Aktuelle Meldungen

Alle
IoT-Pionier relayr holt sich 30 Millionen Dollar ab

IoT-Pionier relayr holt sich 30 Millionen Dollar ab

Montag, 19. Februar 2018
VonTeam

+++ B37, Purple Arch und Deutsche Telekom Capital Partners (DTCP) investieren 30 Millionen US-Dollar in das junge Berliner Startup relayr, das Anwendungen für das Internet der Dinge – etwa das Hardware-Kit WunderBar – entwickelt. #StartupTicker

“Wir machen Fehler – und das ist auch so gewollt”

“Wir machen Fehler – und das ist auch so gewollt”

“Wir machen Fehler – und das ist auch so gewollt”
Montag, 19. Februar 2018
VonAlexander

“Wir haben es in kurzer Zeit geschafft, einen Service auf die Straße zu bringen, der wirklich funktioniert. Mit dem Abrechnungsmodell nach Kilometern haben wir ein echtes Alleinstellungsmerkmal, das unsere Kunden lieben”, sagt Timo Nührich von drive by.

Rocket wird Lendico endlich los! ING Diba schlägt zu

Rocket wird Lendico endlich los! ING Diba schlägt zu

Rocket wird Lendico endlich los! ING Diba schlägt zu
Montag, 19. Februar 2018
VonTeam

+++ Rocket Internet wird sein Sorgenkind, den Online-Kreditmarktplatz Lendico, endlich wirklich los! ING Diba kauft das Unternehmen. Zuletzt hieß es, dass der britische Hedgefonds Arrowgrass vor einer Übernahme des Kreditmarktplatzes stehe. #StartupTicker

15 Startups, die viel mehr Menschen kennen sollten

15 Startups, die viel mehr Menschen kennen sollten

15 Startups, die viel mehr Menschen kennen sollten
Montag, 19. Februar 2018
VonAlexander

Einige Namen und junge Firmen tauchen immer wieder auf, andere dagegen gar nicht. Hier 15 Startups und Grownups, die viel mehr Menschen kennen sollten. Darunter die kartenmacherei, lampenwelt.de, Maschinensucher, relaxdays, smallpdf und stocard.

mymuesli: 51,1 Millionen Euro Umsatz, 719 Mitarbeiter

mymuesli: 51,1 Millionen Euro Umsatz, 719 Mitarbeiter

mymuesli: 51,1 Millionen Euro Umsatz, 719 Mitarbeiter
Sonntag, 18. Februar 2018
VonTeam

+++ Erstmals gibt es Umsatzzahlen von mymuesli. Das Grownup erwirtschaftete 2015 einen Umsatz in Höhe von 37,1 Millionen Euro. 2016 waren es 51,1 Millionen Euro (+35 %). Der Umsatz in Deutschland betrug 2016 stattliche 41,7 Millionen Euro. #StartupTicker

Investiert Oli Samwer heimlich in iranische Startups?

Investiert Oli Samwer heimlich in iranische Startups?

Investiert Oli Samwer heimlich in iranische Startups?
Samstag, 17. Februar 2018
VonAlexander

+++ Rocket Internet-Chef Oliver Samwer soll sich heimlich an iranischen Startups beteiligt haben – dies berichtet das manager magazin. Trotz der internationalen Iran-Sanktionen ist Samwers Investment wohl legal, “könnte aber Geschäfte in den USA erschweren”. #StartupTicker

Münchner Fintech holt sich 14,5 Millionen ab

Münchner Fintech holt sich 14,5 Millionen ab

Münchner Fintech holt sich 14,5 Millionen ab
Freitag, 16. Februar 2018
VonTeam

+++ CommerzVentures und Visa investieren gemeinsam mit Speedinvest und Finparx beachtliche 14,5 Millionen Dollar in das Münchner FinTech Payworks. Insgesamt flossen nun schon 19 Millionen Dollar in das 2012 gegründete Unternehmen. #StartupTicker

5 hilfreiche Tools zur Marktforschung

5 hilfreiche Tools zur Marktforschung

5 hilfreiche Tools zur Marktforschung
Freitag, 16. Februar 2018
VonElke Fleing

Den Mitbewerb zu beobachten, User-Feedback zu bekommen, Preisentwicklungen und Trends zu verfolgen sind wichtige Instrumente, um die eigenen Strategien ins Marktumfeld einzuordnen und um Produkte zu entwickeln. Hier sind 5 Tools, die bei der Marktforschung helfen.

“Zeitpunkt und Markt sind noch wichtiger als das Team”

“Zeitpunkt und Markt sind noch wichtiger als das Team”

“Zeitpunkt und Markt sind noch wichtiger als das Team”
Freitag, 16. Februar 2018
VonTeam

Was ist wichtiger: Das Team oder die Idee? “Natürlich muss auch die Idee vor einem Investment überzeugen, doch diese ist in der Regel leichter anzupassen oder auszutauschen als ein gut aufgestelltes und funktionierendes Team”, sagt Rayk Reitenbach von der IBB Beteiligungsgesellschaft.

vonPrivat24 – hier wirken Vater und Sohn gemeinsam

vonPrivat24 – hier wirken Vater und Sohn gemeinsam

vonPrivat24 – hier wirken Vater und Sohn gemeinsam
Freitag, 16. Februar 2018
VonAlexander

“Dieses Portal gemeinsam mit meinem Vater zu verwirklichen und zu sehen, was aus einer ersten guten Idee werden kann, begeistert und motiviert mich jeden Tag“, sagt Jan Poth, der im Vater-Sohn-Gespann über die Programmierkompetenz verfügt.