globalen mobilen Bank” werden. #StartupTicker

E-Health-Revolution: BaWü erlaubt Telemedizin

E-Health-Revolution: BaWü erlaubt Telemedizin

E-Health-Revolution: BaWü erlaubt Telemedizin
Montag, 23. Oktober 2017
VonAlexander

+++ Eine sogenannte “telemedizinische Fernbehandlung” war in Deutschland bisher nicht möglich. Die Landesärztekammer Baden-Württemberg öffnet im Rahmen eines Modellprojektes nun der Telemedizin die Tür. #StartupTicker

5 HR-Buzzwords, die keiner mehr hören kann

5 HR-Buzzwords, die keiner mehr hören kann

5 HR-Buzzwords, die keiner mehr hören kann
Montag, 23. Oktober 2017
VonAlexander

Nahezu alle Unternehmen bezeichnen sich als “führend” in ihrem Bereich . Auch Umschreibungen wie „innovativ“, „nachhaltig“ und „attraktiv“ wirken inzwischen aufgesetzt. Trotzdem suchten sehr viele Unternehmen und Start-ups mit genau diesen Worten nach neuen Mitarbeitern.

EMH Partners investiert 50 Millionen in Native Instruments

EMH Partners investiert 50 Millionen in Native Instruments

EMH Partners investiert 50 Millionen in Native Instruments
Montag, 23. Oktober 2017
VonAlexander

+++ Die noch junge Beteiligungsgesellschaft EMH Partners investiert rund 50 Millionen Euro in Native Instruments. Das Unternehmen, 1996 gegründet, kümmert sich um Software und Hardware für digitale Musikproduktion. #StartupTicker

finconomy – ein neuer Company Builder für FinTech-Firmen

finconomy – ein neuer Company Builder für FinTech-Firmen

finconomy – ein neuer Company Builder für FinTech-Firmen
Montag, 23. Oktober 2017
VonAlexander

+++ Mit finconomy geht ein weiterer Company Builders im Fintech- und Insurtech-Segment an den Start. Schwerpunkt sind B2B-Geschäftsmodelle. Die Mannschaft hinter finconomy gründete bereits fundsaccess, treefin (verkauft an W&W-Gruppe) und BANKSapi. finconomy. #StartupTicker