Aktuelle Meldungen

Alle
Webgears macht gleich sieben Länderableger dicht

Webgears macht gleich sieben Länderableger dicht

Mittwoch, 6. Dezember 2017
VonTeam

+++ Das deutsch-österreichische Unternehmen Webgears, zu dem Plattformen wie gutscheinsammler.de gehören, gibt seine Ableger in den Niederlanden, Frankreich, Italien, Spanien, Kanada, Australien und Indien auf. #StartupTicker

Logistikdienst CNNCT kämpft gegen Leerfahrten

Logistikdienst CNNCT kämpft gegen Leerfahrten

Logistikdienst CNNCT kämpft gegen Leerfahrten
Mittwoch, 6. Dezember 2017
VonAlexander

“Auch andere Logistik-Portale sind auf dem Markt, doch die größten Unterschiede zur Konkurrenz sind wohl vor allem mein beruflicher Hintergrund, meine Motivation und meine Kontakte in den Logistikbereich: Seit ich 18 Jahre alt bin, arbeite ich in dieser Branche”, sagt Alexander Berthele von CNNCT.

So schafften es zwei Haferfans in die Regale – ohne #DHDL

So schafften es zwei Haferfans in die Regale – ohne #DHDL

So schafften es zwei Haferfans in die Regale – ohne #DHDL
Mittwoch, 6. Dezember 2017
VonAlexander

“Gerade in der Anfangsphase hatten wir aber etwas Pech mit Mitarbeitern. Auch das Thema Logistik haben wir am Anfang etwas unterschätzt. Nach einer nationalen TV-Kampagne ist unser Onlineshop explodiert und wir haben gemerkt, hier brauchen wir doch mehr Verstärkung”, sagt Philip Kahnis von Hafervoll.

Bewährungsstrafen für Unister-Manager

Bewährungsstrafen für Unister-Manager

Bewährungsstrafen für Unister-Manager
Dienstag, 5. Dezember 2017
VonAlexander

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

VC-Konzept der Zukunft? Asgard wagt ICO

VC-Konzept der Zukunft? Asgard wagt ICO

VC-Konzept der Zukunft? Asgard wagt ICO
Dienstag, 5. Dezember 2017
VonTeam

+++ Der Berliner Kapitalgeber Asgard Capital, der vorrangig in Artificial Intelligence-Konzepte investiert, wagt einen ICO. Mit dem Kapital aus dem ICO will Asgard weltweit in aufstrebende Firmen investieren, die künstliche Intelligenz entwickeln. #StartupTicker

Der jüngste Samwer investierte schon in über 20 Firmen

Der jüngste Samwer investierte schon in über 20 Firmen

Der jüngste Samwer investierte schon in über 20 Firmen
Dienstag, 5. Dezember 2017
VonAlexander

Seit einiger Zeit investiert Alexander Samwer im größeren Stil in Immobilien und in spannende Start-ups. Zum Portfolio von Picus Capital zählen bereits über 20 Start-ups im In- und Ausland. Darunter junge Unternehmen wie Casavo, Evergreen und Liimex.

Matchworking – Dating für Freelancer von Freelancern

Matchworking – Dating für Freelancer von Freelancern

Matchworking – Dating für Freelancer von Freelancern
Dienstag, 5. Dezember 2017
VonAlexander

“Anhand der Reaktionen der Freelancer, die uns seit einem Jahr begleiten, erkennen wir bei jedem neuen Feature, wie sehnsüchtig ein anderer Umgang in der Arbeitswelt gewünscht ist. Diese Evolution treiben wir voran”, sagt Alexandra Brückner von Matchworking.

Millionenliebe: Adidas investiert in Onefootball

Millionenliebe: Adidas investiert in Onefootball

Millionenliebe: Adidas investiert in Onefootball
Dienstag, 5. Dezember 2017
VonTeam

+++ “Onefootball has quietly raised a Series C round and added Adidas as an investor” – berichtet TechCrunch. Vor vier Jahren hatte das Unternehmen zuletzt offiziell verkündet, dass es Geld eingesammelt habe. #StartupTicker

La La Land: Idagio bekommt 8 Millionen Euro

La La Land: Idagio bekommt 8 Millionen Euro

La La Land: Idagio bekommt 8 Millionen Euro
Dienstag, 5. Dezember 2017
VonTeam

+++ Wie Mitte November exklusiv berichtet, investierten Tengelmann Ventures und Altgesellschafter btov Partners gerade in Idagio, einen Streamingdienst für klassische Musik. Nun gibt es offizielle Infos zum Investment: 8? ?Millionen? ?Euro? fließen in das Start-up. #StartupTicker

Noch einmal 214 Millionen Euro für NRW-Gründer

Noch einmal 214 Millionen Euro für NRW-Gründer

Noch einmal 214 Millionen Euro für NRW-Gründer
Dienstag, 5. Dezember 2017
VonAlexander

+++ Nordrhein-Westfalen drückt beim Thema Gründerszene und Digitalisierung auf die Tube. Das bevölkerungsreichste deutsche Bundesland, in dem neuerdings CDU und FDP regieren, stockt seine Venture Capital-Programme – via NRW.BANK – um 214 Millionen Euro auf. #StartupTicker