Aktuelle Meldungen

Alle
Monoqi-Macher treten ab – Ex-DaWanda-Chef übernimmt

Monoqi-Macher treten ab – Ex-DaWanda-Chef übernimmt

Mittwoch, 28. Februar 2018
VonAlexander

+++ Die Turbulenzen bei Monoqi gehen weiter: Wolfgang Jünger und Simon Fabich treten ab. Das Unternehmen war nach eigenen Angaben “aufgrund bilanzieller Überschuldung und unvorteilhafter Finanzierungsformen in Schwierigkeiten geraten” #StartupTicker

3 Warm-up-Übungen, um Nutzer-Empathie zu stärken

3 Warm-up-Übungen, um Nutzer-Empathie zu stärken

3 Warm-up-Übungen, um Nutzer-Empathie zu stärken
Mittwoch, 28. Februar 2018
VonTeam

Warm-up Übungen oder kurz Warm-ups sind eine Zutat, die in keinem Design Thinking Workshop fehlen darf und auch im Arbeitsalltag Wunder bewirken kann. Mit dem passenden Warm-up kannst du dein Team spielerisch in die richtige Arbeits- und Denkweise befördern.

Zalando investiert in Münchner Robotik Startup

Zalando investiert in Münchner Robotik Startup

Zalando investiert in Münchner Robotik Startup
Mittwoch, 28. Februar 2018
VonTeam

+++ Der Mode-Riese zalando investiert in das Münchner Robotik Startup Magazino, ein Hersteller von Regal- und Kommissionierungsrobotern. Insgesamt sammelt das Unternehmen in dieser Finanzierungsrunde 20,1 Millionen Euro ein. #StartupTicker

Spar-Detektiv startet mit remind.me wieder durch

Spar-Detektiv startet mit remind.me wieder durch

Spar-Detektiv startet mit remind.me wieder durch
Mittwoch, 28. Februar 2018
VonAlexander

“remind.me adressiert die Probleme und Wünsche der Nutzer und löst diese. Viele andere/ähnliche Startups lesen sich im Businessplan bzw. von der Idee her gut, gehen aber oftmals an der Realität vorbei”, sagt Daniel Engelbarts, der mit remind.me wieder durchstartet.

Wooga baut (weiter) um: 30 Mitarbeiter müssen gehen

Wooga baut (weiter) um: 30 Mitarbeiter müssen gehen

Wooga baut (weiter) um: 30 Mitarbeiter müssen gehen
Mittwoch, 28. Februar 2018
VonTeam

+++ Die Spielefirma Wooga muss 30 Mitarbeiter entlassen. “Change is always difficult and it is sad to see friends go”, schreibt Mitgründer Jens Begemann im Unternehmensblog. 220 Mitarbeiter wirkten zuletzt bei Wooga. Im Sommer 2016 waren es noch rund 300. #StartupTicker

“Auf einmal telefoniert man mit der Tochter von Al Gore”

“Auf einmal telefoniert man mit der Tochter von Al Gore”

“Auf einmal telefoniert man mit der Tochter von Al Gore”
Mittwoch, 28. Februar 2018
VonAlexander

“Man erkennt gute Seefahrer dann, wenn die See rau ist. Unsere Crew hat sich in der Zeit als gute Seefahrer erwiesen, die einander vertrauen können, und das ist langfristig wahrscheinlich mehr Wert als ob diese eine Kapitalerhöhung klappt oder nicht”, sagt Fabian Kreipl von vanilla bean.

“Viel kann man über Slack effizienter klären”

“Viel kann man über Slack effizienter klären”

“Viel kann man über Slack effizienter klären”
Dienstag, 27. Februar 2018
VonTeam

In jedem Unternehmen gibt es Meetings. Wie sorgt ihr dafür, dass Meetings bei Euch nicht zum reinen Zeitfresser werden? “Wir sind hier alle sehr direkt – es wird nicht lange um den heißen Brei geredet und man kommt immer schnell zum Punkt”, sagt Naomi Owusu von Tickaroo.

Ihr wollt aufgeben? Denkt an dieses Bild von Jeff Bezos!

Ihr wollt aufgeben? Denkt an dieses Bild von Jeff Bezos!

Ihr wollt aufgeben? Denkt an dieses Bild von Jeff Bezos!
Dienstag, 27. Februar 2018
VonTeam

Was man heute leicht vergisst: Jeder hat einmal klein angefangen – auch der Tech-Gigant Amazon. Wenn Ihr das nächste Mal aufgeben wollt, wenn es das nächste Mal nicht rund läuft, denkt an dieses richtig gruselige Bild aus dem Jahre 1999! #StartupTicker

Werbeartikel: Unentdecktes Potenzial für Startups?

Werbeartikel: Unentdecktes Potenzial für Startups?

Werbeartikel: Unentdecktes Potenzial für Startups?
Dienstag, 27. Februar 2018
VonTeam

Mit Hilfe von aufmerksamkeitsstarken Werbeartikeln kann sich ein junges Unternehmen gekonnt in Szene setzen sowie Produkte und Dienstleistungen effektiv vermarkten. Es besteht eine große Chance, sehr viele Sichtkontakte zu erzielen und lange im Gedächtnis der Beschenkten zu bleiben.

“Mehr Bescheidenheit würde der Branche guttun”

“Mehr Bescheidenheit würde der Branche guttun”

“Mehr Bescheidenheit würde der Branche guttun”
Dienstag, 27. Februar 2018
VonAlexander

“Wir versuchen so lange wie möglich, zu retten, was zu retten ist. Wenn nichts mehr geht, trennen wir uns auch mal. Getreu dem Motto lieber ein Ende mit Schrecken usw”, sagt Anan Pinitvetchagan, der der Hamburger Kapitalgeber 20scoops ins Leben gerufen hat.