Aktuelle Meldungen

Alle
B2B-Zahlungsplattform erhält 12 Millionen Dollar

B2B-Zahlungsplattform erhält 12 Millionen Dollar

Donnerstag, 9. November 2017
VonAlexander

+++ 83North, Target Partners und Zobito investieren stattliche 12 Millionen Dollar in TIS (Treasury Intelligence Solutions). Das 2010 gegründete Unternehmen aus Walldorf positioniert sich als SaaS-B2B-Zahlungsplattform. #StartupTicker

So wurde trivago ein grandioser Megaerfolg

So wurde trivago ein grandioser Megaerfolg

So wurde trivago ein grandioser Megaerfolg
Donnerstag, 9. November 2017
VonTeam

Im LinkedIn-Podcast Durchgestartet spricht Rolf Schrömgens, Gründer von trivago, über Düsseldorf, Berlin, Daten und wie man Unternehmenskultur in einem wachsenden Konzern aufrecht hält. Jetzt reinhören: So wurde das Startup trivago ein grandioser Megaerfolg. #StartupTicker

“Ich schwöre auf Wasser und die richtige Dosis Koffein”

“Ich schwöre auf Wasser und die richtige Dosis Koffein”

“Ich schwöre auf Wasser und die richtige Dosis Koffein”
Mittwoch, 8. November 2017
VonTeam

Was machst Du, wenn die Konzentration nachlässt? “Mate Tee, Kaffee, etc. hilft bis zu einem gewissen Grad. Ich probiere meinen Tag allerdings so zu strukturieren, dass es Abwechslung gibt, ich meinen Kopf mit unterschiedlichen Aufgaben abwechselnd beschäftigen kann”, sagt Robin Haak von Jobspotting.

N26 sucht Geld – viel Geld! 50 Millionen und mehr

N26 sucht Geld – viel Geld! 50 Millionen und mehr

N26 sucht Geld – viel Geld! 50 Millionen und mehr
Mittwoch, 8. November 2017
VonAlexander

+++ Die Berliner Startup-Bank N26 verkündete gerade Expansionen in die USA und nach Großbritannien. Die Ankündigungen haben wohl einen Grund. Das FinTech sucht erneut Geld – und zwar viel Geld! Zuletzt flossen 40 Millionen in das Start-up. #StartupTicker

Bike24 wechselt den Besitzer – für 112 Millionen Euro

Bike24 wechselt den Besitzer – für 112 Millionen Euro

Bike24 wechselt den Besitzer – für 112 Millionen Euro
Mittwoch, 8. November 2017
VonAlexander

+++ Der britischen Onlinehändler Wiggle steht vor einer Übernahme von Bike24. Der Kaufpreis soll bei rund 100 Millionen britischen Pfund liegen, berichtet die Sunday Times. Zuletzt machte das Dresdner Start-up einen Umsatz in Höhe von 84,5 Millionen. #StartupTicker

Millionen versenkt! Flatrate-Dienst oolipo vor dem Aus

Millionen versenkt! Flatrate-Dienst oolipo vor dem Aus

Millionen versenkt! Flatrate-Dienst oolipo vor dem Aus
Mittwoch, 8. November 2017
VonAlexander

+++ “Mit viel Aufwand entwickelte der Bastei Lübbe-Verlag den Streamingdienst „Oolipo“ – doch die Nutzer blieben fern. Nach einer außerplanmäßigen Abschreibung in Millionenhöhe droht der hauseigenen Plattform nun das Aus” – berichtet die WirtschaftsWoche. #StartupTicker

Zeitfresser – und wie man sie erfolgreich bekämpft

Zeitfresser – und wie man sie erfolgreich bekämpft

Zeitfresser – und wie man sie erfolgreich bekämpft
Mittwoch, 8. November 2017
VonTeam

Zeitfresser gibt es viele, etwa E-Mails, Meetings und Facebook. Um die 10 größten Zeitfresser (und wie man sie erfolgreich bekämpft) geht es in dieser sehenswerten Infografik. Viel Spaß beim Bekämpfen Euer Zeitfresser! Dann bleibt endlich Zeit für die wirklich wichtigen Dinge.

Münchner Travelbot reist mit 7 Millionen Euro weiter

Münchner Travelbot reist mit 7 Millionen Euro weiter

Münchner Travelbot reist mit 7 Millionen Euro weiter
Mittwoch, 8. November 2017
VonAlexander

+++ Bayern Kapital, Axel Springer und MairDumont Ventures investieren 7 Millionen Euro in Fineway. Das Münchner Start-up, das insgesamt bisher 9 Millionen eingesammelt hat, positioniert sich als Reiseplanungsdienst. #StartupTicker

Christophe Maire investiert in German Autolabs

Christophe Maire investiert in German Autolabs

Christophe Maire investiert in German Autolabs
Mittwoch, 8. November 2017
VonAlexander

+++ Der bekannte Business Angel Christophe Maire investiert via Atlantic Labs in German Autolabs. Das junge Berliner Start-up entwickelt mit Chris einen digitalen Assistenten für Autofahrer. Zudem geht die Jungfirma bei mFUND an Bord. #StartupTicker

Mit der Virtual Reality-Brille durch die neue Küche

Mit der Virtual Reality-Brille durch die neue Küche

Mit der Virtual Reality-Brille durch die neue Küche
Mittwoch, 8. November 2017
VonAlexander

“Wir besitzen eine langjährige Expertise im Küchenbau, entwickeln parallel erfolgreiche Gastronomiekonzepte und sind dadurch in unserer Zielgruppe sehr gut vernetzt. Unser Planungsansatz über unsere eigens kreierte Software und unsere Vision der Küche 4.0 sind einzigartig”, sagt Florian Wagner.