Aktuelle Meldungen

Alle
Otto pumpt 85 Millionen in eigene Startups

Otto pumpt 85 Millionen in eigene Startups

Dienstag, 6. Februar 2018
VonTeam

+++ Der Versandriese Otto investiert nun auch endlich massiv in Eigengründungen. Der Ableger Otto Group Digital Solutions (OGDS) bekommt 85 Millionen Euro und soll nun Corporate-Startups ausbrüten. Dabei setzen die Hamburger auf die Segmente: Logistik, E-Commerce und Fintech.

Bis zu 26 Millionen Verlust: windeln.de bleibt in der Krise

Bis zu 26 Millionen Verlust: windeln.de bleibt in der Krise

Bis zu 26 Millionen Verlust: windeln.de bleibt in der Krise
Dienstag, 6. Februar 2018
VonTeam

+++ Unter der Überschrift “Effizienz- und Profitabilitätsmaßnahmen” verkündet das börsennotierte Unternehmen windeln.de einen strammen Entlassungs- und Streichbericht. Ziel der harten Maßnahmen ist der Break Even Anfang 2019. #StartupTicker

“Wir verdienen, wenn der Kunde Gewinne erwirtschaftet”

“Wir verdienen, wenn der Kunde Gewinne erwirtschaftet”

“Wir verdienen, wenn der Kunde Gewinne erwirtschaftet”
Dienstag, 6. Februar 2018
VonAlexander

“Fundamental Capital kombiniert jahrzehntelange Finanzmarkterfahrung mit einem einzigartigen Investmentansatz und zukunftsweisenden Technologien aus verschiedenen Bereichen in einem Markt, der Wachstumsraten von über 100 Prozent pro Jahr hat”, sagt Mitgründer Oliver Matyschik.

Idle Miner Tycoon: Ein millionenschwerer Games-Hit

Idle Miner Tycoon: Ein millionenschwerer Games-Hit

Idle Miner Tycoon: Ein millionenschwerer Games-Hit
Dienstag, 6. Februar 2018
VonAlexander

Fluffy Fairy Games ist das Games-Startup der Stunde. Über 10 Millionen Mal wurde Idle Miner Tycoon bis Ende September des vergangenen Jahres bereits heruntergeladen. Alles ohne Marketingausgaben, nur durch Mundpropaganda.

“Als wir anfingen zu wachsen, wurde es chaotisch”

“Als wir anfingen zu wachsen, wurde es chaotisch”

“Als wir anfingen zu wachsen, wurde es chaotisch”
Dienstag, 6. Februar 2018
VonAlexander

“Als wir anfingen zu wachsen, wurde es chaotischer, als wir es erwartet hatten. Auf einmal gab es so viel zu tun, und es war sehr schwer, alles zu organisieren”, sagt Alexandru Dadalau, Gründer von Meshparts. Das Stuttgarter Startup ging bereits 2013 an den Start.

Startup-Bank Penta legt sich 2,2 Millionen in den Tresor

Startup-Bank Penta legt sich 2,2 Millionen in den Tresor

Startup-Bank Penta legt sich 2,2 Millionen in den Tresor
Montag, 5. Februar 2018
VonTeam

+++ Der britische Kapitalgeber Inception Capital investiert 2,2 Millionen Euro in Penta, eine sogenannte “Challenger Bank für Startups und KMUs”. Penta tritt in Konkurrenz zu N26, Kontist und Holvi. Penta wurde 2016 gegründet. #StartupTicker

Koops mit Corporates? “Man muss sich in Geduld üben”

Koops mit Corporates? “Man muss sich in Geduld üben”

Koops mit Corporates? “Man muss sich in Geduld üben”
Montag, 5. Februar 2018
VonAlexander

“B2B-Geschäfte sind sehr attraktiv, benötigen aber oftmals mehr Zeit. Das bedeutet gegebenenfalls auch mehr Geld, Ausdauer, höhere Motivation und ein Team, das immer wieder mitzieht, kreativ nach alternativen Lösungen schaut”, sagt Volker Wohfarth von zinsbaustein.de.

Die Crowd versenkte schon wieder über 1,5 Millionen

Die Crowd versenkte schon wieder über 1,5 Millionen

Die Crowd versenkte schon wieder über 1,5 Millionen
Montag, 5. Februar 2018
VonTeam

poqit, Tame, und MyCouchbox sind am Ende. In den vergangenen Wochen gab es aber noch weitere Crowdpleiten zu verkraften. Insgesamt versenkte die Crowd bei all diesen Investments mehr als 1,5 Millionen Euro. #StartupTicker

In 3 Schritten zur perfekten Startup-Domain

In 3 Schritten zur perfekten Startup-Domain

In 3 Schritten zur perfekten Startup-Domain
Montag, 5. Februar 2018
VonTeam

Die Auswahl an möglichen Internet-Endungen war lange begrenzt. Der Vorteil: So viele Möglichkeiten, die richtige Endung einer Internetadresse zu erraten, gab es nicht. Der Nachteil: Weil jede Adresse nur einmal vergeben werden darf, sind einprägsame Namen heute nicht mehr frei.

Gebrauchtwagenhändler ziehen gegen Auto1 vor Gericht

Gebrauchtwagenhändler ziehen gegen Auto1 vor Gericht

Gebrauchtwagenhändler ziehen gegen Auto1 vor Gericht
Montag, 5. Februar 2018
VonTeam

+++ “Gebrauchtwagenhändler klagen gegen Berliner Start-up Auto1” – berichtet “Der Spiegel”. Im Bericht heißt es weiter: “Auto1 hat Ärger mit seinen Kunden. Gebrauchtwagenhändler, die dem Unternehmen Fahrzeuge abgekauft haben, fühlen sich getäuscht. #StartupTicker