Aktuelle Meldungen

Alle
Auto1 entdeckt Privatkunden als Wachstumstreiber

Auto1 entdeckt Privatkunden als Wachstumstreiber

Montag, 13. November 2017
VonAlexander

+++ Mit AutoHero geht ein “Online-Autohaus für hochwertige Gebrauchtwagen” an den Start. Über die Plattform können Privatpersonen gebrauchte Fahrzeuge kaufen. Hinter AutoHero steckt interessanterweise das bekannte Unicorn Auto1. #StartupTicker

JobRocker aus Wien holt sich Millionensumme ab

JobRocker aus Wien holt sich Millionensumme ab

JobRocker aus Wien holt sich Millionensumme ab
Montag, 13. November 2017
VonAlexander

+++ Surplus Invest investiert knapp 1 Million Euro in JobRocker. “Die Investition bildet einen wichtigen Meilenstein und bringt neue Möglichkeiten für JobRocker, die Digitalisierung am Recruiting- bzw. Personalberatungsmarkt weiter aktiv voranzutreiben”, teilt die Headhunting-Plattform mit. #StartupTicker

So optimieren Gründer ihre Landingpages: Eine Checkliste

So optimieren Gründer ihre Landingpages: Eine Checkliste

So optimieren Gründer ihre Landingpages: Eine Checkliste
Montag, 13. November 2017
VonTeam

Nach dem Test ist vor dem Test. Die Conversion-Optimierung von Webseiten, Apps und Landingpages ist ein Prozess, der nie endet und regelmäßig durchgeführt werden sollte. Bei hochfrequentierten Webseiten wöchentlich oder gar täglich.

Verivox übernimmt das gescheiterte Outbank

Verivox übernimmt das gescheiterte Outbank

Verivox übernimmt das gescheiterte Outbank
Montag, 13. November 2017
VonAlexander

+++ Der erfolgreiche Vergleichsdienst Verivox, der gerade erst aboalarm übernommen hat, übernimmt nun auch das Finanz-Startup Outbank. Outbank rutschte Ende September in die Insolvenz. Outbank scheiterte zuvor mit dem Versuch, kostenpflichtige Abonnements zu verkaufen. #StartupTicker

signals Venture Capital steht voll auf Frontier-Tech

signals Venture Capital steht voll auf Frontier-Tech

signals Venture Capital steht voll auf Frontier-Tech
Montag, 13. November 2017
VonAlexander

+++ Signal Iduna legt mit signals Venture Capital einen Kapitalgeber für “zukunftsorientierte Geschäftsmodelle” auf. Schwerpunkte des neuen Geldgebers sind “skalierbare branchenunabhängige Lösungen in den Bereichen Daten & Predictive Analytics, Artificial Intelligence, Blockchain, Cybersecurity und IoT”. #StartupTicker

Myster – und der Handwerker kommt umme Ecke

Myster – und der Handwerker kommt umme Ecke

Myster – und der Handwerker kommt umme Ecke
Montag, 13. November 2017
VonAlexander

“Unser Erfolg begründet sich auf unserer Positionierung zwischen Kunden, Handwerkern und Produzenten. Sie erreichen durch uns essentielle Vorteile. Kunden erhalten/behalten die Bequemlichkeit, die sie bereits von anderen Online-Bereichen gewohnt sind”, sagt Mirco Grübel.

Mit 8.000 Euro Startkapital gegen Casper und Co.

Mit 8.000 Euro Startkapital gegen Casper und Co.

Mit 8.000 Euro Startkapital gegen Casper und Co.
Montag, 13. November 2017
VonAlexander

“Wer bereits in einem Startup gearbeitet hat, der weiß wie viel zu Beginn schief laufen kann. Umso erfreulicher ist es für uns, dass wir beim wichtigsten Thema, dem Produkt und Service, von Beginn an sehr gute Arbeit gemacht haben”, sagt Bijan Mashagh von Snooze Project.

“Meistens fange ich an, das Büro auf- oder umzuräumen”

“Meistens fange ich an, das Büro auf- oder umzuräumen”

“Meistens fange ich an, das Büro auf- oder umzuräumen”
Freitag, 10. November 2017
VonTeam

Was machst Du, wenn die Konzentration nachlässt? “Wenn meine Konzentration nachlässt, greife ich zu Obst, Kaffee oder gelegentlich zu einer Zigarette”, sagt Gerald Heydenreich, Mitgründer von Pippa&Jean.

0+1=? – Fintech und der Neue Finanzsektor

0+1=? – Fintech und der Neue Finanzsektor

0+1=? – Fintech und der Neue Finanzsektor
Freitag, 10. November 2017
VonTeam

Fintech ist aus der Welt der digitalen Startup-Szene derzeit nicht wegzudenken und bewegt den Wirtschaftssektor auch darüber hinaus. Mit der zunehmenden Digitalisierung von Prozessen stellt sich zudem die Frage, wie neue, digitale Finanztechnologie hier integriert wird. Und – was genau ist eigentlich Fintech?

Conntac und Schrott24 holen sich Geld ab

Conntac und Schrott24 holen sich Geld ab

Conntac und Schrott24 holen sich Geld ab
Freitag, 10. November 2017
VonTeam

Im Deal-Monitor gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es unter anderem um Schrott24. Der Marktplatz-Investor FJ Labs investiert eine ungenannte Summe in den Altmetall-Marktplatz. Wayra investiert zudem in Conntac.