Aktuelle Meldungen

Alle
5,4 Millionen Dollar für Londoner Fintech – Alle Deals des Tages

5,4 Millionen Dollar für Londoner Fintech – Alle Deals des Tages

Freitag, 31. Mai 2019
VonSümeyye Algan

Im aktuellen #DealMonitor (31. Mai), unserer täglichen Übersicht über alle Deals und Exits in der DACH-Region, gibt es wieder alle Deals der letzten 24 Stunden! Das Londoner Fintech Yapily sichert sich eine Seed-Finanzierung in Höhe von 5,4 Millionen US-Dollar.

“Als Startup fühle ich mich hier sehr gut aufgehoben”

“Als Startup fühle ich mich hier sehr gut aufgehoben”

“Als Startup fühle ich mich hier sehr gut aufgehoben”
Freitag, 31. Mai 2019
VonSümeyye Algan

Nachdem nun bekannt wurde, dass Dortmund sein eigenes Forschungszentrum für Blockchain-Technologie bekommt, haben wir einen Blick auf die Blockchain-Szene im Ruhrgebiet geworfen und die Gründer von BoneBits mit Blick auf das Ruhrgebiet als Gründungsstandort etwas näher gefragt.

10 millionenschwere Startups, die wir im Blick behalten

10 millionenschwere Startups, die wir im Blick behalten

10 millionenschwere Startups, die wir im Blick behalten
Freitag, 31. Mai 2019
VonTeam

In der millionenschweren Startup-Welt tummeln sich viele Neugründungen und Grownups, die mehr Aufmerksamkeit verdient haben. deutsche-startups.de präsentiert deswegen einmal wieder einige richtig heiße Startups, die viel mehr Menschen kennen sollten.

Vicampo: Umsatz wächst um 36,6 % – Verluste bleiben konstant

Vicampo: Umsatz wächst um 36,6 % – Verluste bleiben konstant

Vicampo: Umsatz wächst um 36,6 % – Verluste bleiben konstant
Freitag, 31. Mai 2019
VonAlexander

Das Mainzer Startup Vicampo steigert seinen Umsatz auf rund 31 Millionen Euro. Zwei Jahre zuvor waren es gerade einmal rund 12 Millionen. Der Jahresfehlbetrag lag – wie im Vorjahr – bei rund 3 Millionen. Insgesamt kostete der Aufbau von Vicampo bereits 10,3 Millionen.

Köln fehlt “mehr Selbstbewusstsein”

Köln fehlt “mehr Selbstbewusstsein”

Köln fehlt “mehr Selbstbewusstsein”
Donnerstag, 30. Mai 2019
VonTeam

In Köln gibt es schon lange eine umtriebige Startup-Szene. “Startups benötigen in erster Linie Zugang zu qualifizierten Mitarbeitern, Kapital und geeignete Büroräume. In allen drei Bereichen hat Köln natürlich noch Nachholbedarf”, sagt Till Faida, Gründer von eyeo.

Security Token Offering = Mehr als nur Crowdfunding

Security Token Offering = Mehr als nur Crowdfunding

Security Token Offering = Mehr als nur Crowdfunding
Donnerstag, 30. Mai 2019
VonTeam

Im Fall von Equity Tokens wird oftmals die adverse Selektion als Hauptkritikpunkt herangeführt. Dies ist eine eingeschränkte Sichtweise, die der Misskonzeption unterliegt, es gäbe entweder VC-Cases oder schlechte Investments und, das Tokenisierung mit Crowdfunding gleichzusetzen ist.

Berliner Security-Startup – von Rheingau und Innogy finanziert – steht vor dem Aus

Berliner Security-Startup – von Rheingau und Innogy finanziert – steht vor dem Aus

Berliner Security-Startup – von Rheingau und Innogy finanziert – steht vor dem Aus
Donnerstag, 30. Mai 2019
VonTeam

Das millionenschwere Berliner Security-Startup patronus.io steht vor dem Aus. Zu den Investoren von patronus.io, das von Matthias Friese, Jens Altmann und Dominik Wojcik gegründet wurde, gehören Rheingau Founders, Innogy Ventures und der ehemalige PaketPlus-Macher Bastian Mell.

lampenwelt: Umsatz steigt um 23,4 % auf jetzt 75,5 Millionen

lampenwelt: Umsatz steigt um 23,4 % auf jetzt 75,5 Millionen

lampenwelt: Umsatz steigt um 23,4 % auf jetzt 75,5 Millionen
Donnerstag, 30. Mai 2019
VonAlexander

Der Hidden Champion lampenwelt investiert derzeit massiv ins Wachstum. Die Zahl der Mitarbeiter stieg zuletzt von 218 auf 292. Der Personalaufwand stieg dabei um rund 6,5 Millionen bzw. um 84,7 %. Einen Jahresüberschuss – wie 2016 – konnte die Lampenfirma deswegen 2017 nicht präsentieren.

#EXKLUSIV Lydia Benkö meldet sich mit LZW Capital zurück

#EXKLUSIV Lydia Benkö meldet sich mit LZW Capital zurück

#EXKLUSIV Lydia Benkö meldet sich mit LZW Capital zurück
Mittwoch, 29. Mai 2019
VonTeam

Lydia Benkö und Mario Zimmermann starten LZW Capital. Die Neugründung positioniert sich als “fully independent M&A advisory firm”. Benkö machte sich in der Vergangenheit insbesondere mit dem Verkauf von DailyDeal an Google einen Namen.

Wir brauchen mehr “Pferdeschwänze” in der Startup-Szene

Wir brauchen mehr “Pferdeschwänze” in der Startup-Szene

Wir brauchen mehr “Pferdeschwänze” in der Startup-Szene
Mittwoch, 29. Mai 2019
VonTeam

Wenn wir es nicht schaffen, mehr Frauen in gut bezahlte Jobs zu bekommen, droht der nächsten Generation ein erhöhtes Armutsrisiko. Stand heute arbeiten Frauen dreimal häufiger als Männer in Teilzeit und sie sind in ihrem Leben fast doppelt so lang ohne bezahlte Arbeit.