Aktuelle Meldungen

Alle
25 Millionen für das Berliner Software-Startup Camunda – Alle Deals des Tages

25 Millionen für das Berliner Software-Startup Camunda – Alle Deals des Tages

Mittwoch, 5. Dezember 2018
VonSümeyye Algan

Im aktuellen #DealMonitor (05. Dezember), unserer täglichen Übersicht über alle Deals und Exits in der DACH-Region, gibt es wieder alle Deals der letzten 24 Stunden! Das Berliner Softwareunternehmen Camunda sichert sich eine 25 Millionen Euro Finanzierung.

“Man läuft sich im Karneval und beim Effzeh über den Weg”

“Man läuft sich im Karneval und beim Effzeh über den Weg”

“Man läuft sich im Karneval und beim Effzeh über den Weg”
Mittwoch, 5. Dezember 2018
VonTeam

Kölle is e jeföhl! “Wenn ich es mit zwei Worten beschreiben sollte, wäre es die familiäre Atmosphäre. Gerade auch durch das Gründerpokern, das in Köln seinen Anfang genommen hat, kennt man sich nicht nur beruflich, sondern auch privat sehr gut untereinander”, sagt Benjamin Roos von Studitemps.

Berliner Deep-Tech-Startup bekommt 33,5 Millionen

Berliner Deep-Tech-Startup bekommt 33,5 Millionen

Berliner Deep-Tech-Startup bekommt 33,5 Millionen
Mittwoch, 5. Dezember 2018
VonTeam

Contentful sammelt erneut Geld ein. Insgesamt flossen damit nun schon über 78 Millionen Dollar in die Jungfirma, die von Sascha Konietzke ins Leben gerufen wurde. Damit ist Contentful nun eines der heißesten Deep-Tech-Startups aus Berlin.

So wirbt man seinem Wettbewerber Kunden ab

So wirbt man seinem Wettbewerber Kunden ab

So wirbt man seinem Wettbewerber Kunden ab
Mittwoch, 5. Dezember 2018
VonTeam

Als neues Unternehmen steht man im Regelfall vor einer großen Herausforderung: Wie wirbt man anderen, bereits bestehenden Unternehmen deren Kundenstamm ab und generiert so seine eigene Kundschaft? Und welche Hindernisse gibt es dabei?

Staffbase: Grandioses Wachstum und kaum Verluste

Staffbase: Grandioses Wachstum und kaum Verluste

Staffbase: Grandioses Wachstum und kaum Verluste
Mittwoch, 5. Dezember 2018
VonAlexander

Das Chemnitzer Startup Staffbase sollten mehr Menschen kennen. Denn die Jungfirma darf sich wohl zu recht die “führende Mitarbeiter-App für große Unternehmen” nennen. Insgesamt kostete der Aufbau von Staffbase bis Ende des vergangenen Jahres gerade einmal 1,3 Millionen Euro.

40 Millionen für Münchner Fitness-App Freeletics – Alle Deals des Tages

40 Millionen für Münchner Fitness-App Freeletics – Alle Deals des Tages

40 Millionen für Münchner Fitness-App Freeletics – Alle Deals des Tages
Dienstag, 4. Dezember 2018
VonSümeyye Algan

Im aktuellen #DealMonitor (04. Dezember), unserer täglichen Übersicht über alle Deals und Exits in der DACH-Region, gibt es wieder alle Deals der letzten 24 Stunden! Die Münchner Fitness-App Freeletics sichert eine Finanzierung in Höhe von 40 Millionen Euro.

Gründerstipendium: 744.000 Euro für 29 Kölner Startups

Gründerstipendium: 744.000 Euro für 29 Kölner Startups

Gründerstipendium: 744.000 Euro für 29 Kölner Startups
Dienstag, 4. Dezember 2018
VonTeam

“Köln überzeugt als Gründerstandort. Allein in unserem Netzwerk haben 62 Gründer ihre Startupideen vorgestellt. Von allen Ideen empfehlen wir 29 Startups für die Förderung durch das Gründerstipendium.NRW”, sagt Anna-Lena Kümpel, Startup-Agentin des Digital Hub Cologne.

Was Florian Heinemann Gründern für den Aufbau ihres Marketings empfiehlt

Was Florian Heinemann Gründern für den Aufbau ihres Marketings empfiehlt

Was Florian Heinemann Gründern für den Aufbau ihres Marketings empfiehlt
Dienstag, 4. Dezember 2018
VonTeam

Im Rahmen der Masterclass-Serie “From Scratch” von Startup Notes und Digital McKinsey sprach Startup-Investor Florian Heinemann von Project A mit Christian Miele von e.ventures unter anderem darüber, wie man die Hauptkunden für sein Produkt ermittelt und warum man von Anfang an Daten sammeln sollte,

Boom der transaktionalen B2B-Messengerdienste: Ex-Rocket-Macher starten Choco

Boom der transaktionalen B2B-Messengerdienste: Ex-Rocket-Macher starten Choco

Boom der transaktionalen B2B-Messengerdienste: Ex-Rocket-Macher starten Choco
Dienstag, 4. Dezember 2018
VonTeam

Nach Rekki kommt nun Choco. Auf der Startseite der Jungfirma wird das Konzept so erklärt: “Ordering from suppliers made simple”. Atlatic Labs, also Christophe Maire, investierte bereits in das Startup. Geführt wird das Startup von drei ehemaligen Rocket-Machern.

von Floerke: Die Staatsanwaltschaft ermittelt! Und: Wo bleiben die Zinszahlungen?

von Floerke: Die Staatsanwaltschaft ermittelt! Und: Wo bleiben die Zinszahlungen?

von Floerke: Die Staatsanwaltschaft ermittelt! Und: Wo bleiben die Zinszahlungen?
Dienstag, 4. Dezember 2018
VonTeam

Bei von Floerke geht es weiter drunter und drüber! Die Staatsanwaltschaft Bonn ermittelt nun wegen des Verdachts auf Betrug gegen das Unternehmen, wie etwa der General Anzeiger berichtet. Zudem zahlte das Unternehmen die fällige Zinszahlung an die kapilendo-Geldgeber nicht.