Aktuelle Meldungen

Alle
Münchner E-Health-Startup bekommt Millionensumme

Münchner E-Health-Startup bekommt Millionensumme

Samstag, 2. Dezember 2017
VonAlexander

+++ Einige Privatinvestoren investieren eine siebenstellige Summe in das Münchner E-Health-Startup Temedica. Das Unternehmen, das von Gloria Seibert und Clemens Kofler gegründet wurde, entwickelt digitale Lösungen für die Begleitung medizinischer Therapien. #StartupTicker

5 Startups aus dem Ruhrgebiet, die richtig rocken

5 Startups aus dem Ruhrgebiet, die richtig rocken

5 Startups aus dem Ruhrgebiet, die richtig rocken
Freitag, 1. Dezember 2017
VonAlexander

Das Ruhrgebiet ist mehr als ein Lebensraum. Für die Menschen zwischen Bochum, Bottrop, Dortmund, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen ist das Ruhrgebiet auch ein Lebensgefühl. Auch Start-ups erblühen im Pott inzwischen vermehrt. Hier 5 junge Startups aus dem Ruhrgebiet, die richtig rocken.

Ridelink – aus dem Rocket-Stall – empfiehlt nun Drivy

Ridelink – aus dem Rocket-Stall – empfiehlt nun Drivy

Ridelink – aus dem Rocket-Stall – empfiehlt nun Drivy
Freitag, 1. Dezember 2017
VonAlexander

+++ Rocket Internet schickt seine Carsharing-Plattform Ridelink, früher als Drivejoy bekannt, in Rente. Auf der Website heißt es: “Drivejoy akzeptiert leider keine Buchungen mehr. Wir empfehlen Dir jedoch unseren Freunden bei Drivy beizutreten”. #StartupTicker

70 % der Weltmarktführer haben ihren Sitz in der Pampa

70 % der Weltmarktführer haben ihren Sitz in der Pampa

70 % der Weltmarktführer haben ihren Sitz in der Pampa
Freitag, 1. Dezember 2017
VonTeam

Keine Angst vorm platten Land! Natürlich bieten längst nicht alle ländlichen Regionen die richtige Basis für Gründer, ebenso wenig wie Berlin für jedes Startup die einzige Alternative darstellt. Es gibt überall Vor- und Nachteile; wichtig ist es, sie zu kennen.

Hamburg jubelt! Zinspilot-Mutter bekommt 20 Millionen

Hamburg jubelt! Zinspilot-Mutter bekommt 20 Millionen

Hamburg jubelt! Zinspilot-Mutter bekommt 20 Millionen
Freitag, 1. Dezember 2017
VonAlexander

+++ Die Altgesellschafter investieren imposante 20 Millionen Dollar in Deposit Solutions, das Unternehmen hinter Zinspilot und Savedo. Im Sommer des vergangenen Jahres flossen bereits 15 Millionen Euro in Zinspilot aus Hamburg. #StartupTicker

Greta & Starks – diese Apps ersetzen Augen oder Ohren

Greta & Starks – diese Apps ersetzen Augen oder Ohren

Greta & Starks – diese Apps ersetzen Augen oder Ohren
Freitag, 1. Dezember 2017
VonAlexander

“Greta & Starks ermöglicht blinden und gehörlosen Menschen erstmals den vollständigen Kinogenuss zusammen mit ihren hörenden und sehenden Freunden. Grundlage dafür sind die beiden entwickelten Apps Greta & Starks”, sagt Gründerin Seneit Debese.

“Ich würde gerne mal undercover bei uns arbeiten”

“Ich würde gerne mal undercover bei uns arbeiten”

“Ich würde gerne mal undercover bei uns arbeiten”
Freitag, 1. Dezember 2017
VonAlexander

“Ich würde gerne mal undercover bei uns im Vertrieb arbeiten. Ich schätze den Kundenkontakt, wenn man da aufmerksam zuhört lernt man viel vom Kunden”, sagt Jörg Wiemer, Mitgründer von TIS. Das 2010 gegründete Unternehmen aus Walldorf positioniert sich als SaaS-B2B-Zahlungsplattform.

Was ist wichtiger: Starkes Wachstum oder Profitabilität?

Was ist wichtiger: Starkes Wachstum oder Profitabilität?

Was ist wichtiger: Starkes Wachstum oder Profitabilität?
Donnerstag, 30. November 2017
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Münchner Bonitätsprüfer bekommt 4,5 Millionen

Münchner Bonitätsprüfer bekommt 4,5 Millionen

Münchner Bonitätsprüfer bekommt 4,5 Millionen
Donnerstag, 30. November 2017
VonAlexander

+++ Das Family Office Reimann Investors investiert gemeinsam mit den Altinvestoren Ventech und Littlerock 4,5 Millionen Euro in FinTecSystems. Die Münchner bieten Echtzeit-Payment und Informations-Dienstleistungen an. #StartupTicker

Als ein Gründer starb, gab das InstaFreight-Team nicht auf

Als ein Gründer starb, gab das InstaFreight-Team nicht auf

Als ein Gründer starb, gab das InstaFreight-Team nicht auf
Donnerstag, 30. November 2017
VonAlexander

“Ich kenne kein Start-up, bei dem in einer so frühen Phase einer der Founder verstorben ist und es das Start-up heute noch gibt. Ich denke bei InstaFreight spricht das ganz klar für unser Geschäftsmodell und für unser Team”, sagt InstaFreight-Mitgründer Philipp Ortwein.