Aktuelle Meldungen

Alle
Möbel kaufen? Total oldschool! Möbel mietet man jetzt!

Möbel kaufen? Total oldschool! Möbel mietet man jetzt!

Dienstag, 22. Mai 2018
VonAlexander

“Wir wollen den Möbelkonsum neu definieren. Eine Welt mit immer kürzeren Lebenszyklen und der Wunsch nach mehr Möbilität, führt bereits in anderen Branchen zu einer Veränderung des Konsums”, sagt Christophe Vermeersch, Gründer von Roomovo.

Kommt alle nach Dortmund – zum Startup Weekend Ruhr!

Kommt alle nach Dortmund – zum Startup Weekend Ruhr!

Kommt alle nach Dortmund – zum Startup Weekend Ruhr!
Dienstag, 22. Mai 2018
VonTeam

+++ Vom 1. bis 3. Juni findet das Startup Weekend Ruhr statt. “Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, ein Startup während des Events an den Start zu bringen, mit Gleichgesinnten zusammenzuarbeiten und so ihr Netzwerk und ihr Know-How zu erweitern”, teilt der Veranstalter mit. #StartupTicker

“Ich dreh Dorsch”: Leckere Snacks für Hunde!

“Ich dreh Dorsch”: Leckere Snacks für Hunde!

“Ich dreh Dorsch”: Leckere Snacks für Hunde!
Dienstag, 22. Mai 2018
VonAlexander

“Die größte Hürde war wohl für uns unsere Festanstellungen aufzugeben und in die Selbständigkeit zu wechseln. Zum Teil konnten wir uns am Anfang noch mit Gründerunterstützungen finanzieren aber auch das ist nur begrenzt möglich”, sagt Cathrin Hansen, Mitgründerin von Tales&Tails.

Shop.co: Kein fetter Exit, eher ein Exitchen!

Shop.co: Kein fetter Exit, eher ein Exitchen!

Shop.co: Kein fetter Exit, eher ein Exitchen!
Dienstag, 22. Mai 2018
VonTeam

Vor wenigen Tagen wurde die Übernahme von Shop.co durch Klarna bekannt. Ein Grund, die Szene-Sektkorken knallen zu lassen, ist dieser Exit aber wohl leider nicht. Kurz nach dem kolportierten Millionenexit steht das Wörtchen Firesale im Raum.

Das perfekte Pitch Deck – aus Sicht eines Geldgebers

Das perfekte Pitch Deck – aus Sicht eines Geldgebers

Das perfekte Pitch Deck – aus Sicht eines Geldgebers
Dienstag, 22. Mai 2018
VonTeam

Am Anfang eines erfolgreichen Start-ups steht oft ein Pitch Deck. Gerade Startups machen aufgrund mangelnder Erfahrung, Zeit und Ressourcen in der Anfangsphase oft die gleichen Fehler – ein Grund mehr für junge Gründer, die besten Tipps für ein perfektes Pitch Deck zu verinnerlichen.

Whisk kauft Avocando – Adverity bekommt Millionen

Whisk kauft Avocando – Adverity bekommt Millionen

Whisk kauft Avocando – Adverity bekommt Millionen
Montag, 21. Mai 2018
VonTeam

Im Deal-Monitor gibt es aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um Avocando, Adverity, patronus.io, SonoBeacon und DeepCode. Mangrove Capital Partners, aws Gründerfonds, Speedinvest und 42CAP etwa investieren 3,2 Millionen Euro in Adverity.

Berliner Ghost Restaurant-Kette bekommt Millionen

Berliner Ghost Restaurant-Kette bekommt Millionen

Berliner Ghost Restaurant-Kette bekommt Millionen
Montag, 21. Mai 2018
VonTeam

+++ Project A, K Fund und andere Geldgeber investieren 6 Millionen Euro in das Berliner Startup Keatz. Ende 2016 investierte Project A in das Startup, seitdem wandelte sich die Jungfirma vom Salatbringdienst zur Ghost Restaurant-Kette. #StartupTicker

Ein wirklich lesbarer Leitfaden rund um Startup-Recht

Ein wirklich lesbarer Leitfaden rund um Startup-Recht

Ein wirklich lesbarer Leitfaden rund um Startup-Recht
Montag, 21. Mai 2018
VonTeam

Bücher bilden – egal ob in Printform oder digital. deutsche-startups.de stellt in der Reihe Lesestoff für Gründer Bücher vor, die uns zuletzt begeistert haben und die Gründer und alle, die es werden möchten, deswegen unbedingt lesen sollten! Viel Spaß beim Stöbern und viel Spaß beim Lesen.

Y – Von Digitalkompetenzen und Digital Natives

Y – Von Digitalkompetenzen und Digital Natives

Y – Von Digitalkompetenzen und Digital Natives
Montag, 21. Mai 2018
VonTeam

Es wird viel geredet über Unternehmensdigitalisierung, auch wenn es um die Umstellung von Traditionsunternehmen geht. Wie kann man Mitarbeiter verschiedener Generationen und Wissensstände sinnvoll in den Umgestaltungsprozess einbinden? Und welche Digitalkompetenzen sind gefragt?

“Viele Gründer suchen viel zu spät den Kontakt zu VCs”

“Viele Gründer suchen viel zu spät den Kontakt zu VCs”

“Viele Gründer suchen viel zu spät den Kontakt zu VCs”
Montag, 21. Mai 2018
VonTeam

Wie spricht man als Gründer am besten einen Investor an? “Falls man partout keine Intro bekommt, würde ich mir immer die Person im Fund raussuchen, die sich mit mit meinem Thema am ehesten auskennt und anschreiben”, sagt Simon Schmincke von Creandum.