Aktuelle Meldungen

Alle
Das Aus der Münzen – Mobiles Payment in China

Das Aus der Münzen – Mobiles Payment in China

Dienstag, 1. Januar 2019
VonTeam

Mobiles Payment verbreitet sich immer mehr. Auch in Deutschland ist es mittlerweile mit Google und Apple Pay eingerückt. Doch wie sieht es in anderen Ländern aus? Beispielsweise in China, einer der größten Märkte der Welt? Welche Anbieter gibt es dort? Wie verbreitet ist das mobile Bezahlen?

DaWanda und der Abgang des Jahres, an dem ein VC schuld ist

DaWanda und der Abgang des Jahres, an dem ein VC schuld ist

DaWanda und der Abgang des Jahres, an dem ein VC schuld ist
Dienstag, 1. Januar 2019
VonTeam

Zwölf Jahre nach dem Start wurde DaWanda, ein Online-Marktplatz für Unikate und Selbstgemachtes, Ende August überraschend abgewickelt. Seit Ende 2015 war Dawanda fest in der Hand von Insight Venture Partners. Der bekannte Geldgeber hielt zuletzt rund 50 % am Unternehmen.

DeepL und der Aufstieg in den Olymp der deutschen Startup-Szene

DeepL und der Aufstieg in den Olymp der deutschen Startup-Szene

DeepL und der Aufstieg in den Olymp der deutschen Startup-Szene
Montag, 31. Dezember 2018
VonTeam

DeepL sollte man kennen! Das Kölner Startup ist eine der spannendsten Tech-Wetten aus Deutschland. Erst recht, seitdem Benchmark Capital in das Unternehmen investierte. Mit einem Übersetzungssystem auf Basis von neuronalen Netzen können die Rheinländer sogar gegen Google Translate anstinken.

Lesara und der Niedergang des Jahres

Lesara und der Niedergang des Jahres

Lesara und der Niedergang des Jahres
Montag, 31. Dezember 2018
VonTeam

Lesara musste Anfang November die Insolvenz verkünden.In den vergangenen Jahren pumpten Investoren wie 3L Capital, Northzone, Magrove Capital Partners und Vorwerk Ventures rund 100 Millionen Euro in den Fashion-Shop, der 2013 an den Start ging.

“Der sehr heiße Sommer führte zu unterplanmäßigen Umsätzen”

“Der sehr heiße Sommer führte zu unterplanmäßigen Umsätzen”

“Der sehr heiße Sommer führte zu unterplanmäßigen Umsätzen”
Sonntag, 30. Dezember 2018
VonAlexander

“Es gab viele Highlights: So haben wir im Zuge unserer Internationalisierung, den Einstieg in den italienischen Markt beschleunigt und waren dort mit den ersten TV-Kampagnen draußen. Außerdem ist Mediaset bei uns eingestiegen”, sagt Sophie-Cécile Wickmann von Rebelle.

“Wir wollten mit einer aggressiven Finanzierung starten, die sich dann verschoben hat”

“Wir wollten mit einer aggressiven Finanzierung starten, die sich dann verschoben hat”

“Wir wollten mit einer aggressiven Finanzierung starten, die sich dann verschoben hat”
Samstag, 29. Dezember 2018
VonAlexander

“Wir sind 2018 deutlich gewachsen und konnten unsere Marktposition im deutschen Mittelstand stark ausbauen. Wir haben damit den Sprung vom Startup zu einem nachhaltig wachsenden Unternehmen geschafft”, sagt Nora Heer, Mitgründerin von Loopline Systems.

Was genau macht den Reiz der Startup-Szene in Köln aus?

Was genau macht den Reiz der Startup-Szene in Köln aus?

Was genau macht den Reiz der Startup-Szene in Köln aus?
Freitag, 28. Dezember 2018
VonTeam

In Köln gibt es schon lange eine umtriebige Startup-Szene. Doch was genau macht den Reiz der Startup-Szene in Köln aus? “In Köln läuft man sich ständig über den Weg. Das heißt, man kann die Entwicklung befreundeter Start Ups quasi hautnah miterleben”, sagt Ruben List von flexini.

Ein herausforderndes Jahr – mit Entlassungen – endet erfreulich mit einem Millionenexit

Ein herausforderndes Jahr – mit Entlassungen – endet erfreulich mit einem Millionenexit

Ein herausforderndes Jahr – mit Entlassungen – endet erfreulich mit einem Millionenexit
Freitag, 28. Dezember 2018
VonAlexander

“Das erste Quartal war noch turbulent; seitdem sind sowohl Umsatz wie auch Gewinn entsprechend unserer Planungen kontinuierlich gestiegen. Unsere Strategie funktioniert so, wie wir uns das vorgestellt haben”, blickt Jens Begemann, Gründer der Spielefirma Wooga, auf das fast vergangene Jahr zurück.

Was spricht für Köln als Startup-Standort?

Was spricht für Köln als Startup-Standort?

Was spricht für Köln als Startup-Standort?
Donnerstag, 27. Dezember 2018
VonTeam

In Köln gibt es schon lange eine umtriebige Startup-Szene. Doch was spricht für Köln als Startup-Standort? “Köln ist nicht nur eine lebenswerte Stadt mit vielen tollen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, sondern hat auch für Unternehmen viel zu bieten”, sagt Timoor Taufig von Userlike.

Da gehst du an die Börse und alle reden nur noch vom Wetter!

Da gehst du an die Börse und alle reden nur noch vom Wetter!

Da gehst du an die Börse und alle reden nur noch vom Wetter!
Donnerstag, 27. Dezember 2018
VonAlexander

“2018 war durch den extrem heißen und trockenen Sommer ein herausforderndes Jahr für die gesamte Möbelbranche. Viele potentielle Kunden haben ihre Zeit lieber am Badesee verbracht, als sich Gedanken über ein neues Sofa für ihr Wohnzimmer zu machen”, sagt Home24-Macher Marc Appelhoff.