Aktuelle Meldungen

Alle
Sedeo will das Problem überfüllter Uni-Bibliotheken lösen

Sedeo will das Problem überfüllter Uni-Bibliotheken lösen

Montag, 5. Februar 2018
VonTeam

Jahr für Jahr schreiben sich mehr Studenten an deutschen Hochschulen ein, die dem Andrang längst nicht mehr immer gewachsen sind. Vor allem Bibliotheken platzen aus allen Nähten. Die Entwickler der Desk-Sharing-Plattform Sedeo wollen mit ihrer Online-Software hier Abhilfe schaffen.

About You- und Spryker-Gründer bündeln ihre Investments

About You- und Spryker-Gründer bündeln ihre Investments

About You- und Spryker-Gründer bündeln ihre Investments
Montag, 5. Februar 2018
VonTeam

+++ About You-Mitgründer Tarek Müller sowie die Spryker-Gründer Alexander Graf und Nils Seebach, die schon seit Jahren gemeinsam unterwegs sind, bündeln ihre Investments in der Wald & Wiese Holding. #StartupTicker

Indoor-Farming-Firma Infarm bekommt 20 Millionen

Indoor-Farming-Firma Infarm bekommt 20 Millionen

Indoor-Farming-Firma Infarm bekommt 20 Millionen
Montag, 5. Februar 2018
VonTeam

+++ Balderton Capital, Triple Point Capital und Mons Investments sowie die Altinvestoren investieren 20 Millionen Euro in das Berliner Startup Infarm. Zwei Jahre nach dem Start betreibt Infarm derzeit rund 50 Mini-Farmen – etwa in Supermärkten und Restaurants. #StartupTicker

Über die Challenge ein Hardware-Startup aufzubauen

Über die Challenge ein Hardware-Startup aufzubauen

Über die Challenge ein Hardware-Startup aufzubauen
Montag, 5. Februar 2018
VonAlexander

“Wir haben 2017 sehr viel gelernt, vor allem welche App-Feature und weiteren Produkte die Zykluskontrolle noch unterstützen können. Das steht 2018 auf der Roadmap und war uns damals so nicht bewusst”, sagt Lina Wüller, Mitgründerin von Ovy.

B2B-Superheld wächst auf 254 Millionen Euro Umsatz

B2B-Superheld wächst auf 254 Millionen Euro Umsatz

B2B-Superheld wächst auf 254 Millionen Euro Umsatz
Sonntag, 4. Februar 2018
VonTeam

+++ mercateo, eine Beschaffungsplattform für Geschäftskunde, erwirtschaftete 2017 einen Umsatz in Höhe von 254 Millionen Euro. BIP Investment Partners investierte im Sommer des vergangenen Jahres einen zweistelligen Millionenbetrag in mercateo. #StartupTicker

Crowdfinanziertes MyCouchbox ist am Ende

Crowdfinanziertes MyCouchbox ist am Ende

Crowdfinanziertes MyCouchbox ist am Ende
Samstag, 3. Februar 2018
VonTeam

+++ Der junge Abo-Commerce-Anbieter MyCouchbox, der seit 2014 monatlich Süßigkeiten und Snacks verschickt, ist am Ende. MyCouchbox wurde von Sarah Haide und Clemens Walter gegründet. Lange Zeit schien die Jungfirma recht gut im Geschäft. #StartupTicker

Das Ding des Jahres – so funktioniert Stefan Raabs #DHDL

Das Ding des Jahres – so funktioniert Stefan Raabs #DHDL

Das Ding des Jahres – so funktioniert Stefan Raabs #DHDL
Samstag, 3. Februar 2018
VonTeam

Was kann ich besser gebrauchen? – so lautet das Motto der neuen ProSieben-Erfindershow “Das Ding des Jahres”. Der Sieger der Show gewinnt einen Werbedeal auf den Sendern der ProSiebenSat.1-Gruppe in Höhe von 2,5 Millionen Euro.

Smart-Parking-Anbieter fährt 10 Millionen Euro ein

Smart-Parking-Anbieter fährt 10 Millionen Euro ein

Smart-Parking-Anbieter fährt 10 Millionen Euro ein
Freitag, 2. Februar 2018
VonTeam

+++ EnBW New Ventures, der Investmentarm des Energieversorgers EnBW, investiert gemeinsam mit SPDG, dem Family Office von Périer-D’Ieteren, 10 Millionen Euro in den Smart-Parking-Anbieter Cleverciti Systems. #StartupTicker

Wenn man kurz vor Produktlaunch die Präsentation löscht

Wenn man kurz vor Produktlaunch die Präsentation löscht

Wenn man kurz vor Produktlaunch die Präsentation löscht
Freitag, 2. Februar 2018
VonAlexander

“Je größer wir wurden desto mehr neue Ideen und Vorschläge kamen beispielsweise von Investoren und Beratern. Viele der Ideen haben wir aufgenommen und umgesetzt und dadurch oft unseren Fokus verloren”, sagt Arnim Wahls, Mitgründer von Firstbird.

Viel Licht und ganz ganz ganz viel Schatten

Viel Licht und ganz ganz ganz viel Schatten

Viel Licht und ganz ganz ganz viel Schatten
Freitag, 2. Februar 2018
VonAlexander

Wer Geld wil, erst recht, wer noch einmal Geld will, muss inzwischen mit guten Zahlen überzeugen. Auch 2018 gilt: Profitabilität ist wichtiger als schnelles, unkontrolliertes Wachstum. Diese Entwicklung war schon im vergangenen Jahr zu spüren.