Aktuelle Meldungen

Alle
Ein Berliner Startup, das Bestseller voraussagen kann

Ein Berliner Startup, das Bestseller voraussagen kann

Montag, 28. Mai 2018
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

US-Food-Inkubator Kitchentown kommt nach Berlin

US-Food-Inkubator Kitchentown kommt nach Berlin

US-Food-Inkubator Kitchentown kommt nach Berlin
Montag, 28. Mai 2018
VonTeam

+++ In Zusammenarbeit mit Bahlsen geht Kitchentown in Berlin vor Anker. Über den Inkubator – eine Art CoWorking-Space für Food-Startups – bekommen Food-Gründer schon bald “Zugang zu einer hochflexiblen Produktionsfläche”. #StartupTicker

Berliner Factoring-Startup bekommt 12 Millionen

Berliner Factoring-Startup bekommt 12 Millionen

Berliner Factoring-Startup bekommt 12 Millionen
Montag, 28. Mai 2018
VonTeam

+++ Stephan Schambach sowie Targo Commercial Finance, HypoVereinsbank, Berliner Volksbank und die Altinvestoren stellen decimo 12 Millionen Euro zur Verfügung. Der Betrag ist eine Mischung aus Eigen- und Fremdkapital sowie Mezzanine-Finanzierung. #StartupTicker

Impact Hub Ruhr: “Aufbruchstimmung an allen Ecken”

Impact Hub Ruhr: “Aufbruchstimmung an allen Ecken”

Impact Hub Ruhr: “Aufbruchstimmung an allen Ecken”
Montag, 28. Mai 2018
VonAlexander

“Wir sind ja der Impact Hub Ruhr und nicht Impact Hub Essen, deshalb betrachten wir das Ruhrgebiet als gesamte Region. Deshalb gehe ich vom Ruhrgebiet aus und sage, dass hier gerade sehr viel passiert”, sagt Janna Prager, Initiatorin des Impact Hub Ruhr.

Achtstellige Bewertung mit nur 25.000 Euro Einsatz

Achtstellige Bewertung mit nur 25.000 Euro Einsatz

Achtstellige Bewertung mit nur 25.000 Euro Einsatz
Montag, 28. Mai 2018
VonTeam

+++ Die internationale Digital-Agentur Dept übernimmt die Kölner Agentur factor-a, ein Unternehmen rund um das Thema Marktplatz-Technologie und Markenführung auf Amazon. Zuletzt wirkten rund 100 Mitarbeiter für die Jungfirma. #StartupTicker

Was steckt hinter Ohlala und den “bezahlten Dates”?

Was steckt hinter Ohlala und den “bezahlten Dates”?

Was steckt hinter Ohlala und den “bezahlten Dates”?
Montag, 28. Mai 2018
VonTeam

Dating-Apps sind mittlerweile fester Bestandteil des (romantischen) Aufeinandertreffens von Mann auf Mann, Frau auf Frau, Frau auf Mann etc. Ohlala schließt an diesen Trend an – und denkt das ganze noch weiter: der Paid Dating Service verpackt den klassischen Escort Service in digitale Formen.

“Wir haben in unserer Freizeit am Prototypen gearbeitet”

“Wir haben in unserer Freizeit am Prototypen gearbeitet”

“Wir haben in unserer Freizeit am Prototypen gearbeitet”
Montag, 28. Mai 2018
VonAlexander

“Prinzipiell haben wir tatsächlich die meisten Punkte im Vorhinein gut abgeschätzt. Aber natürlich gibt es immer Dinge, über die man stolpert und bei denen es gut gewesen wäre, die Problematik vorher besser abschätzen zu können”, sagt Tiffany La, Mitgründerin von Wundercurves.

“Bis 9:30 Uhr sind unsere Telefone still gestellt”

“Bis 9:30 Uhr sind unsere Telefone still gestellt”

“Bis 9:30 Uhr sind unsere Telefone still gestellt”
Freitag, 25. Mai 2018
VonAlexander

“Ich habe mich am Anfang einmal von Leuten blenden lassen. Mir ist das „Gott sei dank“ schon sehr früh passiert. Ich sehe es als Art Lehrgeld, das wohl jeder irgendwann einmal bezahlen muss. Aber mittlerweile habe ich da eine sehr gute Sensorik entwickelt”, sagt Benedikt Sauter, Gründer von WaWision.

Crosslantic Capital setzt auf Fitness-Startup 7NXT

Crosslantic Capital setzt auf Fitness-Startup 7NXT

Crosslantic Capital setzt auf Fitness-Startup 7NXT
Freitag, 25. Mai 2018
VonTeam

+++ Crosslantic Capital übernimmt 7NXT. “Gerade für unsere Expansion ist Crosslantic jetzt der richtige Partner, mit dem wir unsere Angebote konsequent weiterentwickeln und internationalisieren möchten”, sagt 7NXT-Gründer Markan Karajica. #StartupTicker

Formel-1-Weltmeister investiert in Berliner AdTech-Startup

Formel-1-Weltmeister investiert in Berliner AdTech-Startup

Formel-1-Weltmeister investiert in Berliner AdTech-Startup
Freitag, 25. Mai 2018
VonTeam

Nico Rosberg investiert in das junge Berliner AdTech-Startup Stoyo. “Als Motorsport-Fan freue ich mich natürlich ganz besonders, dass wir mit Nico ein absolutes Idol in den Gesellschafterkreis aufnehmen konnten”, sagt Stoyo-Gründer Patrick Bales.