Aktuelle Meldungen

Alle
Ziel verfehlt! Rocket gelingen keine schwarzen Zahlen

Ziel verfehlt! Rocket gelingen keine schwarzen Zahlen

Donnerstag, 30. November 2017
VonTeam

+++ “Eigentlich wollte Rocket Internet bis Ende 2017 drei Beteiligungen in die Gewinnzone führen. Doch daraus wird nun nichts – die Ziele werden verschoben. Den Anlegern gefällt diese Nachricht gar nicht” – berichtet das “Handelsblatt”. #StartupTicker

“Sorgenfrei die eigene möblierte Wohnung vermieten”

“Sorgenfrei die eigene möblierte Wohnung vermieten”

“Sorgenfrei die eigene möblierte Wohnung vermieten”
Donnerstag, 30. November 2017
VonAlexander

“Unser Team ist entschlossen, sich am Immobilienmarkt zu etablieren. Gemeinsam ist es uns gelungen, einen Service zu gestalten, der dem Kunden einen extremen Mehrwert bietet und unserem Start-up erst Kosten verursacht, wenn auch Buchungen für die Unterkünfte stattfinden”, sagt Jan Gruber von HomeSharingService.

Köln trifft Oranienburg: Fairrank übernimmt SEO Portal

Köln trifft Oranienburg: Fairrank übernimmt SEO Portal

Köln trifft Oranienburg: Fairrank übernimmt SEO Portal
Donnerstag, 30. November 2017
VonAlexander

+++ Die Kölner Online-Marketing-Agentur Fairrank übernimmt die beliebte Informationsplattform SEO Portal. “Wir sind sehr stolz und fühlen uns geehrt, das SEO Portal mit unserem Team weiterentwickeln zu dürfen”, sagt Sönke Strahmann von Fairrank. #StartupTicker

Berliner Speditionsdienst bekommt 8 Millionen

Berliner Speditionsdienst bekommt 8 Millionen

Berliner Speditionsdienst bekommt 8 Millionen
Donnerstag, 30. November 2017
VonAlexander

+++ Eine nicht genannte private Investmentgesellschaft investiert stattliche 8 Millionen Euro in den digitalen Speditionsdienst InstaFreight, die 2016 von Philipp Ortwein und Gion-Otto Presser-Velder gegründet wurde – damals hieß das Start-up aus dem Hause Rocket Internet noch InstaCargo. #StartupTicker

Herber Rückschlag: Bonial schließt USA-Ableger

Herber Rückschlag: Bonial schließt USA-Ableger

Herber Rückschlag: Bonial schließt USA-Ableger
Mittwoch, 29. November 2017
VonAlexander

+++ Die Berliner Bonial-Gruppe, deren Keimzelle der Prospektdienst kaufDa ist, schließt zum ihren Ableger in den USA, der unter dem Namen Retale läuft. 2013 ging die Jungfirma, die zum Medienhaus Springer gehört, in die USA. #StartupTicker

5 spannende Startups aus dem schönen Bochum

5 spannende Startups aus dem schönen Bochum

5 spannende Startups aus dem schönen Bochum
Mittwoch, 29. November 2017
VonAlexander

Auch in Bochum gibt es eine lebhafte Start-up-Szene. Die Bewerbungsschreiber etwa bieten eine breite Palette rund um das Verfassen von Bewerbungen aller Art an. Ruhrsource mit Sitz in Wattenscheid, baut eine Software-Lösung für den 3D-Druck. Hier 5 spannende Startups aus dem schönen Bochum.

Mitten im Wachstum: HomeToGo schreibt schwarze Zahlen

Mitten im Wachstum: HomeToGo schreibt schwarze Zahlen

Mitten im Wachstum: HomeToGo schreibt schwarze Zahlen
Mittwoch, 29. November 2017
VonAlexander

+++ HomeToGo, eine Suchmaschine für Ferienwohnungen, verkündet den Sprung in die schwarzen Zahlen. “In den Kernmärkten in Europa, darunter zum Beispiel Deutschland, Frankreich oder die Niederlande, hat HomeToGo bereits die Gewinnschwelle überschritten”, sagt Firmen-CFO Stevan Lutz. #StartupTicker

Prinz Sportlich – ein sportlicher Überflieger aus dem Pott

Prinz Sportlich – ein sportlicher Überflieger aus dem Pott

Prinz Sportlich – ein sportlicher Überflieger aus dem Pott
Mittwoch, 29. November 2017
VonAlexander

Mit rund 450.000 Besuchern im Monat und über 265.000 Facebook-Fans ist Prinz Sportlich für den Dortmunder Till Schiffer das “größte und reichweitenstärkste Sport und Fitnessblog in Deutschland”. 2014 startete der sein Blog – damals war er allein. Inzwischen sind 10 Mitarbeiter bei Prinz Sportlich an Bord.

Handwerkerdienst Thermondo trennt sich von Mitarbeitern

Handwerkerdienst Thermondo trennt sich von Mitarbeitern

Handwerkerdienst Thermondo trennt sich von Mitarbeitern
Mittwoch, 29. November 2017
VonAlexander

+++ “Einige Wochen nach der großen Finanzierungsrunde trennt sich das Berliner Startup von 27 Mitarbeitern. Es gehe darum, sich zu fokussieren, heißt es vom Unternehmen” – berichtet Gründerszene. Das junge Unternehmen beschäftigte vor der Kündigung mehr als 300 Mitarbeiter. #StartupTicker

Zwei Berliner bauen einen digitalen Mieterverein

Zwei Berliner bauen einen digitalen Mieterverein

Zwei Berliner bauen einen digitalen Mieterverein
Mittwoch, 29. November 2017
VonAlexander

“Wir mit MieterEngel bauen auf ein bewährtes Modell: Mieterschutz. Mieter erhalten für eine Mitgliedsgebühr Rechtsrat zu ihren Mietfragen. Grundsätzlich ist das ein sinnvolles Konzept. Das Problem ist, dass derzeit die klassischen Mietervereine stark unterdigitalisiert sind”, sagt Elizabeth Katsch.