Aktuelle Meldungen

Alle
“Für unseren Standort spricht der beste Fußballverein”

“Für unseren Standort spricht der beste Fußballverein”

Mittwoch, 6. Juni 2018
VonAlexander

“Die Sichtweise junger Unternehmen sowie auch regionale Förderprogramme konzentrieren sich im Ruhrgebiet zu sehr auf die einzelnen Städte. Um mit Standorten wie Berlin und München mithalten zu können, müssen wir geschlossen als Ruhrgebiet auftreten”, sagt Sascha Kaczmarek, Mitgründer von MotionMiners.

Picus Capital: Was der jüngste Samwer derzeit so treibt

Picus Capital: Was der jüngste Samwer derzeit so treibt

Picus Capital: Was der jüngste Samwer derzeit so treibt
Mittwoch, 6. Juni 2018
VonAlexander

Picus Capital investiert in immer mehr junge Startups. Ein Schwerpunkt ist dabei das PropTech-Segment. An einigen Stellen arbeitet das Picus-Team dabei sogar mit Rocket Internet bzw. dem Investmentableger Global Founders Capital zusammen.

5 alltägliche Dinge, die 5G verändern wird

5 alltägliche Dinge, die 5G verändern wird

5 alltägliche Dinge, die 5G verändern wird
Mittwoch, 6. Juni 2018
VonTeam

Fakt ist, dass in den kommenden Jahren 4G bzw. LTE abgelöst werden und die 5G-Technologie zusammen mit passenden Anwendungen Einzug halten wird. Eine Vielzahl an neuen Geräten werden ans Netz angeschlossen und gesteuert. Doch was bedeutet das für uns?

20 Millionen für Stocard – 6 Millionen für Xain

20 Millionen für Stocard – 6 Millionen für Xain

20 Millionen für Stocard – 6 Millionen für Xain
Dienstag, 5. Juni 2018
VonTeam

+++ Macquarie Capital und die Altinvestoren investieren 20 Millionen US-Dollar in Stocard. +++ Earlybird und Co. investieren 6 Millionen in Xain +++ Core Ventures und Co. investieren 2,5 Millionen in PlusPeter +++ Ringier Digital Ventures und Co. investieren in flatfox.

Bosch liebt MySchleppApp: Bahnbrechende Partnerschaft

Bosch liebt MySchleppApp: Bahnbrechende Partnerschaft

Bosch liebt MySchleppApp: Bahnbrechende Partnerschaft
Dienstag, 5. Juni 2018
VonTeam

MySchleppApp aus Köln bändelt mit dem Industrieriesen Bosch an. Konkret stellt MySchleppApp, ein Vermittlungsdienst für Abschleppwagen, Bosch seine Infrastruktur mit über 800 Partnerunternehmen und seine Mobilitätstechnologie zur Verfügung.

Hotelbetreiber investiert in wiederbelebten Foodservice

Hotelbetreiber investiert in wiederbelebten Foodservice

Hotelbetreiber investiert in wiederbelebten Foodservice
Dienstag, 5. Juni 2018
VonAlexander

Die HR Group, zu der auch der Getränkedienst Trinkkiste gehört, steigt bei Kukimi ein. Der Gedanke hinter der Beteiligung von HR Group an Kukimi ist simpel: Wer leckeres Essen bestellt, bestellt vielleicht auch Getränke (und umgekehrt).

Die Folie “Für uns gibt es keinen Wettbewerb” nicht zeigen!

Die Folie “Für uns gibt es keinen Wettbewerb” nicht zeigen!

Die Folie “Für uns gibt es keinen Wettbewerb” nicht zeigen!
Dienstag, 5. Juni 2018
VonAlexander

“Wir beschäftigen uns ausschließlich mit dem Gesundheitswesen und für uns ist immer die Frage entscheidend, wie können wir dem Unternehmen helfen und einen echten Mehrwert bieten”, sagt Florian Kainzinger von Think.Health.

Jetzt wird auch der gute alte Kickertisch digitalisiert

Jetzt wird auch der gute alte Kickertisch digitalisiert

Jetzt wird auch der gute alte Kickertisch digitalisiert
Dienstag, 5. Juni 2018
VonAlexander

“Mit packeroo schaffen wir eine Möglichkeit den Tischfussball auf eine neue Ebene zu platzieren. Wir bringen mit unserer Lösung Mitarbeiter in der Mittagspause und beim After Working zusammen an einen Tisch und fördern so das Teambuilding”, sagt Mitgründer Johannes Heizmann.

So profitieren Startups von APIs etablierter Unternehmen

So profitieren Startups von APIs etablierter Unternehmen

So profitieren Startups von APIs etablierter Unternehmen
Dienstag, 5. Juni 2018
VonTeam

Wenn Daten das Öl der digitalen Ära sind, dann sind APIs die Bohrtürme unserer Zeit. Auch in Deutschland gibt es davon immer mehr. Ich habe mich für euch in der deutschen API-Landschaft umgeschaut und zeige euch, wie ihr als Start-up profitieren könnt.

Bullet – quasi die lukrative B2B-Version von Digitalkasten

Bullet – quasi die lukrative B2B-Version von Digitalkasten

Bullet – quasi die lukrative B2B-Version von Digitalkasten
Montag, 4. Juni 2018
VonAlexander

In Berlin entsteht gerade der Postdigitalisierer Bullet (noch in der Betaphase). Spannend dabei: Der ehemalige Digitalkasten-Macher Leo Laun ist mit an Bord. Ebenso Digitalkasten-Finanzierer Sebastian Diemer – jetzt Finiata, früher Kreditech.