Aktuelle Meldungen

Alle
Infront kauft Sportanbieter XLETIX (bekannt aus #DHDL)

Infront kauft Sportanbieter XLETIX (bekannt aus #DHDL)

Montag, 4. Juni 2018
VonTeam

+++ Die Schweizer Sportmarketingfirma Infront übernimmt XLETIX +++ ING Ventures und die Altinvestoren Speedinvest und UNIQA Ventures investieren 10 Millionen Euro in FinCompare +++ UVC Partners und Capnamic investieren 4,4 Millionen Euro in Innoactive.

“Euphorie erlebe ich, wenn ein Kunde unsere Arbeit lobt”

“Euphorie erlebe ich, wenn ein Kunde unsere Arbeit lobt”

“Euphorie erlebe ich, wenn ein Kunde unsere Arbeit lobt”
Montag, 4. Juni 2018
VonAlexander

“Habt Mut, hört auf Euer Bauchgefühl, entwickelt Ehrgeiz und Willenskraft. Wenn Du von Deiner Idee überzeugt bist und sauber recherchiert hast, dann zieh das Ding durch!”, sagt Stefan Brehm, Mitgründer des Berliner Kassensystems Gastrofix.

“Wir haben schon Präsentationen am Strand geschrubbt”

“Wir haben schon Präsentationen am Strand geschrubbt”

“Wir haben schon Präsentationen am Strand geschrubbt”
Montag, 4. Juni 2018
VonAlexander

“Einige Stimmen haben uns im Vorfeld das Gründen als Ehepaar als Fehler prophezeit. War es aber zum Glück nicht, im Gegenteil. Wenn man sich gut ergänzt, macht so ein Startup als Familienbetrieb richtig Spaß”, sagt Nils Langner von Leankoala.

Münchner VR/AR-Software bekommt 4,4 Millionen

Münchner VR/AR-Software bekommt 4,4 Millionen

Münchner VR/AR-Software bekommt 4,4 Millionen
Montag, 4. Juni 2018
VonTeam

+++ Unternehmertum Venture Capital Partners (UVC Partners) und Capnamic Ventures investieren 4,4 Millionen Euro in die Münchner Jungfirma Innoactive, einen Anbieter von VR/AR-Software. Kunden wie Volkswagen, MediaMarktSaturn und Deutsche Bahn nutzen Innoactive bereits. #StartupTicker

Outfittery = 46,6 Millionen Verlust seit dem Start

Outfittery = 46,6 Millionen Verlust seit dem Start

Outfittery = 46,6 Millionen Verlust seit dem Start
Montag, 4. Juni 2018
VonAlexander

Wie bereits kurz berichtet, veröffentlichte Outfittery gerade seinen Jahresabschluss für das Jahr 2016. Hier noch einmal die blanken Fakten: Der Rohertrag (Nettoumsatz nach Retouren, Rabatten und Wareneinsatz) lag 2016 bei 22,7 Millionen Euro, der Jahresfehlbetrag bei 14,6 Millionen.

Holtzbrinck Ventures: Seed-Finanzierung im Sauseschritt

Holtzbrinck Ventures: Seed-Finanzierung im Sauseschritt

Holtzbrinck Ventures: Seed-Finanzierung im Sauseschritt
Montag, 4. Juni 2018
VonTeam

+++ Holtzbrinck Ventures legt ein Seed-Finanzierungsprogramm auf +++ Sobooks ist am Ende +++ Startups brauchen deutlich mehr Geld +++ zalando expandiert endlich mal wieder +++ Startup Gladiator investiert in Novus +++ H:32 eröffnet in Berlin die Pforten +++ #StartupTicker

FinCompare legt mit 10 Millionenrunde jetzt so richtig los

FinCompare legt mit 10 Millionenrunde jetzt so richtig los

FinCompare legt mit 10 Millionenrunde jetzt so richtig los
Montag, 4. Juni 2018
VonTeam

ING Ventures und die Altinvestoren Speedinvest und UNIQA Ventures investieren 10 Millionen Euro in FinCompare. Das frische Kapital soll “in den Ausbau der IT-Plattform sowie in Investitionen in das Team und das weitere Wachstum fließen”. 40 Mitarbeiter wirken bereits für FinCompare. #StartupTicker

Wenn Sheryl Sandberg deine Facebook-Ads lobt!

Wenn Sheryl Sandberg deine Facebook-Ads lobt!

Wenn Sheryl Sandberg deine Facebook-Ads lobt!
Montag, 4. Juni 2018
VonAlexander

“Statt einer Zielgruppe, definieren wir für Pottsalat 10 bis 20 verschiedene. Hierfür nutzen wir die volle Bandbreite der von Facebook zur Verfügung gestellten Mittel – alles von Interessen, Custom Audiences bis Lookalikes”, sagt Ben Küstner, Mitgründer von Pottsalat.

Wie genial ist das denn? SAT.1 setzt weiter auf Gründer

Wie genial ist das denn? SAT.1 setzt weiter auf Gründer

Wie genial ist das denn? SAT.1 setzt weiter auf Gründer
Samstag, 2. Juni 2018
VonTeam

Warner Bros. sucht für eine neue tägliche TV-Show, die bald unter dem Titel “Wie genial ist das denn?” auf SAT.1 laufen soll, gerade “leidenschaftliche Erfinder”. Jeden Tag können in der Show Tüftler ihre Ideen vorstellen. Jeden Freitag wird ein Sieger gekürt. #StartupTicker

“Köln ist aus meiner Sicht ein perfekter Ort zum Gründen”

“Köln ist aus meiner Sicht ein perfekter Ort zum Gründen”

“Köln ist aus meiner Sicht ein perfekter Ort zum Gründen”
Freitag, 1. Juni 2018
VonAlexander

“In Köln ist es sehr einfach, mit neuen Leuten in Kontakt zu treten. Im Grunde kann die Millionenstadt Köln mit einem großen Dorf verglichen werden: Jeder kennt jeden! Die Menschen sind sehr offen, so dass ein sehr unkomplizierter Austausch stattfinden kann”, sagt Markus Haas, Gründer von fonial.