Aktuelle Meldungen

Alle
Die große Solarisbank kann nur kleine Erträge verkünden

Die große Solarisbank kann nur kleine Erträge verkünden

Montag, 29. Oktober 2018
VonAlexander

Der Aufbau der Solarisbank kostete bisher 24,5 Millionen Euro. Die meisten Einnahmen erwirtschaftet das Unternehmen bisher mit dem Provisionsgeschäft. Die Erlöse der B2B-Bank in diesem Segment stiegen zuletzt von 1,2 Millionen auf 1,9 Millionen. Die Zinserträge sind bisher noch mau.

Wie löst man eigentlich das Sprachproblem bei Geschäften in China?

Wie löst man eigentlich das Sprachproblem bei Geschäften in China?

Wie löst man eigentlich das Sprachproblem bei Geschäften in China?
Samstag, 27. Oktober 2018
VonTeam

Das Stuttgarter Startup Peakboard hat ein Auge auf China geworfen. “Die kulturellen Unterschiede zwischen Deutschland und Asien sind enorm. Dazu gehören viele Kleinigkeiten vom Händedruck über die Handhabung von Visitenkarten bis zur Bindung an Vereinbarungen”, schreibt Gründer Patrick Theobald uns.

Eventim übernimmt Kinoheld – Alle Deals des Tages

Eventim übernimmt Kinoheld – Alle Deals des Tages

Eventim übernimmt Kinoheld – Alle Deals des Tages
Freitag, 26. Oktober 2018
VonSümeyye Algan

Im aktuellen #DealMonitor (26. Oktober), unserer täglichen Übersicht über alle Deals und Exits in der DACH-Region, gibt es wieder alle Deals der letzten 24 Stunden! Das Münchner Startup Kinoheld wird von Eventim übernommen.

Wie Check24 Ventures gekonnt das Spektrum der Vergleichsmutter erweitert

Wie Check24 Ventures gekonnt das Spektrum der Vergleichsmutter erweitert

Wie Check24 Ventures gekonnt das Spektrum der Vergleichsmutter erweitert
Freitag, 26. Oktober 2018
VonTeam

Check24 Ventures unterstützt immer mehr Startups. So ist der Venture Capital-Fonds von Check 24, auch bei Legalbird und lehrermarktplatz an Bord. Fazit: Check24 Ventures erweitert damit gekonnt die Vergleichswelt des großen und sehr erfolgreichen Mutterhauses.

Tipps zum Gründen in der Provinz

Tipps zum Gründen in der Provinz

Tipps zum Gründen in der Provinz
Freitag, 26. Oktober 2018
VonTeam

Gründen in einer Kleinstadt hat seine Vorteile. Man muss sich derer nur bewusst sein. In Berlin hat man vielleicht eine größere Auswahl an Netzwerken, Partnern und Investoren, aber darunter sind eventuell auch viele Angebote, die einen nicht wirklich weiterbringen.

21 Millionen Dollar für Schweizer Personalverleihplattform Coople – Alle Deals des Tages

21 Millionen Dollar für Schweizer Personalverleihplattform Coople – Alle Deals des Tages

21 Millionen Dollar für Schweizer Personalverleihplattform Coople – Alle Deals des Tages
Donnerstag, 25. Oktober 2018
VonSümeyye Algan

Im aktuellen #DealMonitor (25. Oktober), unserer täglichen Übersicht über alle Deals und Exits in der DACH-Region, gibt es wieder alle Deals der letzten 24 Stunden! Die Schweizer On-Demand-Personalverleihplattform Coople erhält eine Investition in Höhe von 21 Millionen US-Dollar.

Studitemps peilt 100 Millionen Umsatz an

Studitemps peilt 100 Millionen Umsatz an

Studitemps peilt 100 Millionen Umsatz an
Donnerstag, 25. Oktober 2018
VonTeam

Iris Capital, XAnge, Seventure und b-to-v investierten 2015 beachtliche 12 Millionen Euro in die Jungfirma Studitemps, die aus dem Studentenjob-Vermittler Jobmensa hervorgegangen ist. Nun peilt das Kölner Unternehmen 100 Millionen Euro Umsatz an.

Tracktics: Eine zu höhe Bewertung für die Löwen? #DHDL

Tracktics: Eine zu höhe Bewertung für die Löwen? #DHDL

Tracktics: Eine zu höhe Bewertung für die Löwen? #DHDL
Donnerstag, 25. Oktober 2018
VonTeam

Wer die Löwen nun schon öfter in Aktion gesehen hat, dem war klar, dass das traditionelle Anfangsstatement der Gründer zu Investmenthöhe und –angebot zumindest große Augen und vielleicht sogar ein deutlich zu vernehmendes Schlucken verursachen würde.

tado bekommt weitere 43 Millionen – auch amazon investiert in das Startup

tado bekommt weitere 43 Millionen – auch amazon investiert in das Startup

tado bekommt weitere 43 Millionen – auch amazon investiert in das Startup
Donnerstag, 25. Oktober 2018
VonTeam

Insgesamt flossen nun schon 102 Millionen Dollar bzw. 98 Millionen Euro in den Münchner IoT-Star tado. 2016 lag das Rohergebnis von tado bei 2,7 Millionen. Der Jahresfehlbetrag betrug 11,3 Millionen. 2017 soll das Startup deutlich besser unterwegs gewesen sein.

Press: Enter und weg – Betrug im FinTech-Sektor

Press: Enter und weg – Betrug im FinTech-Sektor

Press: Enter und weg – Betrug im FinTech-Sektor
Donnerstag, 25. Oktober 2018
VonTeam

Betrug – im FinTech-Bereich ist dieses Thema hochaktuell. Denn die Neuheit des Sektors bringt auch neue Arten der Betrugsmöglichkeiten mit sich, die erst langsam erkannt und erkundet werden müssen. Welche Gefahren lauern online und wie kann man sich davor schützen?