Aktuelle Meldungen

Alle
Zwei Medienhäuser glauben an Secondhand-Marktplatz

Zwei Medienhäuser glauben an Secondhand-Marktplatz

Dienstag, 21. November 2017
VonAlexander

+++ Das Züricher Medienhaus Tamedia und der Gelbe Seiten-Anbieter Müller Medien investieren eine siebenstellige Summe in Gebraucht.de, einen Marktplatz für gebrauchte Produkte aller Art. Die App des Start-ups kann bereits mit 100.000 Downloads wuchern. #StartupTicker

teamazing und BeWooden sammeln Geld ein

teamazing und BeWooden sammeln Geld ein

teamazing und BeWooden sammeln Geld ein
Dienstag, 21. November 2017
VonTeam

Im Deal-Monitor gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es unter anderem teamazing. Die Situlus Holding investiert eine sechsstellige Summe in das junge Unternehmen. Zudem sammelt BeWooden Kapital ein.

Bosch-Ableger übernimmt Mehrheit an Kitchen Stories

Bosch-Ableger übernimmt Mehrheit an Kitchen Stories

Bosch-Ableger übernimmt Mehrheit an Kitchen Stories
Dienstag, 21. November 2017
VonAlexander

+++ Die Bosch-Tochter BSH Hausgeräte übernimmt die Mehrheit (65 %) an Kitchen Stories. Geldgeber wie Point Nine Capital, Berterlsmann Digital Media Investment (BDMI) und einige Business Angels investieren 2015 rund 1,8 Millionen US-Dollar in das Start-up. #StartupTicker

Ein kleines Tool hilft gegen das Aufhebeln von Fenstern

Ein kleines Tool hilft gegen das Aufhebeln von Fenstern

Ein kleines Tool hilft gegen das Aufhebeln von Fenstern
Dienstag, 21. November 2017
VonAlexander

“Nachdem ich die einfache Idee für eine Fenster-Sicherung in einer Erfindersendung vorgestellt hatte, überrollte mich die Nachfrage. Und so wurde die Idee zum Start-up geboren”, sagt Detlev Sommer, der sich den Fenster-Schnapper ausgedacht hat.

In 4 simplen Schritten zum perfekten Team

In 4 simplen Schritten zum perfekten Team

In 4 simplen Schritten zum perfekten Team
Dienstag, 21. November 2017
VonTeam

Viele junge Gründer machen den Fehler und starten sofort mit dem Recruiting. Frei nach dem Motto: “Du hast 10 Finger, du bist eingestellt”. Dabei lohnt es sich in der Regel, vorher in die Entwicklung einer guten Unternehmenskultur zu investieren.

5 News, die jeder Hamburger gelesen haben sollte

5 News, die jeder Hamburger gelesen haben sollte

5 News, die jeder Hamburger gelesen haben sollte
Montag, 20. November 2017
VonAlexander

Die Hansestadt Hamburg verfügt seit Jahren über eine sehr lebendige Szene rund um die Themenfelder Start-ups und Digitalwirtschaft. Hier 5 Start-up-News, die echte Hamburger und alle, die sich für die Digitalszene in Hamburg interessieren, gelesen haben sollten!

Springer beendet PnP-Accelerator – Neustart mit Porsche

Springer beendet PnP-Accelerator – Neustart mit Porsche

Springer beendet PnP-Accelerator – Neustart mit Porsche
Montag, 20. November 2017
VonAlexander

+++ Axel Springer legt seinen Accelerator Axel Springer Plug and Play auf Eis. Der 2013 gestartete Brutkasten soll “sich ab 2018 auf das weitere Wachstum der bestehenden über 100 Portfoliounternehmen und die Unterstützung bei neuen Finanzierungsrunden sowie die darauffolgenden Exits fokussieren”. #StartupTicker

Die 5 Must-Knows für (junge) Führungskräfte

Die 5 Must-Knows für (junge) Führungskräfte

Die 5 Must-Knows für (junge) Führungskräfte
Montag, 20. November 2017
VonTeam

Führungspersonen müssen delegieren und „dürfen“ das auch. Denn wer Führungsaufgaben „on top“ dazu bekommt, muss sich Zeit schaffen. Leider beobachten wir, dass junge Führungskräfte zu zögerlich delegieren. So vernachlässigen sie entweder ihre Führungsaufgaben oder überfordern sich.

CodeCheck bekommt 1,3 Millionen spendiert

CodeCheck bekommt 1,3 Millionen spendiert

CodeCheck bekommt 1,3 Millionen spendiert
Montag, 20. November 2017
VonAlexander

+++ Der Schweizer Technologiefonds sowie Polytech Ecosystem Ventures und MGO Digital Ventures investieren 1,3 Millionen Franken in CodeCheck. “Mit dem frischen Kapital wird die Online-Plattform unter anderem ein CO2-Feature auf den Weg bringen”, heißt es ein der Presseaussendung. #StartupTicker

Indoor-Navigation – ganz ohne Beacons

Indoor-Navigation – ganz ohne Beacons

Indoor-Navigation – ganz ohne Beacons
Montag, 20. November 2017
VonAlexander

“Längerfristig möchten wir mit Koopango die Indoor-Positionsbestimmung aus ihrer Nische befreien. Sie soll in der öffentlichen Wahrnehmung so normal wie die Navigation im Auto werden. Die Technik soll zudem auch in anderen Bereichen wie der Logistik etabliert werden”, sagt Jonas Flint.