Aktuelle Meldungen

Alle
8 hartnäckige Bitcoin-Mythen, die einfach falsch sind

8 hartnäckige Bitcoin-Mythen, die einfach falsch sind

Montag, 16. April 2018
VonTeam

Miner sind hochgezüchtete Computer, die in der Lage sind, sehr komplexe mathematische Aufgaben zu lösen! Falsch. Miner sind dumme Chips, die darauf spezialisiert sind eine einzige Formel zu berechnen, die zudem noch sehr einfach zu berechnen ist.

UVC Partners:  82 Millionen sind im zweiten Topf

UVC Partners: 82 Millionen sind im zweiten Topf

UVC Partners:  82 Millionen sind im zweiten Topf
Sonntag, 15. April 2018
VonTeam

UVC Partners legt seinen zweiten Fonds auf. Der Geldgeber investiert in Unternehmen aus den Segmenten Industrial Technologies, Enterprise Software und Mobility. Zum Portfolio von UVC Partners gehören Startups wie 3YOURMIND, Blickfeld und Vimcar. #StartupTicker

Porsche + Springer = APX > Springer Plug and Play

Porsche + Springer = APX > Springer Plug and Play

Porsche + Springer = APX > Springer Plug and Play
Samstag, 14. April 2018
VonTeam

+++ Ende des vergangenen Jahres beendete das Medienhaus Springer den Accelerator Axel Springer Plug and Play und kündigte zeitgleich den Neustart mit Porsche an. Nun fährt der neue Brutkasten, der weiter von Jörg Rheinboldt geführt wird, aus der Garage. #StartupTicker

Leipziger Cybersecurity-Startup bekommt erneut Millionen

Leipziger Cybersecurity-Startup bekommt erneut Millionen

Leipziger Cybersecurity-Startup bekommt erneut Millionen
Samstag, 14. April 2018
VonTeam

+++ SHS Ventures, VNG Innovation investieren gemeinsam mit eCAPITAL und dem Technologiegründerfonds Sachsen einen Millionenbetrag in Rhebo. 2016 investierten eCAPITAL und der Technologiegründerfonds Sachsen schon einmal 2,5 Millionen in die Jungfirma. #StartupTicker

Mit Bison kann bald wirklich jeder Bitcoins handeln

Mit Bison kann bald wirklich jeder Bitcoins handeln

Mit Bison kann bald wirklich jeder Bitcoins handeln
Freitag, 13. April 2018
VonTeam

+++ Sowa Labs, eine Tochter der Börse Stuttgart, kündet Bison, eine App, mit der Nutzer Kryptowährungen über das eigene Smartphone handeln können. “Mit Bison reduzieren wir auch die Komplexität bei Registrierung und Identitätsnachweis deutlich”, sagt Ulli Spankowski von Sowa Labs.

“Ohne Cloud-Services hätten wir es nicht geschafft”

“Ohne Cloud-Services hätten wir es nicht geschafft”

“Ohne Cloud-Services hätten wir es nicht geschafft”
Freitag, 13. April 2018
VonTeam

“Für Kampagnen- und Nutzerverhaltens-Analysen arbeiten wir mit dem Tool hotjar, welches geniale Heatmaps produziert, bei der man das Nutzer- und Klickverhalten auf unserer Webseite optimal auswerten kann”, sagt Linda Wonneberger von LindaBra.

Mehr als Bonuspunkte: TankTaler heißt jetzt ryd!

Mehr als Bonuspunkte: TankTaler heißt jetzt ryd!

Mehr als Bonuspunkte: TankTaler heißt jetzt ryd!
Freitag, 13. April 2018
VonTeam

TankTaler heißt jetzt ryd! TankTaler ging bereits 2014 an den Start. Damals positionierte sich das Startup als Bonusprogramm mit kostenloser Hardware. Inzwischen ist das Satrtup deutlich breiter aufgestellt. Da passt der alte Name einfach nicht mehr. #StartupTicker

20 Millionen für Aachens Startup-Ökosystem

20 Millionen für Aachens Startup-Ökosystem

20 Millionen für Aachens Startup-Ökosystem
Freitag, 13. April 2018
VonTeam

+++ Der Seed Fonds Aachen geht in die dritte Runde. Diesmal sind – beim First Closing – 20 Millionen im Topf. Die Wirtschaftsregion Aachen steht damit extrem gut da. Zum Vergleich: Im Gründerfonds Ruhr sind 30 Millionen Euro. #StartupTicker

Von erfolgreichen Sales auf Veranstaltungen

Von erfolgreichen Sales auf Veranstaltungen

Von erfolgreichen Sales auf Veranstaltungen
Freitag, 13. April 2018
VonTeam

Messen, Kongresse, Fachtagungen – ein fast perfekter Markt für das eigene Produkt. Immerhin ist man umgeben von interessierten Menschen. Aber wie schafft man es innerhalb der Menge tatsächlich wahrgenommen zu werden und Leads für das eigene Unternehmen zu generieren?

Outfittery erreicht erstmals Break-Even – auf Monatsbasis

Outfittery erreicht erstmals Break-Even – auf Monatsbasis

Outfittery erreicht erstmals Break-Even – auf Monatsbasis
Freitag, 13. April 2018
VonTeam

+++ Der Berliner Personal-Shopping-Anbieter Outfittery erreichte im November 2017 erstmals den Break-Even. Im Handelsregister gibt es bisher nur die Outfittery-Zahlen für 2015: Der Jahresfehlbetrag lag damals bei rund 17,1 Millionen Euro. #StartupTicker