Aktuelle Meldungen

Alle
Junges Energie-Startup holt sich Millionensumme ab

Junges Energie-Startup holt sich Millionensumme ab

Mittwoch, 21. März 2018
VonTeam

+++ innogy Ventures und coparion investieren gemeinsam mit den Alt-Investoren Vito ONE und Gabor Cselle einen mittleren siebenstelligen Betrag in das Energie-Startup gridX. Das frische Kapital soll vor allem in die “Weiterentwicklung der Kerntechnologie” fließen. #StartupTicker

auxmoney: 40 Millionen Euro Verlust in 5 Jahren

auxmoney: 40 Millionen Euro Verlust in 5 Jahren

auxmoney: 40 Millionen Euro Verlust in 5 Jahren
Mittwoch, 21. März 2018
VonAlexander

Zwischen 2012 und 2016 summieren sich die Verluste beim Düsseldorfer Start-up auxmoney auf knapp 40 Millionen Euro. Insgesamt schreibt das Grownup seit 2007 rote Zahlen. Im zweiten Halbjahr 2017 gelang dem Unternehmen nun der Sprung in die schwarzen Zahlen.

Heartbeat Labs investiert in Medlanes und Mimi

Heartbeat Labs investiert in Medlanes und Mimi

Heartbeat Labs investiert in Medlanes und Mimi
Mittwoch, 21. März 2018
VonTeam

Heartbeat Labs investiert in Medlanes und Mimi. Beim Unternehmen Mimi pumpen zudem die beiden Alt-Investoren Atlantic Labs und Die Brückenköpfe erneut Geld in das Startup, Zuvor investierte Heartbeat Labs bereits in Moodpath, Neebo und Heallo.ai. #StartupTicker

HelloFresh wächst auf 905 Millionen / Verlust: 70 Millionen

HelloFresh wächst auf 905 Millionen / Verlust: 70 Millionen

HelloFresh wächst auf 905 Millionen / Verlust: 70 Millionen
Mittwoch, 21. März 2018
VonTeam

HelloFresh erwirtschaftete im vergangenen Jahr einen Umsatz in Höhe von 905 Millionen Euro. “2017 war bis dato das beste Jahr für HelloFresh. Um im wichtigen US-Markt weiter voranzukommen, kauft HelloFresh nun den Konkurrenten Green Chef. #StartupTicker

boss.energy bietet Deutschlands einzigen StartUp-Stromtarif

boss.energy bietet Deutschlands einzigen StartUp-Stromtarif

boss.energy bietet Deutschlands einzigen StartUp-Stromtarif
Mittwoch, 21. März 2018
VonTeam

boss.energy bietet cleveren Gründern einen speziell auf StartUps zugeschnittenen klimaneutralen Energietarif und alternativ einen Tarif inklusive digitalem Smart Meter.

Getaway mobilisiert Blech, das die Innenstädte verstopft

Getaway mobilisiert Blech, das die Innenstädte verstopft

Getaway mobilisiert Blech, das die Innenstädte verstopft
Mittwoch, 21. März 2018
VonAlexander

“Ich habe Getaway im August 2015 formal alleine gegründet, habe aber natürlich schnell ein Team aufgebaut. Heute sind wir ein wachsendes, zwölfköpfiges Team. Wir sind in der glücklichen Lage, dass wir das Produkt lange ohne externes Investment entwickeln konnten”, sagt Edgar Scholler, Gründer von Getaway.

Geld-für-Flug.de bekommt – von Maschmeyer – 25 Millionen

Geld-für-Flug.de bekommt – von Maschmeyer – 25 Millionen

Geld-für-Flug.de bekommt – von Maschmeyer – 25 Millionen
Dienstag, 20. März 2018
VonTeam

+++ seed + speed, der luxemburgische Fonds EPI und ein nicht genannter Schweizer Private-Equity-Fonds investieren 25 Millionen Euro in Geld-für-Flug.de. Das junge Startup,hilft Fluggästen dabei, ihren Flug zu stornieren. #StartupTicker

“Sport und Gründung: Beides braucht Durchhaltevermögen”

“Sport und Gründung: Beides braucht Durchhaltevermögen”

“Sport und Gründung: Beides braucht Durchhaltevermögen”
Dienstag, 20. März 2018
VonChristina Cassala

Eine Start-up Gründung ist wie Hochleistungssport – Motivation und Resilienz sind wichtige Erfolgsgaranten. Kanut und Ex-Weltmeister Erik Pfannmöller kennt die Anforderungen sowohl im Sport als auch der Unternehmensgründung. Wie er nun davon profitiert, teilt er auf dem Startup Camp am 12./13. April in Berlin mit.

5 knallharte Fakten zum FinTech-Wunderkind N26

5 knallharte Fakten zum FinTech-Wunderkind N26

5 knallharte Fakten zum FinTech-Wunderkind N26
Dienstag, 20. März 2018
VonAlexander

Seit 2013 arbeiten Valentin Stalf und Maximilian Tayenthal, die Köpfe hinter N26, daran, die Bankenwelt zu verändern. Zunächst wollte das Duo eine Prepaidkarten-Lösung für Jugendliche etablieren. Aus dem Konzept wurde dann N26, eine kostenloses Girokonto. Daraus wurde dann N26, die Bank.

Der High-Tech Gründerfonds entdeckt die Hauptstadt

Der High-Tech Gründerfonds entdeckt die Hauptstadt

Der High-Tech Gründerfonds entdeckt die Hauptstadt
Dienstag, 20. März 2018
VonTeam

++ Der Bonner High-Tech Gründerfonds (HTGF) macht sich nun auch in Berlin breit! Die neu geschaffene HTGF-Dependance in der Hauptstadt wird von Tanja Emmerling geleitet. Die Niederlassung in Berlin soll bis 2019 auf “mindestens 6 Mitarbeiter” wachsen. #StartupTicker