Aktuelle Meldungen

Alle
Sven Schmidt steht total auf Maschinensucher aus Essen

Sven Schmidt steht total auf Maschinensucher aus Essen

Mittwoch, 20. Dezember 2017
VonTeam

+++ ICS-Gründer Sven Schmidt investiert in das Essener Grown-up Maschinensucher, einen B2B-Marktplatz für Gebrauchtmaschinen. Bis 2008 betrieb Sologründer Thorsten Muschler den B2B-Marktplatz komplett alleine. #StartupTicker

Hamburger – mit Millionenexit – kämpft gegen Wartezeiten

Hamburger – mit Millionenexit – kämpft gegen Wartezeiten

Hamburger – mit Millionenexit – kämpft gegen Wartezeiten
Mittwoch, 20. Dezember 2017
VonAlexander

“Vivelia wurde gegründet, um die psychotherapeutische Versorgung in Deutschland zu verbessern. Sowohl Patienten als auch Psychotherapeuten sind im deutschen Gesundheitssystem stark herausgefordert”, sagt Gründer Daniel Kollmann.

heartbeat medical bekommt 3 Millionen Euro

heartbeat medical bekommt 3 Millionen Euro

heartbeat medical bekommt 3 Millionen Euro
Mittwoch, 20. Dezember 2017
VonAlexander

+++ Holtzbrinck Ventures investiert 3 Millionen Euro in heartbeat medical. Das E-Health-Startup bietet eine Software an, mit der der Erfolg medizinischer Behandlungen vor, während und nach der Behandlung gemessen werden kann. #StartupTicker

PayPal investiert Millionen in Berliner Fintech

PayPal investiert Millionen in Berliner Fintech

PayPal investiert Millionen in Berliner Fintech
Mittwoch, 20. Dezember 2017
VonTeam

+++ Der bekannte Paymentdienst PayPal investiert in den Berliner Festgeld-Marktplatz Raisin. Die Höhe des Investments teilen die Unternehmen nicht mit, es soll aber wohl ein zweistelliger Millionenbetrag sein. #StartupTicker

10 startuppige Hörbuch-Tipps für die kalte Jahreszeit

10 startuppige Hörbuch-Tipps für die kalte Jahreszeit

10 startuppige Hörbuch-Tipps für die kalte Jahreszeit
Mittwoch, 20. Dezember 2017
VonTeam

Viele startuprelevante Bücher gibt es inzwischen auch als Hörbücher. Und Hörbücher sind eine extrem gute Möglichkeit Bücher zu konsumieren, wenn man eigentlich keine Zeit hat, ein Buch zu lesen. Hier 10 Hörbücher, auf die Gründer im Lande so richtig abfahren.

Wayra und Volkswagen schieben jetzt Startups an

Wayra und Volkswagen schieben jetzt Startups an

Wayra und Volkswagen schieben jetzt Startups an
Dienstag, 19. Dezember 2017
VonTeam

+++ Nach dem Autobauer Porsche, der sich mit dem Medienhaus Springer verbündet hat, schmiedet Volkswagen nun ein Bündnis mit Wayra. Konkret starten Wayra und Data:Lab ein gemeinsames Projekt zur Förderung von Start-ups. #StartupTicker

Anwaltverein macht abfindungsheld.de das Leben schwer

Anwaltverein macht abfindungsheld.de das Leben schwer

Anwaltverein macht abfindungsheld.de das Leben schwer
Dienstag, 19. Dezember 2017
VonTeam

+++ Das Landgericht Bielefeld untersagt dem Legaltech-Startup abfindungsheld.de im Rahmen einer einstweiligen Verfügung, die vom Anwaltverein Bielefeld initiiert wurde, mehrere Werbeaussagen. Das Unternehmen kämpft bei unrechtmäßigen Kündigungen für die Abfindungen. #StartupTicker

Und dann laden Fender und Sony Music Dich plötzlich ein!

Und dann laden Fender und Sony Music Dich plötzlich ein!

Und dann laden Fender und Sony Music Dich plötzlich ein!
Dienstag, 19. Dezember 2017
VonAlexander

“Eine der größten Schwierigkeiten in einem Startup ist die Prioritäten richtig zu setzen . Durch den steigenden Aufwand, ein größeres Team und neuen Herausforderungen haben wir da und dort Potenzial liegen gelassen und einiges an unserer gewohnten Agilität eingebüßt”, sagt Florian Lettner von Fretello.

Tradeconthor aus Lüneburg bekommt 1,4 Millionen

Tradeconthor aus Lüneburg bekommt 1,4 Millionen

Tradeconthor aus Lüneburg bekommt 1,4 Millionen
Dienstag, 19. Dezember 2017
VonTeam

+++ Der Privatinvestor Benoit Sainte-Beuve investiert 1,4 Millionen Euro in das Lüneburger Start-up Tradeconthor, das Elektronikzubehör produziert. Im vergangenen Jahr erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz in Höhe von 2,5 Millionen Euro. #StartupTicker

So etabliert man eine Kultur des Experimentierens

So etabliert man eine Kultur des Experimentierens

So etabliert man eine Kultur des Experimentierens
Dienstag, 19. Dezember 2017
VonTeam

Um Shoppingerlebnisse zu schaffen, auf die Kunden reagieren, ist eine Unternehmenskultur notwendig, in der kontinuierlich Tests und Optimierungen durchgeführt werden. Experimente müssen gut vorbereitet und in die Hände der richtigen Leute gelegt werden.