Aktuelle Meldungen

Alle
Otto-Ableger About You steht jetzt im Unicorn-Stall

Otto-Ableger About You steht jetzt im Unicorn-Stall

Donnerstag, 19. Juli 2018
VonTeam

+++ About You ist jetzt 1 Milliarde US-Dollar wert! Knapp vier Jahre nach der Gründung steigt der Otto-Ableger damit zum seltenen Unicorn auf. In Hamburg wurde bisher noch nie ein Einhorn gesichtet! 300 Millionen fließen aktuell in das umtriebige Grownup.

Philipp Lahms Liebling überzeugt nur mit miesen Zahlen

Philipp Lahms Liebling überzeugt nur mit miesen Zahlen

Philipp Lahms Liebling überzeugt nur mit miesen Zahlen
Donnerstag, 19. Juli 2018
VonAlexander

Insgesamt häufte Fanmiles, das von Philipp Lahm unterstützt wird, seit dem Start Verluste von rund 14,4 Millionen Euro an. Schon Ende 2016 war die junge “Gesellschaft bilanziell überschuldet” und “weiterhin von der finanziellen Unterstützung der Gesellschafter abhängig”.

ProSiebenSat.1 investiert in Fitnesskosmetik- Die Deals des Tages

ProSiebenSat.1 investiert in Fitnesskosmetik- Die Deals des Tages

ProSiebenSat.1 investiert in Fitnesskosmetik- Die Deals des Tages
Mittwoch, 18. Juli 2018
VonSümeyye Algan

Im aktuellen #DealMonitor (18. Juli), unserer täglichen Übersicht über alle Deals und Exits in der DACH-Region, gibt es wieder alle Deals der letzten 24 Stunden! Darunter: Gilde Buy Out Partners übernimmt den Online-Shop Caseking, der zuletzt 239 Millionen Umsatz machte.

Finanzcheck.de: Alles, was man zum Exit wissen muss

Finanzcheck.de: Alles, was man zum Exit wissen muss

Finanzcheck.de: Alles, was man zum Exit wissen muss
Mittwoch, 18. Juli 2018
VonAlexander

In den vergangenen Jahren sammelte Finanzcheck.de, das zuletzt rund 230 Mitarbeiter beschäftigte, mehr als 46 Millionen Euro Venture Capital ein. Nun wandert das FinTech unter das Dach von Scout24. Der Kaufpreis für das verlustreiche Startup ist somit fast achtmal so hoch wie der Umsatz des Jahres 2017.

Book A Tiger: Verluste steigen – Mitgründer geht

Book A Tiger: Verluste steigen – Mitgründer geht

Book A Tiger: Verluste steigen – Mitgründer geht
Mittwoch, 18. Juli 2018
VonAlexander

2016 erwirtschaftete Book A Tiger, das sich im Gegensatz zu Helpling inzwischen vor allem auf B2B-Kunden fokussiert, einen Jahresfehlbetrag in Höhe von 5,9 Millionen Euro, im Vorjahr waren es 5,3 Millionen Euro. Insgesamt häufte Book A Tiger seit dem Start Verluste in Höhe von 12,4 Millionen Euro an.

Scout24 kauft Finanzcheck.de: Kaufpreis: 285 Millionen

Scout24 kauft Finanzcheck.de: Kaufpreis: 285 Millionen

Scout24 kauft Finanzcheck.de: Kaufpreis: 285 Millionen
Mittwoch, 18. Juli 2018
VonTeam

+++ Scout24 übernimmt Finanzcheck.de. Eines der bestfinanzierten FinTech-Unternehmen des Landes legt damit einen der größten FinTech-Exit in der DACH-Region überhaupt hin. Der Kaufpreis in Höhe von 285 Millionen Euro wird vollständig in bar bezahlt.

Der Gründer von Luups ist “ein bisschen verrückt”

Der Gründer von Luups ist “ein bisschen verrückt”

Der Gründer von Luups ist “ein bisschen verrückt”
Mittwoch, 18. Juli 2018
VonSümeyye Algan

“Mein Anspruch war es, Gutscheinbücher zu kreieren, die ich selbst auch gut finde – mit den Cafés, Bars, Restaurants und Kneipen, die ich besuchen würde, angereichert mit Kulturveranstaltungen aus der Off-Szene”, sagt Karsten Brinsa, Dortmunder und Gründer von Luups.

Millionen für Satelliten-Startup – und alle Deals des Tages

Millionen für Satelliten-Startup – und alle Deals des Tages

Millionen für Satelliten-Startup – und alle Deals des Tages
Dienstag, 17. Juli 2018
VonSümeyye Algan

Im aktuellen #DealMonitor (17. Juli), unserer täglichen Übersicht über alle Deals und Exits in der DACH-Region, gibt es wieder alle Deals der letzten 24 Stunden! Zwei Online-Apotheken aus Österreich fusionieren und das britische Raumfahrtunternehmen Orbex erhält eine Millionenfinanzierung.

Mit 5 Mitarbeitern im Home Office zum Millionenumsatz

Mit 5 Mitarbeitern im Home Office zum Millionenumsatz

Mit 5 Mitarbeitern im Home Office zum Millionenumsatz
Dienstag, 17. Juli 2018
VonSümeyye Algan

Vielen Unternehmen in Deutschland fehlt der Mut zur Arbeit im Modell Home Office! Wie es erfolgreich laufen kann, erzählt Vast limit-Gründer Helge Klein. Er und seine Mitarbeiter arbeiten und kommunizieren vom heimischen Schreibtisch aus. Der Erfolg bestätigt, dass das Modell funktioniert.

Über 15 Startups, die zuletzt leider gescheitert sind

Über 15 Startups, die zuletzt leider gescheitert sind

Über 15 Startups, die zuletzt leider gescheitert sind
Dienstag, 17. Juli 2018
VonAlexander

Zwölf Jahre nach dem Start wird DaWanda, ein Marktplatz für Selbstgemachtes, derzeit abgewickelt. DaWanda ist aber nicht das einzige Aus, die einzige Pleite, die es zuletzt in der Startup-Szene gab. Auch BuddyGuard, mifitto und PaperC sind am Ende bzw. kämpfen ums Überleben.